Schneeschuhe auf Gletscher?


Publiziert von 1Gehirner, 18. Juni 2012 um 10:54. Diese Seite wurde 949 mal angezeigt.

Aus gegebenem Anlass (geplante Oberalpstock-Tour am Wochenende mit anscheinend viel Schnee aufm Gletscher) will ich die Frage mal stellen, die mir schon länger im Kopf rumspukt:

Was spricht unter welchen Umständen dafür und dagegen, Steigeisen gegen Alpinschneeschuhe einzutauschen? Wenn ich das richtig sehe, gibt es auf dem Gletscher zwei Hauptgefahren: Ausrutschen (v.a. bei steileren Gletschern) und Spaltensturz. Sollten Schneeschuhe mit Greifzacken nicht beidem entgegenwirken können?

(Wenn ich bisher erfahrene Bergwanderer gefragt hab, kam nur ein irritierter Blick zurück... Steigeisen scheinen im Gletscher-Mindset fest verankert zu sein. Ich wüsst gern, warum.)



Kommentare (1)


Kommentar hinzufügen

Sputnik Pro hat gesagt:
Gesendet am 18. Juni 2012 um 11:02
Wenn der Gletscher eine harte Auflage so dass man kaum einsinkt ghjet man mit Steigeisen. Bei tiefen Schnee sind Schneeschuhe deutlich besser, man kann so auch steilere Passagen gut begehen. Greifzacken an Schneeschuhen sind aber ein muss wenn es plötzlich unter dem Schnee eisige Stellen hat - und dank der grösseren Auflagefläche ist sogar ein Spaltensturz mit Schneeschuhen kleiner als mit Steigeisen. Wichtig ist dass man einen überschneiten, spaltenreichen Gletscher im Sommer schon vor der Mittagshitze wieder verlassen hat.

So ich hoffe ich konnte dir als erfahrener Schneeschugänger auf Gletscher etwas helfen.


Kommentar hinzufügen»