P.2640m 2640 m


Andere in 3 Tourenberichte. Letzter Besuch :
13 Apr 15

Geo-Tags: CH-VS
In der Nähe von: Parkplatz Fafleralp, Blatten (Lötschen), Fafleralp, Mutthornhütte SAC


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (3)


Wandern (1) · Hochtouren (3) · Skitouren (2)

Oberwallis   WS SS-  
13 Apr 15
Raclettieren rund ums Tschingelhorn
Von den Lyngsalpene ins Lötschental. Es scheint, als zögen mich mit L beginnende Orte magisch an... Und das hat seine guten Gründe! Unzählige Male war ich schon in diesem ursprünglichen Tal und erlebte keine einzige Enttäuschung. Doch mit einem edlen Tropfen Petite Arvine und Walliser Raclette Käse habe ich es bis jetzt...
Publiziert von danski 17. April 2015 um 19:47 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jungfraugebiet   T3 WS  
20 Jul 13
Mutthornhütte - Petersgrat 3200 - Inneres Faflertal
Mit dem Bus ins wunderschöne Gasterntal gefahren. Dort ist östlicher Richtung zum Kanderfirn aufgestiegen. Die letzen Unwetter haben Steinlawinen zurück gelassen, die überquert werden müssen. Bei Heimnitz die Talseite gewechselt und schliesslich auf die alte Seitenmoräne gestiegen. Weiter geht der Weg auf der Moräne, dann...
Publiziert von Lion 4. August 2013 um 11:39 (Fotos:7)
Oberwallis   ZS AS  
1 Apr 12
So läng wie breit...
Das Communiqué war knapp, aber die Linie unwiderstehlich, nur fehlte mir die Zeit. Ich konnte es drehen und wenden, wie ich wollte - erster Autozug durch den Lötschberg, Umweg über Martigny - die Aufgabe, einen solchen Berner Gipfel von Bern via Wallis in einem Tag zu erreichen, war auch bei einem Zweier Weissen nicht zu...
Publiziert von lorenzo 4. April 2012 um 10:32 (Fotos:24 | Kommentare:4)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Oberwallis   T2  
29 Okt 24
Lötschental Oktober 2024, 2|3: Liwends Horn
Nach der Fahrt mit dem Postauto bis Ried starten wir im kühlen Tal gleich steil hoch durch den alten Dorfkern, queren kurz zur Holzkapelle Ried und steigen auf dem Nesthornweg sowie der Oberriedstrasse an bis zum Wegabzweig auf 1566 m. Dem Hang auf Bleetza entlang queren wir leicht aufwärts hoch nach Waldmad; länger leitet...
Publiziert von Felix 7. Dezember 2024 um 19:57 (Fotos:29)
Mittelwallis   T2  
11 Okt 24
Lötschentaler Höhenweg
Nach unserer tollen Übernachtung auf der Faldumalp und der rassigen Abfahrt mit dem Bike bis Kippel, wechselten wir beim PW auf die leichteren Rucksäcke und machten uns zu Fuss auf den Weg nach Wiler, wo wir gemütlich mit der Gondel zur Lauchernalp schwebten. Ab nun hielten wir uns an die Wegweiser mit der Aufschrift...
Publiziert von ᴅinu 15. Oktober 2024 um 19:34 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Oberwallis   T6  
23 Aug 24
Tellispitza (Hauptgipfel)
«Höchst selten begangen. Wer den Kamm bei P. 3307 erreicht hat, wird sich in der Regel mit diesem Erfolg begnügen.» – SAC-Führer Berner Alpen Wildhorn / Wildstrubel / Blüemlisalp (2011) Mal abgesehen davon, dass der SAC-Führer eigentlich den P.3007 meint, bestätigen Ausnahmen die Regel. Notorische...
Publiziert von hb9dqm 23. August 2024 um 20:14 (Fotos:17)