Mär 5
Bellinzonese   WT2 L  
25 Jan 09
Capanna Gorda 1800m
Gita mista (io con gli sci e Eva con le racchette) alla Capanna Gorda 1800m. L'intenzione era di arrivare alla Punta di Larescia 2195m. ma il tempo cambiato all'improvviso ci ha fatto fermare: con la foschia alta inutile arrivare in cima per non vedere niente! Come se non bastasse la Capanna era strapiena con una comitiva che...
Publiziert von Floriano 5. März 2009 um 18:28 (Fotos:18)
Jan 27
Simmental   WT3 L  
25 Jan 09
Meniggrat (vom Meniggrund)
Route: Meniggrund (Parkplatz beim Pkt. 1259) - die Strassenkehren etwas abkürzend zur Hütte beim Pkt. 1437 - weiter, links vom Bach, zum Gründli und dann auf der andere Seite zur Hütte beim Pkt. 1592 hinauf - nach Süden auf den Rücken vom Menigwald (Pkt. 1689) - weiter (etwas steiler) zur Hütte beim Pkt. 1868 und (flacher)...
Publiziert von neutrino 27. Januar 2009 um 11:01 (Fotos:25)
Jan 14
Bellinzonese   WT2 WS-  
11 Jan 09
Föisc 2208m
Con le giornate pulite che ci sta regalando l'alta pressione abbiamo deciso di andare su una cima non troppo alta ma molto panoramica: il Föisc, situata fra Airolo e il Lago di Ritom. Con noi questa volta c'è anche Marta. Partiamo da Brugnasco: il sentiero si trova dietro la stalla...
Publiziert von Floriano 14. Januar 2009 um 18:28 (Fotos:28)
Glarus   WT4 ZS+  
11 Jan 09
Leglerhütte: vom Stausee Garichti (und Abstieg nach Chis)
Route: Garichti (Berggasthaus Mettmen-Alp, 1608 m) - Wanderweg am Seeufer zum Pkt. 1648 und weiter durch Nideren zum Pkt. 1768 - flach zum Ober Stafel und hinauf zum Chärpfbrugg - nach rechts zu den "Vorderen Hübschböden" hinauf und weiter zum Sattel zwischen Sunnenberg und Pkt. 2231 - ostlich um den Pkt. 2231 herum zur...
Publiziert von neutrino 14. Januar 2009 um 11:52 (Fotos:24)
Jan 6
Sottoceneri   WT3 WS-  
4 Jan 09
Garzirola 2116m.
Io con gli sci ed Eva con le racchette ci siamo fatti una lunga ma appagante escursione finita al chiaro di luna pur di godere fino all'ultimo il tramonto spettacolare che la natura ha voluto regalarci. Abbiamo deciso all'ultimo momento di rimanere nella nostra zona e abbiamo scelto di salire al Garzirola 2116m. Siamo partiti da...
Publiziert von Floriano 6. Januar 2009 um 16:20 (Fotos:44)
Dez 16
Luzern   WT3 WS  
14 Dez 08
Haglere (vom Gitziloch)
Route: Gitziloch (Brücke beim Pkt. 1256) - Fahrweg, am Steinbruch vorbei, mit einigen Kehren Richtung Rohr (1524 m) hinauf - ab dem Weggabelung vor Rohr direkt hinauf zum Grat, zwischen Bleikechopf und Pkt. 1705 - nach Süden parallel zum Grat, mit etwas auf und ab, bis zum Pkt. 1785 - durch den Dählebode (1805 m) hinauf zum...
Publiziert von neutrino 16. Dezember 2008 um 14:25 (Fotos:24)
Nov 28
Bellinzonese   WT1 L  
23 Nov 08
Passo del Lucomagno 1915m: -9°C!
Vista la magnifica giornata volevamo fare un giro al Passo delle Colombe, ma non abbiamo messo in conto che la strada del Lucomagno era già chiusa a Campra 1428m. Così abbiamo deciso di farci un giro fino al Lai da Sontga Maria, 20 km circa tra andata e ritorno, io con gli sci e Evuska con le...
Publiziert von Floriano 28. November 2008 um 17:33 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Mai 16
Surselva   WT2 L  
12 Mai 08
Camona da Maighels (da Surpalits)
Percorso: Strada del Passo dell'Oberalp, Surpalits (1831 m) - strada fino a Milez (1860 m) - traccia marcata sui pendii di Tgatlems fino alla stradina (P.1995) - P.2079 - Plidutscha - P.2174 - Laj Urlaun - Camona da Maighels (2314 m) ...e ritorno (Racchettata/sciata pomeridiana: neve gia' dalla partenza, ma sotto i 2000 metri...
Publiziert von neutrino 16. Mai 2008 um 11:44 (Fotos:24)
Mär 31
Hinterrhein   WT3 WS-  
30 Mär 08
(fast) Surettaseen, ab Splügen
Route: Splügen (Pkt. 1492 am Anfang der Passstrasse) - Fahrweg zum Pkt. 1589 - Wanderweg hinauf, durch den Fugschtwald, zur Lichtung beim Pkt. 1824 - weiter hinauf, im Gebiet des Sommerweges, zum Franzisch Grind (1977 m) - weiter Richtung Unter Surettasee bis auf etwa 2100 m - Abstieg zum Pkt. 2066 (Wegweiser) und weiter runter...
Publiziert von neutrino 31. März 2008 um 17:32 (Fotos:22)
Nov 28
Frutigland   WT4 WS+  
28 Nov 07
Schwalmere-Traverse
Die Schwalmere ist ein bekannter Aussichtsgipfel, der sich für Traversen anbietet. Im Winter sind diese weniger gebräuchlich, normalerweise steigt man mit Ski von Sulwald auf und fährt ins Soustal und dann nach Isenfluh ab. Die Abfahrt nach Kiental wird ziemlich selten gemacht, dies u.a. deshalb, weil man im...
Publiziert von Zaza 28. November 2007 um 18:26 (Fotos:9 | Kommentare:1)