Hikr » roko » Touren

roko » Tourenberichte (1151)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 19
Prättigau   WT2  
19 Dez 21
Höhsäss, 1825 m
Von Furna Hinterberg hinauf zu Punkt 1712. Herrlicher Sonnenuntergang genossen und weiter über dieHöchstelli zum Höhsäss.Dort beobachteten wir das aufziehende Abendrot im Westen und den Mondaufgang im Osten, zwischen meinen beiden "Lieblingsbergen" Drusenfluh und Sulzfluh. Anschliessend erfolgte der Abstieg über den...
Publiziert von roko 19. Dezember 2021 um 22:12 (Fotos:9)
Dez 18
Prättigau   WS  
18 Dez 21
Rotspitz, 2517 m
Von St. Antönien nach Partnun hinauf. Weiter gegen die Engi und hinauf zu Punkt 2220. Durch das Täli hinauf zu Punkt 2478. Die letzten Meter zum Gipfel liessen wir aus und bereiteten uns für die Abfahrt vor. Direkt unter der Breitfurgga hindurch gegen die Ronggspitz zu und in den Nordhängen auf erstaunlich gutem Pulver wieder...
Publiziert von roko 18. Dezember 2021 um 18:30 (Fotos:12)
Dez 16
Hinterrhein   WS  
16 Dez 21
Wannagrat, 2482 m
Nebel bis weit ins Domleschg hinein. Hinauf nach Nufenen und über den Boden nach Nimmeliweiss. Über Punkt 1894 hinauf zum Wannagrat. Traumwetter, beste Sicht und dazu noch schönster Pulver in den Nordhängen der Horneralp. Einzig der Abschnitt durch den Wald nach Nimmeliweiss hinunter war heikel. In den kleinen Tobel lieg noch...
Publiziert von roko 16. Dezember 2021 um 18:46 (Fotos:9)
Dez 14
Calanda   WT4  
14 Dez 21
Grat, 1821 m
Von St. Margrethenberg zur Alp Marola. Kurz vor der Alp dann auf steiler Spur gegen die Bärenfallen hinauf. Die Spur endete auf halbem Weg von der Bärenfallen gegen den Chemmispitz. Steil hinunter durch den Wald zur Bärenfallen und von dort direkt hinauf zum Grat bei Punkt 1821. Dieser Anstieg ist sehr steil und es liegt...
Publiziert von roko 14. Dezember 2021 um 21:50 (Fotos:19)
Dez 13
Oberhalbstein   WS-  
13 Dez 21
Zwölfihorn, 2292 m
Das Wetter wurde immer besser, der Schnee immer schlechter. So schön der Aufstieg war, so anstrengend war die Abfahrt. Verblasen, nass, leichter Deckel, alles auf was man in der Abfahrt eigentlich verzichten könnte. Schade hatten wir diesen Wärmeeinbruch... Von Lohn nach Dros hinauf, dann auf guter Spur zum Gipfel. Windstill,...
Publiziert von roko 13. Dezember 2021 um 18:56 (Fotos:8)
Nov 24
St.Gallen   T4-  
24 Nov 21
Sichler, 2643 m
Ein Traumtag heute. Genau richtig um noch einmal vor Einbruch des Winters meinem "Hausberg" einen Besuch abzustatten. Mit dem Auto zum Obersäss auf der Alp Lasa. Weiter, fast schneefrei, zur Pizolhütte hinauf. Den Twärchamm querte ich auf der Südseite. Nun war Spuren angesagt. Zur Wildseeluggen hinauf lieg, im schattigen...
Publiziert von roko 24. November 2021 um 17:18 (Fotos:10)
Nov 16
Calanda   T3  
16 Nov 21
Chimmispitz, 1814 m
Die heutige Wanderung stand unter dem Motto: Über dem Nebel und unter den Wolken. Die Nebelobergrenze reichte bis hinauf zum St. Margrethenberg. Darüber war es erst noch sonnig, im Laufe des Tages aber zunehmend bewölkt. Der Nebel hielt sich den ganzen Tag hartnäckig in den Tälern und, was selten vorkommt, bis nach Vättis...
Publiziert von roko 16. November 2021 um 16:45 (Fotos:9)
Nov 5
Calanda   T2  
5 Nov 21
Kunkelspass, 1357 m
Eine schöne Wanderung führte uns heute von Unter Kunkels hinauf zum Kunkelspass. 15 bis 20 cm Neuschnee lagen im oberen Bereich und liessen Winterstimmung aufkommen. Die Ski sind parat und warten auf die erste Tour...wir freuen uns schon sehr darauf.
Publiziert von roko 5. November 2021 um 19:13 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Nov 3
Calanda   T3  
3 Nov 21
Bläs - Vättis, 1508 m
Das Wetter war heute durchzogen. Die erste Hälfte unserer Tour von Bläs nach Vättis, bis nach Waldboden, mehrheitlich trocken. Ab der Alp Waldbodenhält man sich an die gelben Markierungen, welche den Weg weiter zum Schröter weisen (wenigstens über die Alpböden, anschliessend kann man den Weg nicht mehr verfehlen). Durch die...
Publiziert von roko 3. November 2021 um 18:16 (Fotos:7)
Okt 28
Prättigau   K4  
28 Okt 21
Sulzfluh (Klettersteig Partnunblick), 2698 m
Ein Traumtag führte mich heute wieder einmal nach St. Antönien. Über Partnun und das Gemschtobel führt der Weg hoch zum Einstieg in den Klettersteig "Partnunblick". Kurze Rast, kurzes Frühstück (ein paar Nüsse mit Rosinen), anlegen des Klettersteigsets und ein nettes Gespräch mit Andy, welcher ebenfalls den Klettersteig...
Publiziert von roko 28. Oktober 2021 um 19:49 (Fotos:10)
Okt 25
Oberengadin   T2  
25 Okt 21
Lägh da Cavloc, 1907 m
Heute gab es zur Abwechslung einmal ein paar Schleierwolken am Himmel. Vom Parkplatz P. 1780 hinauf zum Lägh da Bittabergh. Ein wunderschöner Aufstieg über Blockgestein. Vom Lägh da Bitabergh hinauf zum Pass dal Caval. Heute wehte dort oben ein kalter Wind und wir entschlossen uns, die Rast erst weiter unten gegen den Lägh da...
Publiziert von roko 26. Oktober 2021 um 12:26 (Fotos:9)
Okt 24
Oberengadin   T2  
24 Okt 21
Lej Muragl - Alp Languard 2327 m
Mit der Bergbahn hinauf nach Muottas Muragl. Wir wählten den Weg zum Lej Muragl nicht dem offiziellen Wanderweg entlang, sondern über die Tschimas da Muottas. Eine interessante Hochebene mit einzelnen kleinen Gipfel, meist weglos, jedoch immer wieder Trittspuren sichtbar. Wunderschöne Sicht auf das Oberengadin hinunter. Das...
Publiziert von roko 26. Oktober 2021 um 11:53 (Fotos:8)
Okt 23
Oberengadin   T1  
23 Okt 21
Silsersee, 1797 m
Der Herbst ist für mich die schönste Jahreszeit im Oberengadin. Blaue Seen, goldige Lärchen, weisse Gipfel, blauer Himmel...ein Traum von Farben und Licht. Wir starteten in Maloja und wanderten über Buaira und Grevasalvas nach Sils Baselgia. Weiter auf der gegenüberliegenden Seeseite nach Isola (mit Stopp für Kaffee und...
Publiziert von roko 26. Oktober 2021 um 11:10 (Fotos:12)
Okt 20
Oberengadin   L  
20 Okt 21
Val Bever - Val Roseg, 1999 m
Strahlendes Herbstwetter führte uns heute ins Val Bever und Val Roseg. Die Lärchen präsentieren sich derzeit in ihren schönsten, goldenen Farbtönen. Auf den autofreien Fahrstrassen kann man ohne Stress und mit Genuss die Landschaft geniessen. Von Bever fuhren wir bis Spinas auf der Fahrstrasse hinein und anschliessend zu Fuss...
Publiziert von roko 21. Oktober 2021 um 10:06 (Fotos:8)
Okt 16
St.Gallen   T3+  
16 Okt 21
Sichler, 2643 m
Die schöne Fernsicht veranlasste mich heute wieder einmal dem Sichler einen Besuch abzustatten. Vom Obersäss zur Wildseeluggen und weiter auf den Sichler. Ab und zu hat man noch Schneekontakt. Lange Rast am Gipfel bei angenehmer Temperatur. Abstieg wie Aufstieg, jedoch mit direkter Querung am Twärchamm gegen das Valplona zu.
Publiziert von roko 16. Oktober 2021 um 15:58 (Fotos:7)
Okt 11
Schanfigg   T2  
11 Okt 21
Alteinsee, 2251 m - Schiesshornfurgga, 2427 m
Von Arosa Isel hinauf zum Alteinsee. Herrliche Stimmung am See mit Blick auf Valbellahorn und Sandhubel. Nach ausgiebiger Rast hinauf zur Schiesshornfurgga. Dort oben beobachteten wir eine Steinbockkolonie, die ihre "Winterruhe" genossen. Weiter bei super Herbstwetter zum Obersäss und nach Isel hinunter. Schöne Wanderung in...
Publiziert von roko 11. Oktober 2021 um 22:07 (Fotos:12)
Okt 10
Liechtenstein   T3  
10 Okt 21
Alpspitz, 1997 m, Gafleispitz, 2000 m, Kuegrat, 2123 m
Heute lag die Nebelobergrenze bei etwa 1400 Meter. Start in Gaflei bei schönstem Sonnenschein hinauf zum Alpspitz. Weiter zum Chemi und hinunter zum Gafleisattel. Herrlich warm in der Sonne, kühl im Schatten. Über denGafleispitzzum Kuegrat. Lange Rast mit grossartiger Weitsicht am Gipfel des Kuegrat. Der Abstieg erfolgte zum...
Publiziert von roko 10. Oktober 2021 um 21:35 (Fotos:20)
Okt 8
Safiental   T3+  
8 Okt 21
Piz Fess, 2875 m
Heute konnten wir ein wenig vom Winter fühlen, den ersten Schnee geniessen. Von Tenna zur Tällihütte. Alles noch schneefrei. Weiter über das Schafälpli gegen die Schneeböda hinauf, die bereits leicht eingeschneit sind. Auf diesem Teilstück in schattigen Lagen vereiste Stellen. Über die Schneeböda hinauf zum Gipfel des...
Publiziert von roko 8. Oktober 2021 um 21:09 (Fotos:18)
Okt 1
Prättigau   T4  
1 Okt 21
Drei Türme - Drusentürme, 2830 m
Wieder einmal zog es uns heute in unser geliebtes Rätikon, zu den Drei Türmen. Start in St. Antönien - Parkplatz 6. Hinauf zur Carschinahütte und weiter zum Drusator. Nun erfolgt der Abstieg gegen die Lindauer Hütte hinunter bis zur Abzweigung gegen den Sporerturm hinauf. Dieser Weg wird nicht mehr markiert und nur noch...
Publiziert von roko 2. Oktober 2021 um 09:20 (Fotos:15)
Sep 25
St.Gallen   T3+  
25 Sep 21
Muntaluna, 2422 m
Ein wunderschöner Herbsttag zog mich heute wieder auf einen meiner Hausberge, den Muntaluna. Mit der Seilbahn auf den Vättnerberg und weiter zum Trütt. Von dort direkt über die steilen Wiesen des Südgrates zum Gipfel des Muntaluna. Kurze Rast, schöner Rundblick und auf der Westseite gegen das Rindersäss hinunter. Den...
Publiziert von roko 25. September 2021 um 17:05 (Fotos:11)