Brazer Jöchle 2282 m


Pass in 2 Tourenberichte, 2 Foto(s). Letzter Besuch :
16 Aug 16

Geo-Tags: A
In der Nähe von: Ravensburger Hütte, Spullersee, Langen am Arlberg, Spullersee Nordstaumauer


Fotos (2)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (2)


Wandern (2) · Klettern (2)

Lechquellengebirge   T5 II  
16 Aug 16
Wasenspitze (2665m) - Vom Spullersee zum Flexenpass
Das Lechquellengebirge zeichnet sich unter anderem besonders durch seine Vielfalt aus. Auf einer Tour mit Steilgras, brüchigen Fels und festen Fels in Kontakt zu kommen, ist keine Seltenheit. Bei der anschließend vorgestellten Überschreitung gibt es auch diesen Mix aus verscheidenem Terrain. Dazu immerhin fünf Gipfel und einen...
Publiziert von AIi 19. Oktober 2016 um 20:53 (Fotos:39 | Kommentare:4)
Lechquellengebirge   T5- II  
7 Aug 88
Goppelspitze Rohnspitze Einsame Gipfel nahe des Spullersees
Auch in einer vielbesuchten Gegend wie um dem Spullersee und die Ravensburger Hütte findet man einsamere Ecken. Während sich die Gemütlichen mit einer Seeumrundung und Jause auf der Ravensburger Hütte begnügen, wanderen andere hinauf zum Spuller Schafberg, der eine hervorragende Rundsicht bietet. Für Kletterer bieten z.B....
Publiziert von Nyn 20. Juli 2019 um 19:19 (Fotos:1)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Lechquellengebirge   T4-  
20 Apr 25
Blasegg
Von Langen am Arlberg den kleinen unbezeichneten Steig hinauf Richtung Blasegg. Etwas zu früh quere ich zum Grat und muss dort etwas ausgesetzt diesen hinauf. Auf dem folgenden Gratstück muss man auch etwas aufpassen, ein Ausrutscher wäre ungut. Im Schlussabschnitt quere ich dieses Mal rechtzeitig zur Hütte. Nach der Querung...
Publiziert von a1 20. April 2025 um 20:10 (Fotos:25)
Lechquellengebirge   T3+  
9 Nov 24
Hasenfluh (2544m)
Von Zürs hinauf zum Zürser See. Nach Süden weg und den nicht beschilderten, aber blau-weiss bezeichneten Steig weiter zur Vorderen Hasenfluh. Wunderbare Tiefblicke nach Zürs und kurze Rast. Dann ein Stück den Grat entlang hinunter und zur Hinteren Hasenfluh. Tolle Blicke in die Wände von Grätligrat und Grosser...
Publiziert von a1 9. November 2024 um 14:27 (Fotos:30)
Lechquellengebirge   T3+ I  
27 Okt 24
Herbsttour auf die Obere (kleine) Wildgrubenspitze
Vor drei Jahren war ich schon einmal am Zürsersee, damals bog ich ab Richtung Hasenfluh. Den Weg zum Madlochjoch vorbei am See wollte ich seit dem machen und mit der Oberen Wildgrubenspitze war auch ein Ziel gefunden. Die Bergbahnen haben geschlossen, die Schneegrenze ist weit oben, perfekt für eine Herbsttour!  ...
Publiziert von gebi65 1. November 2024 um 08:41 (Fotos:34)
Lechquellengebirge   T3  
20 Aug 24
Batzigg (1833m)
Von Klösterle am Arlberg das Wäldletobel hinauf bis zur Batziggalpe. Dort weglos hinüber zum Batzigg. Die letzten Meter zum Signalpunkt sind mir zu heikel. Das Gras ist nass und rutschig, auf beiden Seiten des Grats geht es ordentlich hinunter. Deshalb auf den fast gleich hohen Zwillingsgipfel und Rast bei wunderschönem...
Publiziert von a1 20. August 2024 um 19:09 (Fotos:21)