Arnikariedel 1758 m


Gipfel in 2 Tourenberichte. Letzter Besuch :
10 Mai 21

Geo-Tags: A
In der Nähe von: Plöschkogel, Kragelschinken, Teicheneggalm, Teicheneggsattel


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (2)


Wandern (1) · Klettern (1) · Skitouren (1)

Eisenerzer Alpen   T3+ I  
10 Mai 21
Wildfeld und Stadelstein
Im westlichen Teil der Eisenerzer Alpen befinden sich zwischen Stadelstein und Wildfeld drei niedrige Zweitausender, die mir angesichts des herrlichen Hochdruckwetters als erste größere Frühlingstour geeignet erscheinen. Insgesamt lassen sich im Umkreis der Moosalm fünf Gipfel zu einer schönen Rundtour verbinden....
Publiziert von Erli 14. Mai 2021 um 17:58 (Fotos:40 | Kommentare:1)
Eisenerzer Alpen   WS+  
28 Jan 16
Skitour Arnikariedel
Heute hat uns die Schneelage im Gössgraben ziemlich überrascht: Bis kurz unter die Moosalm ist es fast durchgehend schneefrei! So wurden die Ski hinauf getragen, ab der Moosalm konnte in Rinnen und Mulden aufgestiegen werden. Allerdings ist die Schneedecke auch hier total durchfeuchtet und wegen der davon ausgehenden...
Publiziert von Matthias Pilz 28. Januar 2016 um 19:10 (Fotos:9 | Geodaten:1)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Eisenerzer Alpen   WS+  
25 Jan 25
Kragelschinken
Der schneearme Winter in den Ostalpen erfordert nordseitige Touren; der Kragelschinken, mit seinen 1.845m ein nicht allzu hoher Berg in der Eisenerzer Ramsau sollte sich als gute Wahl erweisen. Vom Parkplatz Lasitzen in der Eisenerzer Ramsau geht es zunächst gemütlich die breite Rodelbahn entlang in den Wald hinein. Oberhalb...
Publiziert von Erli 28. Januar 2025 um 19:14 (Fotos:16)
Eisenerzer Alpen   WT2  
6 Jan 25
Donnersalpe
Die Donnersalpe in der Eisenerzer Ramsau ist ein eher unscheinbarer Bergrücken, der von den Felsbergen und Zweitausendern, welche das Hochtal umgeben, deutlich in den Schatten gestellt wird. Aber vom freien Gipfelrücken hat man einen herrlichen Rundblick auf die umgebende Bergwelt, daher lohnt sich die kurze Besteigung auch zur...
Publiziert von Erli 17. Januar 2025 um 20:56 (Fotos:16)
Eisenerzer Alpen   T3+ K1  
19 Jun 23
Kaiserschild
Die erste Sommerbergtour führt mich heuer auf das Kaiserschild in den Eisenerzer Alpen. Der klassische Anstieg von der Eisenerzer Ramsau führt über den steinschlaggefährdeten Bärenlochsteig, welches zugleich die Schlüsselstelle dieser schönen Bergwanderung darstellt. Vom Wanderparkplatz am Alpengasthof Ramsau führt...
Publiziert von Erli 23. Juni 2023 um 17:13 (Fotos:32)
Eisenerzer Alpen   ZS  
13 Mär 22
Skitour Gößeck mit Abfahrt durchs Kaisertal
Das Gößeck ist eine beliebte Skitour im Frühjahr, nur selten sind die Bedingungen so gut wie aktuell. Schon vor der Quellfassung beginnt die durchgehende Schneedecke. Unser Plan war aber nicht die Besteigung auf "klassischem Weg" sondern die Abfahrt durch das Kaisertal. Dieses ist von Süden häufig durch die massiven...
Publiziert von Matthias Pilz 14. März 2022 um 07:45 (Fotos:10 | Geodaten:1)