Jan 6
Jungfraugebiet   L WT4  
14 Apr 06
Schneeschuhtrekking Aletschgletscher
Tag 1: Jungfraujoch- Konkordiahütte. WT4. Tag 2: Konkordiahütte- Hollandiahütte. WT4. Tag 3: Hollandiahütte- Langengletscher- Anenhütte (Abeni Flue wegen Nebel und Sturm nicht gemacht :-(. WT4. Tag 4: Anenhütte- Blatten. WT2. Wetter Tag 1: Sonnig, nur wenige Wolken, relativ windig. Wetter Tag 2:...
Publiziert von Cirrus 8. August 2006 um 22:00 (Fotos:8)
Uri   WT4  
18 Mär 06
Chli Bielenhorn: "Heisse" 2-Tagesschneeschuhentour.
Tag 1: Realp- Albert-Heim-Hütte Tag 2: Albert-Heim-Hütte- Chli Bielenhorn- Tiefenbach- Realp Wetter: Ganze Wochenende sonnig und mild. Sulzschnee am Nachmittag und Gefahr von Nassschneerutschen.
Publiziert von Cirrus 8. August 2006 um 22:15 (Fotos:5)
Prättigau   WT4  
17 Feb 06
3-Tages Schneeschuhtrekking ins Prättigau
Tag 1: Weissfluhjoch- Casannapass- Skihaus Casanna. WT3. Auf: 75 m. Ab: 825 m. Tag 2: Skihaus Casanna- Mattjisch Horn- NW Grat- Arflinafurgga- Skihaus Arflina. WT3. Auf: 600 m. Ab: 550 m. Tag 3: Skihaus Arflina- Girenspitz (über NW Hang)- Plandagorz- Küblis. WT4. Auf: 400 m. Ab: 1600 m. Wetter: Tag 1: Viele Wolken,...
Publiziert von Cirrus 8. August 2006 um 22:27 (Fotos:5)
Hinterrhein   WT3  
12 Feb 06
Chimmispitz
Route: St. Margrethenberg, Tristeli- Golerberg- Pt. 1564- überschreitung- Maton- Chimmispitz- Marola- Tanzboden- Chäppeli- Untervaz. Wetter: Sonnig nach Neuschnee. Lawinensituation günstiger (mässig) als erwartet (erheblich).
Publiziert von Cirrus 11. August 2006 um 00:05 (Fotos:3)
St.Gallen   WT2  
4 Feb 06
Frümseltal: Sonne über den Hochnebel
Route: Alp Selamatt Bergstation- Lochhütte- Frümseltal- Brisizimmer- Hinterlücheren- Alp Selamatt- Alt St. Johann. Wetter: Frostwetter, stabile Hochdrucklage mit Inversion und Hochnebel. Toggenburg hat Nebelschicht, oberhalb 1200 m Sonne.
Publiziert von Cirrus 11. August 2006 um 00:15 (Fotos:3 | Kommentare:1)
Berner Voralpen   WT2  
21 Jan 06
Sieben Hengste: Einsame Schneeschuhtour
Route Tag 1: Linden (Eriz)- Vord. Zugschwand- Vord Schöriz- Stouffe- Unter Schöriz- Innereriz. Auf: 575 m, Ab: 550 m. WT2. Route Tag 2: Innereriz- Trüschhübel- Grüenenbergli- Pt. 1415- Grüenenberg- Sieben Hengste- Mittl. Seefeld- Pt. 1445- Säge- Habkern. Auf: 925 m, Ab: 900 m. Wetter Tag...
Publiziert von Cirrus 11. August 2006 um 00:27 (Fotos:3)
Obwalden   WT2  
8 Jan 06
Melchsee-Frutt: Schneeschuhtour und Traumwetter
Route: Melchsee-Frutt Bergstation- Melchsee- Schnuer- Tannalp- Pt. 2025- Hengliboden- Leiterenwäng- Fickenloch- Vord. Folle- Tannalp- Melchsee-Bergstation. Wetter: Sehr sonnig und in der Höhe relativ Mild (knapp unter Null Grad bis -5 Grad auf unsere Tour); Inversion mit Hochnebel.
Publiziert von Cirrus 11. August 2006 um 00:38 (Fotos:3)
Oberwallis   WT3  
30 Dez 05
4-Tages Lawinenausbildungstouren: Lämmerenhütte
Tag 1: Gemmipass- Lämmerenhütte Tag 2: Krank! Wahrscheinlich Vergiftung (Skirestaurant Gemmipass), andere Teilnehmer wird mit REGA ins Tal geflogen (Deshalb Steghorn verpasst) Tag 3: Lämmerenhütte- Roter Totz- Lämmerengrat- Lämmerenhütte (Wildstrubel nicht gemacht wegen Lawinengefahr) Tag 4:...
Publiziert von Cirrus 8. August 2006 um 22:44 (Fotos:2)
Domleschg   WT2  
18 Dez 05
Heinzenberg: Schwere Spurarbeit nach sehr viel Neuschnee
Route: Sarn Bergstation- Prau da l'Alp- Bis 1970 m (Tguma war das Ziel)- Parsiras- Flerden- Masein Wetter: Sonne und Wolken, sehr kalt.  Oben -13 Grad. Sehr viel Neuschnee, so gegen 1 Meter die letzte Tagen. Schnee: Sehr lockere Pulver, Spuren zu anstrengend. Lawinenprognose: "Gross". Häufig...
Publiziert von Cirrus 12. August 2006 um 13:43 (Fotos:3)
Waadtländer Jura   WT1  
3 Dez 05
Erste Wintertour
Route: Ste Croix- Pt. 1256, 1385, 1458- Petites Roches- Le Chasseron- Pt. 1437, 1365, 1280- Les Rasses- Les Replans- Ste Croix Wetter: Meist trocken, oben Nebel und stürmisch (Verfachtung). Temperatur etwas unter Null Grad, unterhalb 1200 m eine wenig über Null Grad. Schnee: Unten Nassschnee, oben viel Neuschnee...
Publiziert von Cirrus 12. August 2006 um 13:55 (Fotos:3)
Schwyz   I WT3  
29 Jan 05
Geschwänstock: Meine erste Schneeschuhtour (Mit Tourenbuchautoren)
Route: UNTERIBERG-REGENEGG-GSCHWäNDSTOCK-BUTZIFLUE-UNTERIBERG Wetter: Etwas Sonne und Hochnebelfetzen. Sehr kalt, bis -15 Grad. Schnee: Anstrengende Pulverschnee, erhebliche Lawinengefahr, relativ falches Terrain. Mit Tourenbuchautoren von www.romankoch.ch (Delta, Alpin_Rise, AlpinHero, Roman Koch, Martin und Karin)
Publiziert von Cirrus 13. August 2006 um 15:40 (Fotos:3 | Kommentare:1)
Glarus   WT3  
6 Jan 07
Brüschbüchel: Sieben spontane Lawinen gesehen
Hike classification: 3 stars (nice, but not special) Eine schöne Tour mit gute Aussichten (Fluebrig- Mieserenstock kette, Glärnisch massiv) welche sich sehr gut eignet für Schneeschuhen. Zwischen Unt. Schwialp und Mittler Schwialp kurz (auf den direkten Weg) steil (bis max. 38 Grad), aber wegen die dort sehr...
Publiziert von Cirrus 6. Januar 2007 um 20:16 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Jan 8
Uri   WT2  
7 Jan 07
Eggbergen - Biel (Schächentaler Höhenweg)
Route: Eggbergen (von 1446 bis 1678 m) - Rossgrueben - Hüenderegg (1874 m) - Fleschsee (1812 m) - Chalberweid (1816 m) - Pkt. 1813 - Eggen - Vorder und Hinter Mättental - Wiltschi - Biel (1637 m) (Eggbergen: kein bis wenig Schnee: Schneeschuhe erst ab etwa 1650 m (aber am Anfang nicht unbedingt nötig). (Gut) markierte und...
Publiziert von neutrino 7. Januar 2007 um 22:33 (Fotos:3)
St.Gallen   WT3  
6 Jan 07
Flügenspitz: von Arvenbüel (Amden) nach Stein (Toggenburg)
Route: Arvenbüel(Amden) (1273 m) - Pkt. 1236 - Pkt. 1353 - Egg (1470 m) - Looch (1535 m) - Flügenspitz (1703 m) - Bärenegg - Pkt. 1567 - Saum (1627 m) - Vordere Höhi (1537 m) - Pkt. 1498 - Altstofel - Pkt. 1408 - Stofel (1300 m) - Weiden - Luchli - Pkt. 872 - Stein (840 m) (Zwischen Arvenbüel und...
Publiziert von neutrino 6. Januar 2007 um 23:37 (Fotos:3)
Bellinzonese   WT3  
28 Dez 06
Rifugio Garzonera (ab Nante)
Route: Nante (1423 m) - Crenn - Alpe di Ravina - Pkt. 1786 - Zemblasca (1761 m) - Rifugio Garzonera SAT (1973 m) - Pkt. 1613 - Cassinascia - Pkt. 1464 - Montagna (1426 m) - Roncascio - Nante (1423) (Zwischen Nante und Alpe di Ravina die (zurzeit geschlossene) Skipiste entlang; danach im Gebiet des Sommerwanderweges (bis...
Publiziert von neutrino 28. Dezember 2006 um 20:42 (Fotos:3)
Bellinzonese   WT3  
26 Dez 06
Passo delle Colombe e Passo del Sole (ab Casaccia)
Route: Alpe Casaccia (1809 m) - Alpe Gana (1814 m) - Piano dei Canali - Passo delle Colombe (2381 m) - Motti (2330 m) - Piano Grande - Passo del Sole (2376 m) - Lago dei Canali - Gana Bubaira - Rondadöira - Lareccio (1909 m) - Stabbio Nuovo - Pkt. 1800 - Alpe Casaccia (1809 m) (Im Lukmaniergebiet (relativ) gute Verhältnisse...
Publiziert von neutrino 26. Dezember 2006 um 19:54 (Fotos:4)
Obwalden   WT2  
16 Dez 06
Langis - Flühli: von Obwalden ins Entlebuch
Route: Langis (1442 m) - Glaubenberg (1543 m) - Schnabel (bis hier: geräumte Strasse) - Sewenegg - Trogenegg (1821 m) - Miesenegg - Pkt. 1656 - Sattelpass (1584 m) - Pkt. 1614 - Loo (1610 m) - Pkt. 1662 - Pkt. 1682 - Abstieg Richtung Schwendeliboden (rechts vom Bach, im Wald teilweise unbequem) - auf Waldstrasse zum Rotbach...
Publiziert von neutrino 18. Dezember 2006 um 11:21 (Fotos:3)
Bellinzonese   WT3  
14 Apr 06
Capanna Cristallina (ab Ossasco)
Route: Ossasco (1313 m) - Pkt. 1430 - Pkt. 1538 - Pkt. 1675 - Alpe di Cristallina (1800 m) - (orographisch) rechte Talflanke - oberhalb Pkt. 1956 - Pkt. 2150 - Pkt. 2214 - Pkt. 2349 (Standort der ehemaligen Hütte)- Pkt. 2378 - Passo di Cristallina (2568 m) & Capanna Cristallina (2575 m) ...und zurück
Publiziert von neutrino 20. Oktober 2006 um 11:18 (Fotos:3)
St.Gallen   WT2  
8 Apr 06
Alp Tamons Vorsäss (ab Vermol)
Route: Vermol (1100 m) - Lutz (1286 m) - Alpstutz - Pkt. 1636 - Tamons Vorsäss (Pkt. 1737 - Pkt. 1821 - Pkt. 1769) ...und zurück
Publiziert von neutrino 20. Oktober 2006 um 11:49 (Fotos:3)
Bellinzonese   WT3  
1 Apr 06
Passo del Sole (ab Casaccia)
Route: Parkplatz Pkt. 1809 (Lukmanierpass-Strasse, in der Nähe von Casaccia) - Brenno-Überquerung (Brücke) - Campo Solario (1848 m) - Lareccio (1909 m) - Rondadöira - Pkt. 2138 - Pkt. 2232 - Passo del Sole (2376 m) - zurück nach Lareccio (1909 m) - Stabbio Nuovo - Brenno-Überquerung (Brücke beim Pkt. 1800) - Parkplatz Pkt....
Publiziert von neutrino 20. Oktober 2006 um 12:19 (Fotos:3)