T6
Unterengadin   T6 ZS III  
29 Jun 03
Piz Linard 3411m (Überschreitung SE/SW)
Ein markanter und formschöner Berg. Eine herrlich geformte Pyramide. Der höchste Berg der Silvrettagruppe. Generell brüchiges Gelände und erhöhte Steinschlaggefahr. Lohnend ist über den Südostgrat aufzusteigen und den Südwestgrat abzusteigen. Eine prächtige Überschreitung. Start...
Publiziert von Cyrill 4. November 2005 um 17:55 (Fotos:7)
Albulatal   T6 WS II  
22 Sep 05
Piz Üertsch 3268m (Überschreitung W/E)
Start am Albula Hospiz 2312m. Auf einem Wanderweg zur "Fuorcla Zavretta" 2890m. Von da weglos über Geröll und Schutt, durch die Südflanke auf den Westgrat. Schöne Kletterei im meist 2.Grad, vereinzelt auch ein 3er. Abstieg vom Piz Üertsch über den Ostgrat Richtung Piz Blaisun. Schöne...
Publiziert von Cyrill 5. November 2005 um 13:37 (Fotos:14)
Surselva   T6 WS II  
30 Sep 05
Crispalt 3076 m
Start auf dem Oberalppass 2044m. Hoch zur Alp Tiarms 2148m. Auf gutem Weg zum Punkt 2357m. Auf weniger gutem Weg zum Punkt 2562m. Dann zum Punkt 2944m, wo der Nordgrat beginnt und über diesen in 45 min auf den Crispalt Gipfel 3076m. Abstieg auf gleicher Route zurück zum Oberalppass. Der Crispalt wird recht selten...
Publiziert von Cyrill 8. November 2005 um 22:36 (Fotos:7)
Oberhalbstein   T6 WS II  
29 Okt 05
Piz Forbesch 3261 m
Start mit dem Velo in Mulegns. Hoch gefahren zum Dorf Tga. Bei der weissen Kapelle weiter zum nächsten Dorf Arnoz. Bike deponiert und zu Fuss zum Muttariel Seelein 2583. Von da über eine Schutthalde (Ostflanke) zum Punkt 3176m. Dann die Seite wechseln und in die Nordflanke ausgesetzt queren. Dann auf dem Nordostgrat,...
Publiziert von Cyrill 17. November 2005 um 22:03 (Fotos:4)
Oberengadin   T6 WS II  
20 Nov 05
Piz Rosatsch 3123m (Überschreitung N/S)
Wir haben folgende atemberaubend, schöne Übschreitungstour gemacht: Piz Mezdi 2992m - Piz Rosatsch 3123m - Piz San Gian 3134m - Piz Surlej 3188m. Gestartet auf dem Piz Mezdi 2992m und beendet auf dem Piz Surlej 3188m. Piz Rosatsch 3123m: Die letzten 50Höhenmeter auf den Piz Rosatsch 3123m, über den...
Publiziert von Cyrill 20. November 2005 um 21:35 (Fotos:7)
Oberengadin   T6 WS II  
1 Jul 06
Piz Quattervals 3165m (Überschreitung N/NW)
Aussergewöhnlich schöne Tour im Schweizerischen Nationalpark. Eine wilde und menschenleere Landschaft. Der Piz Quattervals 3165m ist der einzige Gipfel der im Nationalpark bestiegen werden darf und nur im Sommer. Im Winter mit Ski ist nicht erlaubt. Bedeutung: Quattervals=vier Täler. Start in der Chamanna Cluozza...
Publiziert von Cyrill 2. Juli 2006 um 13:09 (Fotos:11)
Oberengadin   T6 I  
27 Aug 06
Piz da la Margna 3159m
Bike &Hike Tour: Start mit dem Velo in Maloja 1803m. Mit dem Fahrrad bis zur Alp Ca d' Starnam 2024m und zu Fuss weiter. An einem alten Steingemäuer, beim Pkt. 2293m, vorbei. Weiter auf einem Pfad über die Ostflanke des Piz da la Margna auf den Nordostgrat. Über diesen Grat leicht kletternd und steigend...
Publiziert von Cyrill 28. August 2006 um 17:23 (Fotos:12)
Unterengadin   T6  
10 Jun 07
Muttler 3293m (Überschreitung S/W)
Bergtour/Klettertour im wilden Unterengadin. Die Überschreitung des Muttler ist abwechslungsreich.Der Südgrat brüchig und schuttig. Was man berührt hat man in den Händen. Kletterstellen im II.Grad. Der Abstieg über den Westgrat hat vereinzelt Pfadspuren, meist weglos. Gipfelsammler können den Piz...
Publiziert von Cyrill 10. Juni 2007 um 18:32 (Fotos:16)
Val Poschiavo   T6 WS II  
5 Aug 07
Piz Paradisin 3302m
Der Piz Paradisin 3302m ist eine ruhige und einsame Angelegenheit. Er steht im Puschlav, am "Ende der Welt". Fernab vom Bergsteiger-Touristenrummel, lassen sich im Puschlav viele einsame Gipfel besteigen. Beim Refugio Saoseo gibt es nicht nur einige smaragdgrüne Bergseen, sondern auch ein paar interessante und...
Publiziert von Cyrill 6. August 2007 um 19:54 (Fotos:18)
T5
Oberengadin   T5  
23 Aug 03
Piz Julier 3380m
Eine wunderschöne Bergtour im Oberengadin. Wären einzelne Schlüsselstellen nicht mit Ketten und Drahtseile abgesichert, wäre es eine ziemliche deftige Tour! Start in St.Moritz, Futschöls. Auf einem Wanderweg zur Alp Suvretta 2211m. Weiter durchs Tal Suvretta da S.Murezzan bis Chaschigna 2311m. Dort...
Publiziert von Cyrill 8. November 2005 um 20:53 (Fotos:12)
Berninagebiet   T5  
11 Nov 05
Piz Chalchagn 3154m
Start in Morteratsch zum Ptk.Chünetta 2083m. Ab da hat es keinen Weg mehr und die ganze Tour ist weglos - Das nächste Ziel ist der Ostgrat, über den man auf den Gipfel gelangt. Der Piz Chalchagn kann als "ruhiger Berg" betitelt werden, da er recht selten besucht wird. Dementsprechend ist man oft alleine...
Publiziert von Cyrill 12. November 2005 um 22:02 (Fotos:6)
Oberengadin   T5 WS II  
18 Nov 05
Piz Albana 3100m
Start beim markanten Elektrizitäts-Gebäude, an der Julierpass Strasse. Auf einem Wanderweg zur Alp Secha und weiter zum Pkt. 2768m. Über Geröll die Südflanke hoch und zuletzt über den Südwestgrat auf den Hauptgipfel 3100m. Einzelne kurze Kletterpassagen im II Grad. Abstieg auf gleicher Route...
Publiziert von Cyrill 20. November 2005 um 21:24 (Fotos:9)
Unterengadin   T5  
24 Sep 06
Piz da las Clavigliadas 2984m (Überschreitung N/SW)
Mit Familie und Freunden eine einsame Tour auf einen nicht berühmten,  dafür umso schöneren Gipfel im Unterengadin. Ausser uns war kein Mensch in der Gegend unterwegs. Nachdem wir in der Chamanna Tuoi 2250m übernachtet haben, sind wir auf einem Wanderweg zur Fuorcla 2735m hoch gelaufen. Von da weglos...
Publiziert von Cyrill 25. September 2006 um 20:03 (Fotos:10)
Lenzerheide   T5  
22 Okt 06
Lenzer Horn 2906m
Aroser-Lenzer Rundmarathon: Start auf dem Parpaner Rothorn 2899m zum Aroser Rothorn 2980m, weiter zum Pizza Naira 2870m und als Krönung auf das Lenzer Horn 2906m. Eine spannende und abwechslungsreiche Bergtour. Anfangs über einen schön angelegten Weg mit berauschendem Tiefblick nach Lenzerheide. Durch die...
Publiziert von Cyrill 23. Oktober 2006 um 18:11 (Fotos:10)
Unterengadin   T5  
28 Okt 06
Piz Triazza 3043m
Der "stille Nachbar" des Piz Lischana. Der kleine Bruder des berühmten Piz Lischana. Die beiden sind durch ein "müdes" Firnfeld getrennt. Meine Prognose: In fünf Jahren ist es verschwunden.Im Anschluss an den Piz Lischana besucht. Kann gut mit ihm kombiniert werden. Vom Pkt. 3044m geht es...
Publiziert von Cyrill 28. Oktober 2006 um 22:51 (Fotos:6)
Berninagebiet   T5 L  
24 Jun 07
Piz Tschierva 3546m
Am Samstagnachmittag sind Schlumpf und ich mit dem Auto, musikalisch von Goa-Trance begleitet, nach Pontresina gerauscht. Weiter ging es gediegen mit den Kutschen  ins Val Roseg und  in kurzer  Zeit in die Tschiervahütte 2584m zum z' Nacht.. Sonntagfrüh, zu Beginn auf einem Pfad, auf den Gletscher...
Publiziert von Cyrill 25. Juni 2007 um 17:01 (Fotos:14)
Avers   T5  
22 Aug 08
Piz della Palù 3179m
Ausgangspunkt dieses Trips ist der Stausee Lago di Lei auf 1933m, der an der Grenze Schweiz / Italien liegt. Bis zu dem Stausee kann man mit dem Auto hochfahren. Die Aufstiegsroute auf den Piz della Palu ist gänzlich weglos und nicht mal Pfadspuren findet man vor. Man steigt irgendwie über die Ostflanke des Berges...
Publiziert von Cyrill 22. August 2008 um 17:12 (Fotos:6)
Unterengadin   T5 WS  
15 Jul 17
Piz Linard - Normalweg Südflanke
Der Piz Linard stand schon länger auf meiner Wunschliste und nachdem ich dann den Bericht von Eberesche gelesen hatte und Andre mitkommen konnte, stand der Tour nichts mehr im Wege. Hüttenzustieg: 920Hm, T3, 2h Wir kommen gegen Mittag in Lavin an und folgen den Wegweisern zur Chamanna dal Linard. Die meiste Zeit geht es...
Publiziert von Frangge 23. Juli 2017 um 19:24 (Fotos:42)
T4+
Albulatal   T4+  
18 Aug 12
Piz Blaisun vom Ostgrat
Ein Wochenende mit meinem Bruder im Oberengadin. Er möchte das erste Mal über 3000m kommen. Ein Wanderberg also, aber bitte kein langweiliger, aber auch nicht zu schwierig. Auf hikr recherchiert und das hier gefunden. Einquartiert haben wir uns zunächst aber in der Julierhospiz La Veduta - sehr empfehlenswert, günstig und...
Publiziert von Frangge 21. August 2012 um 23:38 (Fotos:42)
T4
Bellinzonese   T4  
9 Okt 05
Scopi 3190m
Der schöne Berg, dem man eine Flugüberwachungs Analge auf sein Haupt gebaut hat. Start auf dem Lukmanierpass/Staumauer 1908m. Dort auf die "Auto-Galerie" hochsteigen und bei einem Steinmann beginnt der Pfad. Über die Westflanke und bald über den Südwestgrat auf den Gipfel. Oben ist eine...
Publiziert von Cyrill 7. November 2005 um 20:22 (Fotos:8)