Saukarkopf (2048m)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nördlich der Ankogelgruppe gibt es einige schöne Täler mit zahlreichen Tourenmöglichkeiten abseits der Liftanlagen.
Eine davon ist der Saukarkopf hoch über Großarl im gleichnamigen Tal, von wo auch das schöne Ellmauer Tal abzweigt. Als Eckpunkt bietet der Gipfel eine hervorragende Aussicht auf Hochkönig, Tennegebirge, Dachstein und vor allem die Ankogelgruppe mit dem gletscherbedecktem Ankogel.
Vom kleinen Parkplatz Vorderstadluck sind es noch circa 800 Hm, teils auf Forstwegen, teils auf Pfaden,selten durch Wald und meist mit prächtiger Aussicht. Circa auf halber Strecke erreicht man die malerisch gelegene Reschenbergalm mit schöner Krokuswiese. Danach flacht das Gelände auf einer Schulter ab und man erblickt erstmals den Gipfelaufbau. Nun nicht Richtung Saukaralm, sondern auf schwacher Trittspur am Waldrand einer Wiese direkt den Gipfel ansteuern. Hier liegt zum Teil noch recht viel Schnee. Schließlich wird es steiler und man erreicht den Sattel zwischen Vor- und Hauptgipfel. In Serpentinen geht es das letzte Stück den steilen Wiesenhang hoch, ehe oben vor Erreichen des Gipfelkreuzes noch ein paar Felsen warten. Oben gibt es reichlich Platz, um die Aussicht zu genießen!
weitere Touren aus dem Großarltal:
Heukareck(2099m), Höllwand(2287m) und Schiedreitspitz(2094m)
Eine davon ist der Saukarkopf hoch über Großarl im gleichnamigen Tal, von wo auch das schöne Ellmauer Tal abzweigt. Als Eckpunkt bietet der Gipfel eine hervorragende Aussicht auf Hochkönig, Tennegebirge, Dachstein und vor allem die Ankogelgruppe mit dem gletscherbedecktem Ankogel.
Vom kleinen Parkplatz Vorderstadluck sind es noch circa 800 Hm, teils auf Forstwegen, teils auf Pfaden,selten durch Wald und meist mit prächtiger Aussicht. Circa auf halber Strecke erreicht man die malerisch gelegene Reschenbergalm mit schöner Krokuswiese. Danach flacht das Gelände auf einer Schulter ab und man erblickt erstmals den Gipfelaufbau. Nun nicht Richtung Saukaralm, sondern auf schwacher Trittspur am Waldrand einer Wiese direkt den Gipfel ansteuern. Hier liegt zum Teil noch recht viel Schnee. Schließlich wird es steiler und man erreicht den Sattel zwischen Vor- und Hauptgipfel. In Serpentinen geht es das letzte Stück den steilen Wiesenhang hoch, ehe oben vor Erreichen des Gipfelkreuzes noch ein paar Felsen warten. Oben gibt es reichlich Platz, um die Aussicht zu genießen!
weitere Touren aus dem Großarltal:
Heukareck(2099m), Höllwand(2287m) und Schiedreitspitz(2094m)
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare