Trippachsattel 3030 m


Pass in 4 Tourenberichte, 5 Foto(s). Letzter Besuch :
16 Aug 19

In der Nähe von: Greizer Hütte, Schwarzenstein, Stallila, Alte Schwarzensteinhütte


Fotos (5)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (4)


Wandern (3) · Hochtouren (3) · Klettern (2) · Skitouren (1)

Trentino-Südtirol   T4+ WS- II  
16 Aug 19
Zum Abschluss auf die Westliche Floitenspitze (3195 m)
Wie gut, dass es Entdecker und Pfadfinder wie den georgb gibt. Die schreiben dann schöne Tourenberichte, die mir als Inspiration dienen. Für den Abschluss meiner diesjährigen Alpinwanderferien hat mich der Bericht über Georgs Tour auf die Westliche Floitenspitze animiert. Ich starte meine Tour bereits beim Hof Hochlechner,...
Publiziert von Uli_CH 18. August 2019 um 19:44 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4 L I  
21 Aug 18
Westliche Floitenspitze 3195m - Die Geschichte wird neu geschrieben
Mit dem Neubau der Schwarzensteinhütte hat man ein Stück Alpingeschichte geschrieben. Sie ist jetzt das höchstgelegene Schutzhaus der Zillertaler Alpen und ein architektonisches Meisterwerk. Gleichzeitig hat man ein Stück Alpingeschichte ausgelöscht, von der alten 1894 von Leipziger Bergpionieren erbauten Hütte hat man kein...
Publiziert von georgb 22. August 2018 um 18:35 (Fotos:28)
Trentino-Südtirol   ZS+  
10 Apr 15
Trippachkopf 3110m - Hitzeschlacht
Heute steht uns der wärmste Tag des noch jungen Jahres bevor. Die Nullgradgrenze steigt auf 3100m! Nicht dass wir auf der Suche nach Minusgraden gerade diesen Gipfel gewählt haben, aber weiter unten ist es heute wirklich unerträglich. Beim Start am Stallila zeigt das Thermometer 0 Grad und kein Schnee ist in Sicht. Notgedrungen...
Publiziert von georgb 10. April 2015 um 22:34 (Fotos:16)
Zillertaler Alpen   T4+ L  
16 Jul 80
Schwarzenstein (3368 m), Zillertaler Alpen, Österreich
Der nächste Gipfel der Hochtourenwoche war der Schwarzenstein. Von der Hüttewanderten wirzum Floitenkees und stiegen Richtung Tribbachsattel hinauf. Das Floitenkees ist mit einer Vielzahl von Spalten durchzogen, die sich bei unserer Tour unter einer Schneedecke verbargen und kaum zu erahnen waren. Umso vorsichtiger mussten...
Publiziert von Kaluzny 12. Oktober 2013 um 13:23 (Fotos:8)