Sep 22
Bayrische Voralpen   T2 WS  
21 Sep 19
Bike&Hike Hochmiesing
Der Hochmiesing ist der ruhigere und praktisch genauso hohe Nachbar der Rotwand. Die vorgestellte Tour führt von Geitau nach Tegernsee über den Gipfel. Ausgangspunkt ist der Bahnhof Geitau. Mit dem MTB zunächst bequem am Segelflugplatz entlang nach Mieseben und nun recht steil (durchschnittlich deutlich über 10 %) zur...
Publiziert von Luidger 22. September 2019 um 09:35 (Fotos:25 | Geodaten:3)
Okt 20
Bayrische Voralpen   T3 L  
29 Sep 19
Bike&Hike: Benediktenwand-Überschreitung
Schöne Voralpentour auf den bekanntenBerg. Der lange Zustieg von Benediktbeuern lässt sich gut mit dem Mountainbike abkürzen Vom Bahnhof Benediktbeuern zum Alpenwarmbad in Gschwendt. Dann immer am Lainbach entlang mit angenehmer Steigung gut zu fahren. Die kurze steile Strecke ("Am Elend") muss man ggf. schieben (ca. 100...
Publiziert von Luidger 20. Oktober 2019 um 10:21 (Fotos:31 | Geodaten:3)
Nov 14
Bayrische Voralpen   T3 L  
27 Okt 19
Bike&Hike: Bodenschneid
Kurze, aber aussichtsreiche Bike&HIke Tour Mit dem MTB vom Bahnhof Fischhausen-Neuhaus zum Bodenschneidhaus. Es ist aber teilweise so steil und der Weg so grobschottrig, dass ich schiebe. Besser von Schliersee über Hennerer fahren. Vom Bodenschneidhaus (ganzjährig geöffnet) zu Fuß von Norden zur Bodenschneid. Rast am...
Publiziert von Luidger 2. November 2019 um 11:17 (Fotos:33 | Geodaten:3)
Nov 1
Bayrische Voralpen   T3  
31 Okt 20
Gratspaziergang über den westlichen Blaubergkamm: Reitstein und Platteneck
Der Blaubergkamm westlich vom Schildenstein ist ein ruhiges Wundergebiet. Start ist Klamm (Kreuth, dort Endstation des RVO-Bus 9556), wo auch Startpunkt für den Weg zur Schwarzentenn ist. Erst mal rund 2km flach nach Westen an der Weissach entlang, dann auf der breiten Forststraße zur idyllisch gelegenen Bodigbergalm. Nun...
Publiziert von Luidger 1. November 2020 um 14:02 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Bayrische Voralpen   T3+  
25 Okt 20
Aiplspitz - Kleinmiesing: Ruhige Variante am beliebten Berg
Der Aiplspitz ist nicht gerade ein Geheimtipp. Diese Variante ist aber relativ ruhig, insbesondere der Abstieg über den Kleinmiesing. Vom Bahnhof Geitau durch den Ort und auf dem beschilderten Weg über Geitauer Alm zum Sattel am Beginn des Nordgrats. Bis hier einfach. Nun über den Nordgrat in leichter Kletterei, aber nur...
Publiziert von Luidger 1. November 2020 um 14:35 (Fotos:36 | Geodaten:1)