Ich hoffe dies ist hier nicht fehl am Platz da es nicht direkt um die "Gipfel" der Region geht, aber ich denke viele die diese besuchen verknüpfen dies gerne mit einem Abstecher zu einem der alten Gemäuer, die ja zahlreich bei uns rumstehen. Es gibt diverse Informationsquellen zum Thema, doch meist sind diese etwas spezifisch ausgerichtet respektive nicht komplett. Ich habe jetzt mal aus allen mir zugänglichen Quellen eine Karte mit allen mittelalterlichen Burgruinen (Rot), sowie heute noch benutzen und sich oft in Privatbesitz befindlichen Schlössern (Orange) zusammengestellt. Was ich dem nicht zuordnen konnte (zB. antikes oder prähistorisches) aber dennoch für besuchenswert halte habe ich Gelb eingetragen.
Meine Karte deckt im Prinzip nur BL und das Schwarzbubenland ab, wenn eine Ruine wie die elsässische Landskron sich einen Katzensprung ausserhalb befindet habe ich Sie aber auch mal aufgenommen.
Dies ist "Work in Progress", ich erhebe keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit und bin dankbar für Kritik, Richtigstellungen und Anregungen. Ich überlege z.B. auch noch natürliche Attraktionen wie Wasserfälle und Höhlen aufzunehmen.
Falls jemand eine der angeführten Ruinen oder Burgstellen nicht auf seinem Kartenmaterial findet aber gerne besuchen würde, kann man sich gerne an mich wenden. Knapp 2/3 der Gemäuer habe ich schon besucht und kann vielleicht bei Auffinden weiterhelfen, ansonsten wär halt eine entsprechende Expedition fällig :)
https://s.geo.admin.ch/8170e645f3
Aktualisierte Version vom 29.4.2019:
https://s.geo.admin.ch/819481426e
PS: Bei vielen der prähistorischen Fundstellen die mit einem “?“ versehen sind, vermute ich das nach der Grabung alles wieder zugeschüttet wurde. “???“ bedeuten, dass die Existenz an sich schon umstritten ist. Immer wenn eine Überprüfung vor Ort ergibt, dass auch mit allem Goodwill gar nichts mehr zu erkennen ist, wird dies von der Liste fliegen. Prähistorische Fundstellen in Höhlen habe ich kaum aufgenommen, möchte ich doch einmal ein Verzeichnis mit den besuchenswerten Höhlen der Region erstellen. Wenn ein Ortskundiger Lust hat eine der fraglichen Stellen vor Ort zu überprüfen und mit ein Feedback zu geben wäre ich dankbar, im Erfolgsfall gerne mit Photo. Oft kann ich mit genauen Koordinaten dienen (Dank an die Kantonsarchäologie BL).
Comments (51)