Burgruine Rotenhan 380 m
Ruine in 2 Tourenberichte, 9 Foto(s).
Letzter Besuch :
14 Nov 20
Geo-Tags: D
In der Nähe von:
Felsenlabyrinth, Teufelstein, Lichtenstein
Fotos (9)
Nach Popularität
·
Nach Publikationsdatum
Die Burgruine Rotenhan befindet sich direkt am Ausgangspunkt. © 83_Stefan
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Tourenberichte (2)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete |
T1
|
14 Nov 20
|
Burgruine Rotenhan - auf den Spuren der Vergangenheit
Mitten im bewaldeten Osthang des Schloßbergs im Naturpark Haßberge findet sich die einzigartige Burgruine Rotenhan. Vermutlich im 12. Jahrhundert wurden die hier vorhandenen Felsblöcke aus Sandstein durch das Adelsgeschlecht Rotenhan zu Eckpunkten einer Burg umfunktioniert, wobei die Felsen intensiv bearbeitet wurden. Der...
Publiziert von
83_Stefan 19. Dezember 2020 um 20:08
(Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete |
T1
|
27 Mär 16
|
Von Teufeln, Mördern, Esoterikern und Satanisten: Burgen, Felsen und Höhlen in Franken
Morde, Satanismus, Esoterik - nicht gerade das, was man mit Franken in Verbindung brächte. Und doch: die bizarren Felsengebilde und düsteren Ruinen insbesondere der Zeilberge sind Anziehungspunkt für allerlei seltsames Volk: Die einen erhoffen sich Heilung von uralten Steinen, andere feiern schwarze Messen in dunklen Gewölben...
Publiziert von
Nik Brückner 29. März 2016 um 20:46
(Fotos:65)
Berichte in der Nähe
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete |
T2
|
23 Okt 22
|
Altenstein - Lichtenstein - Teufelstein: Ein Glassiger im Burichngwinggl
Burgenwinkel, Burgenwinkel - na, eigentlich heißt die Gegend ja "Haßgau", aber das lässt sich halt nicht gut vermarkten. Also hat man sich den Namen "Burgenwinkel" ausgedacht. Der ist aber nicht bloß Werbung: In den Haßbergen berühren sich die Territorien der beiden fränkischen Bistümer Bamberg und Würzburg. Beide...
Publiziert von
Nik Brückner 2. November 2022 um 14:14
(Fotos:85)