Luzern   T1  
7 Jun 12
Tour du lac des Quatre Cantons : sixième étape, de Küssnacht à Lucerne
English version here A mi-chemin Avec cette randonnée courte et facile, j'arrive à mi-chemin de mon tour du lac des Quatre Cantons. Je sais que cette étape ainsi que la suivante risquent d'être assez urbanisées : difficile de faire autrement que passer par le centre de la capitale régionale et sa banlieue, à moins de...
Publiziert von stephen 8. Juni 2012 um 17:18 (Fotos:9)
Luzern   T1  
9 Jun 12
Tour du lac des Quatre Cantons : septième étape, de Lucerne à Hergiswil
English version here De la ville vers la montagne Cette septième étape est un peu le contraire de la précédente, qui a commencé à la campagne pour se terminer en pleine ville. La randonnée du jour me conduira du centre de Lucerne à travers sa banlieue sud puis vers les alpages sous le Pilatus, avant de redescendre au...
Publiziert von stephen 10. Juni 2012 um 16:01 (Fotos:12)
Luzern   T2  
22 Okt 04
Brienzer Rothorn 2350m
Das Brienzer Rothorn ist der höchste Punkt des Kanton Luzern.  Ferner ist es ein "Dreikantone Berg". Der Gipfel liegt auf der Grenze der Kantone Luzern, Obwalden und Bern. Auf das Brienzer Rothorn fährt eine spektakuläre Dampfbahn, es handelt sich um die älteste Dampf-Zahnradbahn in...
Publiziert von Cyrill 10. Mai 2006 um 20:50 (Fotos:9)
Luzern   T2  
6 Nov 05
Widderfeld 2076m
Der Widderfeld ist der Vorposten vom weltbekannten Pilatus. Ein hübscher Berg in einer bezaubernden Landschaft Start in Lütoldsmatt 1149m, via Birchboden 1616m auf den Widderfeld 2076m. Im Anschluss ging es dann weiter, auf einen berühmten und bedeutenden Berg, den Pilatus. Diesen kennt man auch in China und...
Publiziert von Cyrill 28. Juli 2006 um 11:58 (Fotos:7)
Emmental   T2  
17 Mai 07
Napf 1408m
Eine lange Wanderung über fünf Gipfel im Entlebuech. In Luthern sind wir los gezogen und als erstes auf den Ahorn 17.5.2007 gelaufen. Mit Ahorn ist nicht etwa der Baum gemeint, sondern ein Berg. Weiter auf den Gumen 1166m, die Ober Scheidegg 1235m, das  Hochänzi 1368m und den national bekannten Napf 1408m....
Publiziert von Cyrill 15. April 2008 um 20:26 (Fotos:4)
Nidwalden   T1  
8 Mai 09
Bürgenstock 1128m
Eine hübsche und gemütliche Frühjahrswanderung am Vierwaldstättersee auf den Bürgenstock . Gestartet sind wir im Dorf Ennetbürgen 435m am Vierwaldstättersee. Über die Südseite des Bürgenstocks gelangt man auf den Gipfel. Besonders erwähnt sei der spektakuläre...
Publiziert von Cyrill 8. Juni 2009 um 22:01 (Fotos:3)
Luzern   T1  
13 Apr 08
Hombrig 684m
Hombrig, so heisst der Hausberg vom Luzern. Er ist durchgehend bewaldet und über einfache Wanderwege von Adligenswil (Stuben) oder Luzern (Würzenbach) erreichbar. Der Hombrig bietet wenig Aussicht und relativ unspektakuläre Wege und ist mein letzter "Gipfel" in dieser Hügelkette . An diesem...
Publiziert von budget5 25. April 2008 um 21:49 (Fotos:15)
Luzern   T3+  
12 Apr 15
Vitznauer Stock - endlich eine Frühlingstour
Das Frühlingswetter will genutzt werden. Ich lechze seit Wochen schon nach Sonnenschein und einer Tour ohne Schnee. Das soll dann auch noch mit einer Überraschung - Bootsfahrt auf dem VIerwaldstättersee - kombiniert werden. Ganz bewusst also Genusswandern zu zweit. Die ursprüngliche Idee war, von Vitznau über Wissifluh und...
Publiziert von Frangge 14. April 2015 um 21:47 (Fotos:22)
Luzern   T2  
7 Okt 09
Kurztour Beichle mit Hund / con Perro
Deutscher Text in der Mitte. Encontraras un texto en castellano después del alemán. Al final de la pagina están las imágenes, espero que disfrutas las imágenes como nosotros lo hemos hecho esta día fantástico… You will find pictures below / down of the report. I hope you will enjoy the prictures as we...
Publiziert von Nora 23. Juli 2010 um 16:51 (Fotos:18)