Aug 20
Berner Voralpen   T4 I  
17 Aug 10
leckeres Entrée, nebliger Hauptgang, anregendes Dessert: Möntschelespitz und Chatz u Mus
Nein, es soll kein Tut-Bericht werden - auch wenn der Titel dies suggeriert: von einer äusserst eindrücklichen Schluchtwanderung im ersten Teil gilt es zu berichten. Von Ursula einst "entdeckt", zeigte sie mir diesen einsamen, etwas abenteuerlich Steig den Sulzgrabe hinauf; sie wusste auch, dass nach einem grossen Unwetter...
Publiziert von Felix 20. August 2010 um 13:27 (Fotos:45)
Jul 25
Oberhasli   T1  
15 Jul 10
Gletscherschlucht Grindelwald & Gletscherschlucht Rosenlaui
Eine Schlucht beeindruckender als die andere. Die Gletscherschlucht in Grindelwald hat ca. 100 Meter hohe Wände und ist ein richtiger Canyon, durch den das Gletscherwasser braust. In Grindelwald hatte es an diesem Tag gute 30 Grad, in der Schlucht war´s mit Jacke richtig frisch. Die Gletscherschlucht Rosenlaui ist...
Publiziert von Saxifraga 25. Juli 2010 um 10:06 (Fotos:10)
Jul 5
Berner Jura   T2  
4 Jul 10
Chemin de Mont Sujet und Twannbachschlucht
Ursprünglich haben wir für heute eine einfache Klettersteig-Tour in Adelboden geplant. Die mit Wölkchen und Blitzen gespickten Bilder bei den lokalen Wetterprognosen lassen uns aber früh morgens umentscheiden, können wir uns doch weitaus angenehmere Freizeitgestaltungen als auf Blitzableitern rumzuturnen...
Publiziert von Mel 5. Juli 2010 um 21:33 (Fotos:16 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 19
Simmental   T3  
18 Mai 10
Simmentaler Höhlenpfad
Heute wollen wir auf den Spuren der Höhlenbären wandern. Das Wetter macht am morgen leider noch nicht so mit, feucht und kalt ist es. Wir haben eine ähnliche Route wie die von Felix gewählt und starten ebenfalls beim Bahnhof Weissenburg, wo es einige wenige Parkplätze und einen Brunnen mit frischem...
Publiziert von Mel 19. Mai 2010 um 20:53 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Mai 7
Simmental   T3  
6 Mai 10
Weissenburg: verfallene Badehotels am Weg zur eindrücklichen Höhlen-Tour
In dieser nass-feuchten Woche zeigten uns www.meteocentrale.ch (auch ohne Kachelmann gut funktionierend) und alpinbachi den "Ausweg": einerseits war die Prognose identisch günstig mit dem effektiven Wettergeschehen, anderseits hätten wir in den "Löchern", welche uns der hikr-Kollege in seinem Bericht sehr schmackhaft gemacht...
Publiziert von Felix 7. Mai 2010 um 13:48 (Fotos:39 | Kommentare:3)
Apr 22
Berner Voralpen   T1  
21 Apr 10
Cholerenschlucht
Eigentlich hatte ich an diesem Tag nichts geplant, ein Ruhetag sollte es werden, nach dem Erledigen diverser Pendenzen genüssliches Relaxen auf dem Sofa. Als ich aber fertig war mit dem Installieren einer neuen Software auf dem Laptop meiner Tochter hatte ich eine Idee, die den Tag rettete und mich vor zu viel Ruhe bewahrte....
Publiziert von laponia41 22. April 2010 um 18:01 (Fotos:19 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 16
Seeland   T1  
15 Apr 09
Wanderung ans End der Welt
Das war immer mein Traum: bis ans End der Welt wandern. Am 15. April 2009 habe ich's geschafft. Genau um 12 Uhr 56 Minuten bin ich am End der Welt angekommen. Route Twann - Twannbachschlucht - Les Moulins - Twannberg - Prés de Macolin Derrière - Hohmatt - End der Welt Höhepunkt der Wanderung ist...
Publiziert von laponia41 16. April 2009 um 17:57 (Fotos:16 | Geodaten:1)