Über die Hügel bei Langenzenn
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wieder mal ist Wochenende und wieder mal zieht es mich in meine fränkische Heimat, heute nach Langenzenn, eine Stadt im nordwestlichen Landkreis Fürth in Mittelfranken.
Ich benutze wieder mal die DB und bin nach 2mal Umsteigen nach 3:20 Stunden da. Von der Haltestelle Hardhof gehe ich knapp 10 Min zur Stadthalle und trinke einen Kaffee.
Ich starte dann Richtung Westen auf der Windsheimer Straße und gehe unter der B8 durch. Nach der Brücke biege ich rechts ab und überquere die Zenn. Die Wiesen haben noch Raureif und die Blumen noch Eis auf den Blütenblättern. Ich überquere noch die Bahn und halte mich rechts und steige parallel der B8 über einen Feldweg nördlich Richtung „Oberer Hügel“. Hier zweigt ein Weg nach rechts ab nach Hardhof.
Diesem Weg folge ich jetzt nach Osten auf der Hochfläche. Nach dem Ort Hardhof führt ein Weg leicht nach links ins Parallaltal zum Zenntal. Angenehm wandere ich hinunter ins Tal des Fembachs. Als erstes erreiche ich die Hagenmühle, sie steht unter Denkmalschutz. Weiter dem Bach entlang erreiche ich Kirchfembach.
Nach dem Ort quere ich den Bach und im Wald parallel zum Bach steigt der Wanderweg wieder flach bergan. Im Wald muss ich mehrmals den umgestürzten Bäumen vom Orkan Niklas ausweichen. Ich erreiche wieder die Hochfläche und in östlicher Richtung geht’s weiter.
Nach 11,5 km fällt der Weg erheblich Richtung Tal. Ich nehme an der Kreuzung den Weg scharf rechts und ganz flach steigt der Weg in westlicher Richtung wieder an. Nach 2 km erreiche ich den Waldrand bei einem Sonderflugplatz für Modellflieger. Da hier einige Modellflieger in der Luft sind, lege ich eine Pause ein und schaue ein wenig zu.
Nach der Pause wandere ich jetzt in südlicher Richtung hinab ins Zenntal an Alizberg vorbei und zur Wasenmühle. Ich bin jetzt wieder am Stadtrand von Langenzenn. Entlang der Stadtmauer gehe ich jetzt wieder zurück zur Stadthalle und esse ein wenig. Dann geht’s wieder zurück mit der Bahn nach Bruck.
Wanderer: Karl + die Stofftiere (Leo II + Ursula + Gustav)
Region: Sonstige Höhenzüge und Talgebiete
Tour 232 <--- Tour 233 ---> Tour 234 …. (Tournummern nach Einstellungsdatum der Touren)
Ich benutze wieder mal die DB und bin nach 2mal Umsteigen nach 3:20 Stunden da. Von der Haltestelle Hardhof gehe ich knapp 10 Min zur Stadthalle und trinke einen Kaffee.
Ich starte dann Richtung Westen auf der Windsheimer Straße und gehe unter der B8 durch. Nach der Brücke biege ich rechts ab und überquere die Zenn. Die Wiesen haben noch Raureif und die Blumen noch Eis auf den Blütenblättern. Ich überquere noch die Bahn und halte mich rechts und steige parallel der B8 über einen Feldweg nördlich Richtung „Oberer Hügel“. Hier zweigt ein Weg nach rechts ab nach Hardhof.
Diesem Weg folge ich jetzt nach Osten auf der Hochfläche. Nach dem Ort Hardhof führt ein Weg leicht nach links ins Parallaltal zum Zenntal. Angenehm wandere ich hinunter ins Tal des Fembachs. Als erstes erreiche ich die Hagenmühle, sie steht unter Denkmalschutz. Weiter dem Bach entlang erreiche ich Kirchfembach.
Nach dem Ort quere ich den Bach und im Wald parallel zum Bach steigt der Wanderweg wieder flach bergan. Im Wald muss ich mehrmals den umgestürzten Bäumen vom Orkan Niklas ausweichen. Ich erreiche wieder die Hochfläche und in östlicher Richtung geht’s weiter.
Nach 11,5 km fällt der Weg erheblich Richtung Tal. Ich nehme an der Kreuzung den Weg scharf rechts und ganz flach steigt der Weg in westlicher Richtung wieder an. Nach 2 km erreiche ich den Waldrand bei einem Sonderflugplatz für Modellflieger. Da hier einige Modellflieger in der Luft sind, lege ich eine Pause ein und schaue ein wenig zu.
Nach der Pause wandere ich jetzt in südlicher Richtung hinab ins Zenntal an Alizberg vorbei und zur Wasenmühle. Ich bin jetzt wieder am Stadtrand von Langenzenn. Entlang der Stadtmauer gehe ich jetzt wieder zurück zur Stadthalle und esse ein wenig. Dann geht’s wieder zurück mit der Bahn nach Bruck.
Technische Daten | |||
Distanz | 17,7 km | ||
Zeit total | 04:32:12 Std. |
Geschwindigkeit total Durchschnitt |
3,9 km/h |
Zeit in Fahrt | 03:34:46 Std. |
Geschwindigkeit in Fahrt Durchschnitt |
4,9 km/h |
Pausen, mehr als 3 Min. | 00:57:26 Std. | ||
Höhe min. | 301 m | Höhe max. | 377 m |
Wanderer: Karl + die Stofftiere (Leo II + Ursula + Gustav)
Region: Sonstige Höhenzüge und Talgebiete
Tour 232 <--- Tour 233 ---> Tour 234 …. (Tournummern nach Einstellungsdatum der Touren)
Tourengänger:
Gemse

Communities: Seniorenwanderungen (70 Plus)
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare