Vorderschöriz 1300 m


Andere in 4 Tourenberichte, 3 Foto(s). Letzter Besuch :
12 Okt 24

In der Nähe von: Innereriz, Sigriswiler Rothorn, Gemmenalphorn, Sichle


Fotos (3)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (4)


Wandern (2) · Klettern (1) · Schneeschuhe (3) · Skitouren (1) · Mountainbike (1)

Berner Voralpen   T6- II L  
12 Okt 24
Schöritzflue, Burst & Schaflägerzähne
Im Herbst vor einem Jahr habe ich den Sigriswilgrat besucht. Für dieSchaflägerzähne waren mir vor Ort die Verhältnisse zu feucht, weshalb ich diese in der dazumaligen Runde weggelassen habe. Heute kehrte ich ins Eriztal zurück, um denSchaflägerzähnen einen Besuch abzustatten. Gestartet bin ich wie beim letzten Mal in der...
Publiziert von ᴅinu 17. Oktober 2024 um 21:44 (Fotos:43 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WT2  
29 Dez 20
Stouffe - dritte winterliche Variante
Seit unserer „Entdeckung“ des Stouffe vor vier Jahren waren wir anfangs dieses Jahres ein zweites Mal auf diesem Gipfel - er gefällt uns als kleine Schneeschuhtour in der „Nähe“ sehr gut, so dass wir heute unsere zwei Bergfreunde vom Jurasüdfass dazu motivieren können … War die erste Tour von wetter- und...
Publiziert von Felix 1. Januar 2021 um 21:28 (Fotos:25)
Berner Voralpen   T2 WT2  
29 Feb 20
Stouffe - Rundtour bei knappen Schneeverhältnissen
Noch ist’s eher leicht trüb, bedeckt, wie wir in Eriz, Linden, bei der Zulgbrücke, entscheiden müssen, ob wir die Schneeschuhe erst mal mittragen wollen. Nun, ennet der Brücke, beim Start in den gleich zu Beginn sehr steilen Einstiegshang, wählen Anna Marie, mazeno und ich die Variante, sie sogleich an die Schuhe zu...
Publiziert von Felix 5. März 2020 um 14:12 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WT2 L  
9 Mär 16
Stouffe: eher unscheinbar - bei besten Wetter- und Schneeverhältnissen - jedoch superb
Unser Abstecher ins Eriz - für eine gemeinsame Ski- und Schneeschuhtour - beginnt bei traumhaften Wetterbedingungen bei der Zulgbrücke Linden; trotz bereits guter Sonneneinstrahlung präsentieren sich uns hier Äste und Bäume entlang der Zulg mit feinen „Biecht“-Strukturen überzogen (bei unserer Rückkehr wird die...
Publiziert von Felix 15. März 2016 um 20:14 (Fotos:33 | Kommentare:2)