Der vierte Besuch auf dem Roggenhorn, mit Joggen war natürlich auch diesmal nix, aber ansonsten so manche Fortbewegungsart genutzt (Velo, Hike, Ski) sowie den ersten schönen Donnerstag seit Auffahrt. Bisher habe ich das Roggenhorn einmal mit langen Latten im Hochwinter und zweimal im Frühsommer glidend besucht - aber noch nie...
Nachdem's vor einigen Wochen mit Kurzski nicht geklappt hat, heute immerhin glidend - 650 Hm auf perfektem Sommerfirn! Neuauflage dieser schönen Runde, allerdings ohne Wisshorn: Reizen tat mich nur das Weiz... - ähh - Roggenhorn!
Wieder mal per Velo ab Klosters, bis zur Verzweigung Sardasca - Vereina. Ab da einen Kilometer zu...
Das wäre heut die Frage betr. Proviant gewesen, wenn man denn diesen optimal auf den Namen des Tourenziels abstimmen wollte. Ich entschied mich für Roggen, war doch die Überschreitung des Roggenhorns angedacht mit Option eines Abstechers aufs Wisshorn. Schlussendlich musste ich mich dort auch mit einer Scheibe Roggenbrot...
Anfahrt mit der RhB bis Klosters. Von dort mit dem Bike entlang dem Fluss Landquart zur Alp Novai. Der Weg wurde nach dem grossen Hochwasser 2005 neu angelegt und ist eine wunderbare Wander- und Bike-Strecke. Als Variante kann man auch die Strasse via Monbiel fahren. Ab der Alp Novai zu Fuss Richtung Sardasca bis zur Brücke...
Publiziert von andy5825. August 2013 um 23:26
(Fotos:28)