Sittertal 583 m


Andere in 3 Tourenberichte. Letzter Besuch :
19 Mai 19

In der Nähe von: Hundwil, Herisau, St. Gallen - Bahnhof, Zweibruggen


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (3)


Wandern (3)

St.Gallen   T1  
19 Mai 19
Der St. Galler - Brückenweg, ist mehr als nur ein Schlechtwetter Ersatz
Weil auf Heute Sonntag, dem 19 Mai 2019, in den Bergen wieder schlechtes Wetter angesagt ist, suchte ich in meiner näheren Umgebung ein Ersatztour. Mit dem St. Galler-Brückenweg habe ich in etwa genau das gefunden was ich an diesem Sonntag unternehmen wollte. Der Start der Tour wäre eigentlich bei der Bahnstation in St....
Publiziert von erico 25. Mai 2019 um 14:59 (Fotos:59 | Geodaten:1)
St.Gallen   T1  
2 Apr 19
St. Galler Brückenweg
Als ich auf unserer letzten Tour den Wunsch äusserte, einmal den St.Galler Brückenweg zu machen, war CampoTencia skeptisch und fragte, ob es sich denn lohne, wegen drei grossen Brücken nach St.Gallen zu fahren. Im Internet stellten wir dann fest, dass es sich um 18 Brücken handelt. Für uns waren es dann mit einem kleinen...
Publiziert von Krokus 3. April 2019 um 22:25 (Fotos:60 | Geodaten:1)
St.Gallen   T1  
9 Sep 14
Sitter II, von Gmünden bis Wittenbach
Von der Brücke bei Gmünden geht es auf der linken Flussseite nach Norden. Die Sitter liegt tief in einer Schlucht und der Weg geht in der Höhe über Rämsen in Richtung St. Gallen. Bei Zweibrücken geht es links hinunter zur Grubenmannbrücke im Kubel. Von dort geht es unter den Eisenbahn- und Autobahnbrücken in Richtung...
Publiziert von rihu 2. November 2016 um 11:43 (Fotos:15)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Appenzell    
1 Feb 25
Von Urstein zur Urnäsch
Mit dem Velo von Kreuzlingen über Lengwil, Klarsreuti, Leimbach, Sulgen, Kradolf, Bischofszell, Hauptwil, Ronwil, Arnegg - dort Abstecher zum Naturschutzgebiet Arnegger Witi, und weiter über Gossau hoch nach Herisau und von dort nach Saum. Es ist Hochnebel, zwischen 800 und 900 Meter kommt man in die Nebelschicht, also ungefähr...
Publiziert von konschtanz 3. Februar 2025 um 18:38 (Fotos:17)
St.Gallen   T1  
29 Dez 24
Hinterberg 711m, Menzlen 889m
Bei strahlendem Sonnenschein, aber leider kalten Temperaturen wanderten wir von der Siedlung Boppardshof hinauf auf den Gipfel 711m, zu dem die Treppe "Linderli" führt. Hier geniesst man einen schönen Rundblick. Danach ging es weiter nach Wilen und hinauf auf den Gipfel des Menzlen. Auch hier gestaltete sich die Gipfelrast...
Publiziert von stkatenoqu 29. Dezember 2024 um 19:13
St.Gallen   T1  
2 Okt 24
Gipfel 933m (im Kapfwald)
Wie am Montag starteten wir unsere Wanderung beim Silberturm in St. Gallen und stiegen hinauf nach Birnbäumen. Heute bogen wir sodann aber ab zur Klosteranlage und zum Gehöft Gotthard. Über die Wiese erreichten wir den Kapfwald und durchquerten diesen, bis wir den Gipfel erreicht hatten. Der Abstieg vollzog sich westwärts zum...
Publiziert von stkatenoqu 3. Oktober 2024 um 09:46