Jul 8
Norwegen   T3 I  
8 Jul 14
Astritind
Dieser Berg ist einer der nördlichsten steilen Zacken auf der Insel Senja und ist über seinen langezogenen Bergrücken gut besteigbar. Starten dafür sollte man am Sportplatz der am Fjord gelegen Ortschaft Botnhamn. An diesem Sportplatz gibt es reichlich Parkmöglichkeiten und es existiert hier auch eine Infotafel mit einer...
Publiziert von his 13. August 2014 um 18:59 (Fotos:20)
Jul 5
Norwegen   T5 II  
5 Jul 14
Breitind
Nach einigen Warmlauftouren auf Norwegens zweitgrößter Insel Senja ist es endlich soweit. Es geht heute auf den höchsten Punkt dieser Insel. Laut Karte ist es mit dem "höchsten" Punkt so eine Sache. Dort werden nur 984 m angegeben. Aber die Online-Karte von Norwegen gibt deutliche 1017 Meter an. Es gibt schon eine Bericht von...
Publiziert von his 1. August 2014 um 14:42 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Jul 8
Norwegen   T3 II  
8 Jul 10
Hårteigen, zum Zweithöchsten in der Hardangervidda
Dieser auffallende Tafelberg (Hårteigen = "Grauer Wegweiser") befindet sich so ziemlich in der Mitte der Hardangervidda, ca. 30 km Luftlinie von jeglicher Straße entfernt. Da wir zum Familienurlaub auf einem Campingplatz am Eidfjord waren, dachten wir anfangs, das eine gemeinsame Wanderung von Norden her zum Hårteigen mit...
Publiziert von his 3. März 2013 um 17:13 (Fotos:35 | Geodaten:2)
Jul 6
Norwegen   T3 I  
6 Jul 10
Kyrkja (2032 m)
Wer durch Südnorwegen reist und eine eindrucksvolle Stippvisite in der Gebirgsregion Jotunheimen machen möchte, ist mit der Besteigung des Kykja ("Kirchturm") bestens bedient. Dorthin kommt am gut über die Sognefjellstraße (Reichsstraße 55) und die Mautstraße zum Berghotel/-hütte Leirvassbu. Da angekommen sieht man bei...
Publiziert von his 12. April 2012 um 19:09 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Aug 12
Norwegen   T5 II  
12 Aug 05
Harteigen (1690m) mit Durchquerung der Hardangervidda
Eigentlich sollte es ja besser heissen: "Hardangervidda mit Besteigung des Harteigen". Die Hardangervidda ist eine weite Hochebene im Sueden Norwegens.Wobei man sich von der Bezeichnung "Ebene" nicht in die Irre fuehren lassen darf. Gerade der westliche Teil ist sehr gebirgig, mit Bergkuppen, Felswaenden und...
Publiziert von pame 2. April 2010 um 05:13 (Fotos:25)
Jul 12
Norwegen   T4- L I  
12 Jul 00
Galdhøppigen 2469m, Svellnose 2272m und Keilhaus topp 2355m
HÖCHSTER GIPFEL NORWEGENS: GALDHØPPIGEN 2469m. Der Galdhøppigen ist sogar der höchste Gipfel von ganz Skandinavien. Der höchste Gipfel Schwedens ist der vergletscherte Kebnekaise-Nordtoppen (2097m) weit über dem Polarkreis; der Höchste von Finnland ist der Halti, eine Tundrakuppe an der Grenze zu Norwegen in...
Publiziert von Sputnik 6. April 2006 um 19:49 (Fotos:10 | Kommentare:2)