Jul 20
Obwalden   T6 II  
19 Jul 07
Pilatus: Matthorn 2041,3m und Esel 2118,7m
ÜBER DEN TOURISTENBERG AUF KAUM BEGANGENEN PFADEN. Mein NW-Gipfel Nummer 7 sowie meine OW-Gipfel Nummer 19 und 20. Matthorn (OW; 2041,3m): Das Matthorn ist dem Pilatushauptkamm südlich vorgelagert. Schwierige Kletterrouten aber auch Bergwege führen auf seinen Gipfel. Ich versuchte eine ziemlich direkte Route...
Publiziert von Sputnik 20. Juli 2007 um 11:16 (Fotos:27)
Apr 5
Nidwalden   T3  
5 Apr 07
Bürgenstock 1127,8m
DIE AUSSICHTSKANZEL ÜBER DEM VIERWALDSTÄTTERSEE. Mein LU-Gipfel Nummer 16 und mein NW-Gipfel Nummer 6. Der Bürgenstock ist vielen nur als Wellnessort für Superreichen bekannt, dennochlohnt sich eine Wanderung auf den freistehenden Berg hoch über dem See. Der Gipfel liegt auf der Grenze LU/NW , denn...
Publiziert von Sputnik 5. April 2007 um 22:41 (Fotos:7)
Okt 20
Nidwalden   T5  
20 Okt 06
Hoh Brisen 2413m
Im Anschluss an den Brisen 2404m besucht. Beim Hoh Brisen 2413m, der neun Meter höher ist, werden die Anforderungen höher (T5). Etwas gestaunt habe ich schon, als ich vom Brisen 2404m auf den Hoh Brisen 2413m geschaut habe. Ein schmaler, brüchiger und exponierter Grat lacht mir entgegen. Man könnte auch...
Publiziert von Cyrill 20. Oktober 2006 um 22:34 (Fotos:6)
Nidwalden   T2  
20 Okt 06
Brisen 2404m (Überschreitung W/E)
Der Brisen 2404m ist sowohl der bekannteste wie auch der formschönste Berg im Gebiet. Eine schöne Pyramide die in steilen Fels- und Grasflanken abbricht. Während auf den Brisen 2404m ein Weg hochführt, der keine nennenswerten Schwierigkeiten hat, geht es beim Hoh Brisen ganz Anders zur Sache. Ein exponierter...
Publiziert von Cyrill 20. Oktober 2006 um 22:23 (Fotos:7)
Aug 14
Obwalden   T3  
22 Jul 05
Nünalphorn 2385m
In Kombination mit dem Huetstock/  Wild Geissberg, im Anschluss bestiegen.In Melchtal gestartet. Immer dem rotweiss markierten Wanderweg zum Juchlipass 2171m folgen. Vom Juchlipass noch über einen Pfad und über die südliche Grasflanke auf den Gipfel des Nünalphorn 2385m. Bestiegen und beschrieben von:...
Publiziert von Cyrill 14. August 2006 um 17:24 (Fotos:3)
Mai 6
Obwalden   T3  
6 Nov 05
Pilatus 2119m (Überschreitung W/S)
Der Luzerner Hausberg ist ein weltbekannter Touristenberg. Er hat eine besonders schöne Form und ist von weither sichtbar. Ich bin abseits der Touristenströme, von Westen über den Widderfeld auf den Pilatus geschlichen. Start in Lütoldsmatt 1150m und hoch auf den Widderfeld 2076m. Weiter aufs Tomlishorn...
Publiziert von Cyrill 6. Mai 2006 um 11:47 (Fotos:10)
Apr 17
Obwalden   T3  
6 Dez 97
Pilatus - Tomlishorn 2128,5m
DER HÖCHSTE VOM PILATUS-MASSIV. Mein NW-Gipfel Nummer 1 und mein OW-Gipfel Nummer 1. Herrliche Tour über dem Nebel bei einem Prachtswetter! Der Schnee war nirgens tief, so konnten wir einen herrlichen Tag in der Sonne gniesen. Der Berg bietet eine grandiose Aussicht abseits vom touristischen...
Publiziert von Sputnik 17. April 2006 um 13:12 (Fotos:5)
Apr 8
Nidwalden   T2 WT3  
13 Nov 99
Lauwistock 2092m
EIN KLEINER UNBEDEUTENDER NIDWALDNER. Mein NW-Gipfel Nummer 2. Der Lauwistock ist nur ein grösserer Gratbuckel auf dem Haldigrat. Auf dem Haldigrat führt im Sommer ein Bergweg auf den Brisen. Der Brisen war eigentlich auch unser Ziel für heute gewesen - im Prinzip wäre es ein einfache...
Publiziert von Sputnik 8. April 2006 um 23:30 (Fotos:4)
Nidwalden   T3  
29 Nov 99
Brisen 2404,1m
AUSSICHTSREICHER VORALPENGIPFEL IN DER ZENTRALSCHWEIZ. Mein NW-Gipfel Nummer 3. Der Brisen liegt auf der Grenze NW/UR und ist ein beliebtes Bergwanderziel im Sommer. Man steigt dann über einen Bergweg von der Bergstation des Sesselliftes ohne Probleme über den Haldigrat auf den Gipfel. Der Aufstieg lohnt sich, im...
Publiziert von Sputnik 8. April 2006 um 23:16 (Fotos:5)
Obwalden   T5  
21 Jul 05
Huetstock 2676m (Überschreitung W/E)
Im Melchtal bin ich gestartet. Immer dem rotweiss markierten Wanderweg zum Juchlipass 2171m folgen. Vom Juchlipass noch über einen Pfad, dann bald weglos über Grasflanken und Schutt über den Pkt. 2514m. Zuletzt noch kurz eine Kletterstelle und auf den Gipfel des Huetstock 2676m (Wild Geissberg). Abstieg nach...
Publiziert von Cyrill 8. April 2006 um 16:50 (Fotos:8)
Apr 4
Nidwalden   T5 II  
26 Dez 00
Hoh Brisen 2413m
DER SELTEN BESUCHTE SCHWIERIGE NACHBAR VOM BRISEN. Mein NW-Gipfel Nummer 4. Der etwas hinter dem Brisen versteckte Hoh Brisen liegt auf der Grenze NW/UR und wird ziemlich selten bestiegen. Am einfachsten gelingt dies über den ausgesetzten und sehr brüchigen (!) Westgrat (II+). Die Schwierigkeit war wegen dem Schnee...
Publiziert von Sputnik 4. April 2006 um 22:27 (Fotos:9)