Hikr » roko » Touren » Schweiz [x]

roko » Tourenberichte (1017)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 26
Davos   WS  
26 Mai 21
Radüner Rothorn, 3021 m
Parkieren mussten wir heute Morgen relativ weit unterhalb des Flüelapasses, fast bei Chant Sura. Die wenigen Parkplätze an der Passstrasse sind schnell besetzt und so früh wollten wir nun auch nicht starten. Start um 07.00 Uhr. Aufstieg in der herrlichen Morgensonne gegen die eingeschneiten Seen und weiter zur Rothorn Furgga....
Publiziert von roko 26. Mai 2021 um 17:06 (Fotos:9)
Mai 20
Oberhalbstein   WS+  
20 Mai 21
Piz d`Emmat Dadaint, 2927 m
VomJulierpass gegen Punkt 2449 m. Abrutschen zum Leg Grevasalvas und über die Brücke gegen Punkt 2391 m. Die Überquerung des Sees ist um diese Jahreszeit zu heikel. Weiter gegen die Fuorcla Grevasalvas und kurz vor der Fuorcla über die steilen Hänge auf der Ostseite hinauf zum Piz d`Emmat Dadaint.Die letzten paar Höhenmeter...
Publiziert von roko 20. Mai 2021 um 19:11 (Fotos:9)
Mai 6
Avers   WS  
6 Mai 21
Piotjoch, 2822 m
Von Juf über die Juferalpa gegen den Piotglescher hinauf. Windgepresster Schnee, schönes Wetter, starker Südwind. Aufstiegsspur gibt es momentan keine, braucht es auch bei diesen Verhältnissen nicht. Wir stiegen ohne Stopp von Juf bis zum Piotjoch hoch. Oben blies ein extrem starker Wind, welcher uns ohne Pause wieder zur...
Publiziert von roko 6. Mai 2021 um 19:39 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Apr 27
St.Gallen   T2  
27 Apr 21
Schindelboden, 1200 m
Meine "Hauswanderung" führte mich heute von Valens auf den Schindelboden. Das Zanaitobel ist wieder (bis auf wenig Lawinenschnee) begehbar. Der Frühling drückt mit aller Macht, was mich persönlich erfreut...auch wenn die eine oder andere Skitour noch auf dem Programm steht.
Publiziert von roko 27. April 2021 um 13:55 (Fotos:8)
Apr 20
Avers   WS  
20 Apr 21
Mingalunhorn, 2965 m
Wie immer ist das Avers eine Reise, eine Tour wert. Sonnenschein und angenehme Temperatur begleiteten uns heute auf das Mingalunhorn. Eine JS Gruppe mit aufgestellten, jungen Leuten war heute noch am Berg unterwegs. Traumsicht am Gipfel und recht passabler Schnee für die Abfahrt bescherten uns wiederum einen schönen Tag. Auf...
Publiziert von roko 20. April 2021 um 18:43 (Fotos:6)
Apr 16
Davos   WS  
16 Apr 21
Pischahorn, 2980 m
Bei schönstem Sonnenschein, eingestelltem Bahnbetrieb und an meinem 70sten Geburtstag, stiegen wir von der Talstation der Pischabahn hinauf zur Bergstation. Weiter in das Verborgen Pischa (kann problemlos mit Fellen abgerutscht werden).Wir querten im Verborgen Pischa gegen Punkt 2912 und querten auf die südliche Aufstiegsspur...
Publiziert von roko 16. April 2021 um 23:03 (Fotos:10)
Apr 14
St.Gallen   WS-  
14 Apr 21
Hurst, 1971 m
Vom Parkplatz beim Gasthaus Gemsi in Hüseren auf guter Spur hinauf zur Arinalpe und weiter auf den Hurst. Derzeit kann man, durch den Neuschnee der vergangenen Tage, vom Gemsi an auf dünner Schneelage mit den Ski den Aufstieg angehen. Im oberen Teil liegt noch genug Schnee. Das Wetter war wechselhaft, meist jedoch sonnig mit...
Publiziert von roko 14. April 2021 um 16:58 (Fotos:10)
Apr 8
St.Gallen   L  
8 Apr 21
Hüenerchopf, 2171 m
Eine schöne Frühlingstour führte uns heute von Vermol auf den Hüenerchopf. Auf guter Spur durch den mit Neuschnee beglückten Wald hinauf zum Vorsäss und weiter auf den Hüenerchopf. Durch den Neuschnee der letzten Tage lag noch zum Teil guter Pulver in den höheren Lagen, welcher sich aber im Laufe des Tages rasch setzte....
Publiziert von roko 8. April 2021 um 19:52 (Fotos:8)
Apr 2
Prättigau   WS  
2 Apr 21
Eggberg, 2246 m
Das Auto parkierten wir in St. Antönien - Litzirüti. Aufstieg über den Schlangenstein direkt gegen das Haupt hinauf. Der Schnee war nass und schwer. In der Nacht hat es bis weit hinauf geregnet. Wir querten unter dem Haupt gegen die Spur vom Säss zum Eggberg hinein und auf dieser Spur zum Eggberg. Weiter gegen den...
Publiziert von roko 2. April 2021 um 17:50 (Fotos:10)
Mär 31
Prättigau   WS  
31 Mär 21
Jägglisch Horn, 2290 m
Von St. Antönien über Ascharina zum Hintersäss. Weiter auf guter Spur zum Jägglischhorn. Die südseitigen Hänge sind bereits entladen und bilden nur noch in der Überquerung der Lawinenkegel ein Hindernis. Ein Traumtag mit super Sicht. Wenig Wind und angenehm warm. Der Schnee ist so so, la la...von allem etwas.
Publiziert von roko 31. März 2021 um 17:05 (Fotos:8)
Mär 26
Prättigau   WS+  
26 Mär 21
Hasenflüeli, 2412 m
Die Schneelage im Prättigau ist nach wie vor gut. Vom Parkplatz Engi auf guter Spur hinauf zum Säss und weiter auf das Hasenflüeli. Oben wehte ein kühler Wind, welcher den Aufenthalt am Gipfel merklich verkürzte. Ein Schluck Tee, abfellen und wieder hinunter. Für die Abfahrt wählten wir die Hänge auf der Nordseite des...
Publiziert von roko 26. März 2021 um 18:50 (Fotos:9)
Mär 24
Prättigau   WS  
24 Mär 21
Schollberg, 2543 m
Vom Parkplatz in St. Antönien Hinter Züg auf dem Alpweg nach Partnun und weiter gegen die Engi hinein. Auf ca. 2200 m zweigt die Spur ins Silbertälli ab. Schöner Aufstieg gegen den Schollberg. Schon im Aufstieg hielten wir Ausschau nach Nord- Nordosthängen für die Abfahrt. Die letzte Querung zum Nordgipfel sparten wir uns,...
Publiziert von roko 24. März 2021 um 18:49 (Fotos:9)
Mär 23
Prättigau   WS  
23 Mär 21
Girenspitz, 2367 m
Ein strahlend schöner Tag, perfekt für eine Tour in den Rätikon. Momentan eignen sich die Nord und Nordosthänge, um noch ein paar schöne Pulverhänge zu fahren. Von St. Antönien über das Untersäss zur Alp Garschina hinauf. Weiter zu Punkt 2186 und am Fürggli vorbei zum Girenspitz. Da wir spät dran waren, fellten wir...
Publiziert von roko 23. März 2021 um 19:11 (Fotos:10)
Mär 6
St.Gallen   WT3  
6 Mär 21
Burscht, 2029 m
Es wurde wieder einmal Zeit um meinem Hausberg, demBurscht, einen Besuch abzustatten. Von Valens über den Valenserberg hinauf zur Alp Branggis. Weiter zur Alp Tristeli. Von dort gerade hinauf zum Burscht. Dem Gipfelhang und dem Grat des Burscht entlang, verdeckten immer wieder Wolken die Sicht gegen den Pizol. Meist guter...
Publiziert von roko 6. März 2021 um 17:39 (Fotos:6)
Feb 23
Calanda   WT1  
22 Feb 21
Pizalun, 1478 m
Nachmittagstour mit den Schneeschuhen von St. Margrethenberg auf den Pizalun. Die Sicht war durch den Saharastaub etwas getrübt, ansonsten wie immer eine schöne Wanderung mit Aussicht. Die Langlaufloipe ist noch in sehr gutem Zustand und wird durch die ausreichende Schneelage noch eine Weile anhalten.
Publiziert von roko 23. Februar 2021 um 09:38 (Fotos:7)
Feb 20
Avers   WS  
20 Feb 21
Grosshora, 2780 m
Um die schönen Pulverhänge der Capettaalpa zu fahren, führte unsere heutige Tour nochmals ins Avers. Die Parkplätze in Pürt waren wie erwartet an diesem Prachtstag voll. Aufstieg über die normale Route zum Grosshorn. Kurz unter dem Gipfel fellten wir ab und fuhren nochmals die perfekten Pulverhänge über die Capettaalpa...
Publiziert von roko 20. Februar 2021 um 19:19 (Fotos:8)
Feb 17
Avers   ZS  
17 Feb 21
Hougrätli, 2484 m
Vom Parkplatz in Pürt hinunter zur Brücke über den Averser Rhein. Auf guter Spur hinauf zu derPürder Alpa. Im oberen Bereich des Cherlibach querten wir über die Capettaalpa zum Hougrätli hinüber. Zum Chlin Hüreli und zum Grosshorn waren einige Tourengänger unterwegs. Am Hougrätli waren wir alleine und hatten unverspurte...
Publiziert von roko 17. Februar 2021 um 21:22 (Fotos:16)
Feb 15
Avers   WS  
15 Feb 21
Wengahorn, 2848 m
Von Juf hinunter zur Brücke über den Jufer Rhein und über die Jufer Alpa hinauf auf das Wengahorn. Erst noch sonnig und recht warm, oben am Grat kurz unter dem Gipfel dann eisige Bise. Abfellen im Windschatten des Gipfel und über herrlichen Pulver hinunter nach Juf. Wenig Leute unterwegs. Als wir unten ankamen, herrschte...
Publiziert von roko 15. Februar 2021 um 18:46 (Fotos:10)
Feb 13
Davos   WS  
13 Feb 21
Übergang Wäschchuchitour, 2771 m
Ziel war das Jörihorn, doch als wir uns der Jörflüelafurgga näherten und den total verfahrenen Gipfelhang des Jörihorn sahen, entschlossen wir uns, gegen den Übergang zur Wäschchuchitour zu queren und die unverfahrenen Hänge zwischen Punkt 2771 und der Furgga aufzusuchen. Hat sich mehr als gelohnt! Schöner Rastplatz mit...
Publiziert von roko 13. Februar 2021 um 20:10 (Fotos:11)
Feb 12
Calanda   WS  
12 Feb 21
Chimmispitz, 1814 m
Von St. Margrethenberg zur Alp Marola. Weiter zur Bärenfallen hinauf und auf guter Spur zur Alp Maton. Von dort auf die Chimmispitz. Traumwetter oben, Nebel unten. Am Gipfel windstill und angenehm warm. Abfahrt über die Grueberallmeind zum Fürggli hinunter. Die Passage durch die Schneise im Wald ist bereits stark verfahren....
Publiziert von roko 12. Februar 2021 um 17:29 (Fotos:11)