Hikr » Spitzingsattel » Touren » Klettern [x]

Spitzingsattel » Klettern (mit Geodaten) (5)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Apr 1
Bayrische Voralpen   T4 II WT2  
8 Mär 15
Aiplspitze (1759 m) - vom Spitzingsattel über den Jägerkamp
Am Spitzingsee ist allerhand los. Das vielleicht beliebteste Skigebiet der Münchner zieht die Leute in Scharen an, was wiederum zu verstopften Straßen, völlig überfüllten Parkplätzen und großen, lärmenden Menschenansammlungen führt. Trotzdem braucht man das Gebiet im Winter nicht pauschal zu meiden, denn hat man die...
Publiziert von 83_Stefan 31. März 2015 um 14:18 (Fotos:37 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Apr 1
Bayrische Voralpen   T3+ I  
22 Mär 14
Brecherspitze (1683 m) - Überschreitung vom Spitzingsattel
Am Spitzingsee im sonst so schönen Oberbayern regiert im Winter der Skizirkus. Auf den präparierten Pisten geben sich sportlich gekleidete und sich sportlich fühlende Skifahrer ein Stelldichein, der Rest versumpft irgendwo beim Après-Ski und zieht sich den Anton rein, obwohl der bekanntlich aus Tirol kommt. Egal, dass am...
Publiziert von 83_Stefan 31. März 2014 um 23:33 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 22
Bayrische Voralpen   T5+ I  
20 Jun 13
Eine bayrische HIKR-Erstbegehung-der unbekannte Rotkogel(1687m)
Südlich des Spitzingsees befindet sich die Schindergruppe, die ein wesentlich alpineres Gesicht hat als die übrigen Grasbuckel der Umgebung. Der Österreichische Schinder wird oft besucht, sein bayrischer Kollege schon seltener und der nördliche Vorposten, der Rotkogel praktisch überhaupt nicht. Beleidigt durch den...
Publiziert von trainman 22. Juni 2013 um 13:05 (Fotos:60 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
   
Bayrische Voralpen   T3 I  
22 Mai 20
Nagelspitz
Erstaunlich abwechlungsreiche, an einem halben Tag machbare, relativ einsame Tour im sonst überlaufenen Spitzinggebiet. In dieser oder ähnlicher Form schon beschrieben von Vielhygler, trainman oder Nic (https://www.hikr.org/tour/post120564.html), deshalb nur ein paar Eindrücke mitgeliefert und wegen des Murmeltiers eingestellt....
Publiziert von wasquewhat 24. Mai 2020 um 17:32 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3+ I  
18 Jun 22
Brecherspitz - Ostgrat-Trilogie
Die Brecherspitz ist formschön und leicht vom Spitzingsattel aus erreichbar, aber nicht zu unterschätzen, wie einige Unfälle zeigen. Der Normalweg geht ja über die Obere Firstalm. Direkter und vielleicht am Spannendsten geht es direkt vom Spitzingsattel unmarkiert über den Ostgrat zum Gipfel. Dabei ist ein I-er Aufschwung...
Publiziert von wasquewhat 21. Juni 2022 um 16:56 (Fotos:10 | Geodaten:1)