Hikr » roko » Touren

roko » Tourenberichte (1151)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 14
Calanda   T2  
14 Nov 22
Chimmispitz, 1814 m
Eine schöne Wanderung führte uns (mein Freund Didi und ich) heute von St. Margrethenberg hinauf zum Ragolerberg und weiter über den Grot zur Alp Mathon. Den Chimmispitz liessen wir uns nicht entgehen. Hinunter zur Bärenfallen und zur Alp Marola. Wieder patschifig zum St. Margrethenberg hinaus mit gemütlichem Hock in Stefis...
Publiziert von roko 15. November 2022 um 13:41 (Fotos:7)
Nov 6
Calanda   T2  
6 Nov 22
Zweierspitz, 1858 m
Schöne kleine Tour hinauf zur Schneegrenze von St. Margrethenberg über die Alp Marola zum Zweierspitz. Am Morgen noch gute Sicht, welche gegen Mittag in "milchig trüb" wechselte. Am Gipfel blies ein kalter Wind, welcher mit den teils verschneiten Tannen schon ein wenig "Winterstimmung" aufkommen lies. Sowohl Abstieg wie...
Publiziert von roko 6. November 2022 um 14:09 (Fotos:9)
Okt 29
Calanda   T3 WS  
29 Okt 22
Haldensteiner Calanda, 2806 m
Mit dem Bike von Haldenstein am Neusäss vorbei und auf etwa 2000 m deponiert. Von dort weglos über den Chrüzboden gegen Westen haltend bis zum Bergweg, welcher von der Calandahütte SAC heraufführt. Weiter die Steilstufe über die Calandasiten hinauf. Von dort mehr oder weniger dem Grat entlang zum Gipfel des Haldensteiner...
Publiziert von roko 29. Oktober 2022 um 18:04 (Fotos:8)
Okt 19
Oberengadin   T1  
19 Okt 22
Silsersee, 1797 m
Eine herrliche Fahrt mit dem e-Bike, im kühlen Morgenwind, von St. Moritz-Bad dem Lej da Champfer und dem Lej da Silvaplauna entlang nach Sils-Baselgia. Dort trafen wir uns mit Prisca und wanderten mit Blick auf den Silsersee über Grevasalvas nach Maloja. Traumwetter, Traumsicht, Traumwanderung! Von Maloja aus fuhren wir mit...
Publiziert von roko 21. Oktober 2022 um 10:52 (Fotos:11)
Okt 18
Oberengadin   T2  
18 Okt 22
Lej dals Chöts, 2153 m
Mit dem Bike von St. Moritz zum Lej Nair. Gemütlich zum Lej dals Chöds hinauf. Kurze Einkehr im Bergrestaurant und über God Spondas wieder zum Lej Nair zurück. Über einen der "Unzähligen" Bikewege nach St. Moritz zurück.
Publiziert von roko 21. Oktober 2022 um 09:28 (Fotos:9)
Okt 17
Oberengadin   T1 L  
17 Okt 22
Val Bever - Muottas Muragl, 2454 m
Das Licht, die Farben, grosse Künstler wie Giovanni Segantini wurden schon von dieser grossartigen Natur des Engadin fasziniert. Mit dem e-Bike, so kommt man im ganzen Oberengadin bestens zurecht. Von St. Moritz (mit Abstecher am wunderschönen Lej da Staz) nach Pontresina und zum Teil der Flaz entlang über Samedan nach Bever....
Publiziert von roko 21. Oktober 2022 um 09:03 (Fotos:10)
Okt 13
Oberengadin   T1  
13 Okt 22
Val Roseg - Alp Misaun, 2013 m
Das Wetter hielt sich im Engadin erstaunlich gut. Von Pontresina ging es (nicht auf der Strasse) auf verschiedenen lauschigen Seitenwegen gemütlich ins Val Roseg hinein. Gemütliche Rast in der Nähe vom Bergrestaurant mit Blick auf Glüschaint, Roseg usw. Auf der rechten Talseite etwas weiter als zur Alp Misaun, Überquerung der...
Publiziert von roko 14. Oktober 2022 um 13:40 (Fotos:9)
Okt 12
Oberengadin    
12 Okt 22
Lai da Palpuegna, 1918 m
Wie jedes Jahr im Herbst, auf unserer Route ins Oberengadin, machen wie einen Stopp am Lai da Palpuegna. Ein herrlicher See, umgeben von Bergen und Lärchen in den schönsten Herbstfarben. Für uns, schon unzählige Male gesehen, immer wieder ein Erlebnis.
Publiziert von roko 14. Oktober 2022 um 09:47 (Fotos:5)
Oberengadin   T1  
12 Okt 22
Morteratsch, 1896 m
Eine schöne Wanderung führte uns von Morteratsch das Tal hinein bis zum Gletscher. Die Herbstfarben zeigen derzeit sich in ihrer vollen Pracht. Das Wetter hielt sich hervorragend und die Temperaturen, auch in dieser Höhe, angenehm warm. Der Blick in die Bernina, Palü und Argient hinein, immer wieder ein Erlebnis.
Publiziert von roko 14. Oktober 2022 um 13:13 (Fotos:7)
Okt 7
St.Gallen   T2  
7 Okt 22
Fähnerenspitz, 1506 m
Vom Eggli hinauf zum Resspass. Langes Verweilen am Forstegg. Schöner Blick auf den Alpstein in der angenehmen Abendsonne. Wieder zum Resspass und hinauf auf den Fähnerenspitz. Gegen Norden wieder zum Eggli hinunter.
Publiziert von roko 9. Oktober 2022 um 11:50 (Fotos:7)
Okt 5
St.Gallen   T3  
5 Okt 22
Ebenalp, 1640
Mit der Bahn hinauf auf die Ebenalp. Der schöne Herbsttag lud zum Verweilen ein. Durch die Höhlen zum Wildkirchli hinunter. Rast beim historischen Äscher. Weiter zum Seealpsee mit Sonnenuntergang dem Säntis zu. Gemütlich wieder über den Kistenpass nach Wasserauen hinaus. Die Herbstfarben zeigen sich derzeit in ihrer vollen...
Publiziert von roko 9. Oktober 2022 um 11:34 (Fotos:8)
Sep 22
Calanda   T3 WS  
22 Sep 22
Berger Calanda, 2270 m
Dieser herbstliche Prachtstag musste unbedingt genutzt werden. Nachdem ich von der Vazer Alp aus vor kurzem auf der Rossfallenspitz war, wollte ich heute von der Alp Salaz aus auf den Berger Calanda. Mit dem Bike von Untervaz hinauf zur Alp Salaz. Weiter auf dem Bergweg zur Mastrilser Alp. Von dort über den Gratrücken zum...
Publiziert von roko 22. September 2022 um 18:02 (Fotos:6)
Sep 20
St.Gallen   T4  
20 Sep 22
Sichler, 2643 m
Bevor der Winter endgültig Einzug hält, wollte ich meinem Hausberg noch einen Besuch abstatten. Mit dem Auto nach Lasa Obersäss. Weiter zur Pizolhütte. Gegen die Wildseeluggen hinauf liegt schon ordentlich Schnee. Eine alte Spur war noch zu sehen und erleichterte den Aufstieg bis zumWildsee. Von der Wildseeluggen hinauf zum...
Publiziert von roko 20. September 2022 um 15:02 (Fotos:6)
Sep 12
Calanda   T3+ WS  
12 Sep 22
Rossfallenspitz, 2632 m
Mit dem e-Bike von Untervaz hinauf zur Vazer Alp. Bike deponiert und weglos über Alpweiden und im Schlusshang im Geröll hinauf zur Rossfallenspitz. Auf dem Haldensteiner Calanda konnte ich heute keine Besucher ausmachen. Der Alpsommer neigt sich dem Ende zu und die Kühe werden zum Entladen der Alp zusammen getrieben....
Publiziert von roko 12. September 2022 um 18:05 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Aug 23
Rätikon   T3 WS  
23 Aug 22
Falknis, 2562 m
Von Jenins mit dem Bike zur Alp Stürfis. Durchs Fläscher Tal, den schönen Seen entlang hinauf zum Fläscher Fürggli. Kurze Rast mit Blick in meine Heimat, dem Taminatal, und weiter auf den Gipfel des Falknis. Das letzte Mal stand ich vor mindestens 30 Jahren auf diesem Gipfel und immer über Maienfeld und die Enderlinhütte...
Publiziert von roko 23. August 2022 um 18:36 (Fotos:8)
Aug 16
St.Gallen   T2  
16 Aug 22
Tagweidlichopf - Schlösslichopf, 2275 m
Mit dem Bike von Valens zur Alp Ragaz und zu Fuss zur Pizolhütte. Gemütlich zum Tagweidlichopf und weiter zum Schlösslichopf. Herrliches Wetter und gute Sicht. Lange am Schlösslichopf verweilt. Direkter Abstieg zur Ragazer Alp und mit dem Bike wieder nach Hause. Kurzer Stopp auf der Alp Branggis, wo ich mich mit frischem...
Publiziert von roko 16. August 2022 um 17:20 (Fotos:5)
Aug 13
St.Gallen   T5- WS  
13 Aug 22
Trinserhorn / Piz Dolf, 3028 m
Von St. Martin mit dem Bike auf die Alp Sardona. Weiter zur Sardonahütte. Kurze Begrüssung des Hüttenwartes und weiter hinauf zum Sardonagletscher. Da ich keine Steigeisen bei mir hatte, musste ich die Restgletscherpartien (Blankeis) so gut wie möglich zum Trinserhorn hinüber umgehen, was die Wegfindung nicht einfach machte....
Publiziert von roko 13. August 2022 um 19:07 (Fotos:12 | Kommentare:4)
Aug 11
Calanda   T4 WS  
11 Aug 22
Felsberger Calanda, 2696 m
Mit dem Bike von Felsberg hinauf zum Felsberger Älpli auf 2024 m. Weiter zum Güllenchopf und über den Gratrücken zum Einstieg vom Felsberger Calanda. Nur der Einstieg zum Gipfel ist T4 (mit einer Reepschnur versehen), ansonsten zum Teil steiler und wegloser, aber unschwieriger Anstieg. Die Sicht war gut, jedoch liegt viel...
Publiziert von roko 11. August 2022 um 16:06 (Fotos:10)
Aug 4
Surselva   T2 WS  
4 Aug 22
Gletschermühlen Val Maliens, 2300 m
Mit dem e-Bike von Trin hinauf zur Alp Mora. Von dort zu Fuss weiter zu den Gletschermühlen im Val Maliens. Die unteren Gletschermühlen waren gestern gut besucht. Wir stiegen noch zu den obersten, direkt unter dem Crap Mats auf etwa 2300 m, welche im Gegensatz zu den unteren, noch "glasklares Wasser" aufwiesen. Eindrücklich...
Publiziert von roko 5. August 2022 um 08:57 (Fotos:7)
Jul 25
St.Gallen   T3+  
25 Jul 22
Sichler, 2643 m
Schöne Tour bei (noch) schönem Wetter auf den Sichler. Auf die späteren Nachmittags/Abendstunden war Regen angesagt und als ich im Abstieg vom Sichler war, zogen von Westen kommend, Wolken auf. Der Aufstieg (mit neuen, steigeisenfesten Schuhen zum Einlaufen) erfolgte über Lasa Obersäss zur Pizolhütte mit Querung des...
Publiziert von roko 25. Juli 2022 um 14:10 (Fotos:8)