Calanda   WS  
11 Mai 18
Kunkels, 1357 m
Biketour von Chur nach Tamins und hinauf auf den Kunkelspass. Weiter nach Vättis mit Besuch einer befreundeten Familie und nach Pfäfers hinunter. Über Landquart auf dem Veloweg nach Chur zurück. Die Forststrasse über den Kunkels ist nun weit angenehmer und bequemer zu fahren als früher, als die Strasse noch mit Split...
Publiziert von roko 11. Mai 2018 um 20:08 (Fotos:8)
Calanda   ZS  
1 Mai 19
Valens - Kunkelspass, 1357 m
Von Valens über Vasön hinunter zum Mapraggstausee. Weiter auf der Ostseite nach Vättis hinein. Dem See entlang müssen derzeit noch zwei Lawinenkegel überschritten werden. Nach einem Besuch bei Freunden in Vättis weiter auf den Kunkelspass hinauf. Dort wählte ich den Weg gegen das Drostobel hinein. Leider liegt durch den...
Publiziert von roko 3. Mai 2019 um 16:36 (Fotos:10)
Calanda   WS  
23 Mai 19
Kunkels, 1357 m
Von Valens über Vasön nach Mapragg. Dem rechten Seeufer entlang Richtung Vättis und am Ende des Sees wieder auf die Fahrstrasse. Hinauf zum Kunkelspass. Abfahrt auf dem Wanderweg nach Oberkunkels. Wechsel auf die andere Talseite und auf dem Forstweg zum Parkplatz, ab dem das Autofahrverbot beginnt. Zurück nach Valens über...
Publiziert von roko 23. Mai 2019 um 21:05 (Fotos:5)
Calanda   WS  
24 Mai 19
Ragolerberg, 1483 m
Von Valens hinunter zur neuen Taminabrücke und hinüber nach Pfäfers. Hinauf auf den St. Margrethenberg und über die Forststrasse zum Ragolerberg. Herrliche Aussicht und traumhaftes Wetter heute. Der Forststrasse entlang, teilweise sehr steil nach Bläs hinunter. Nun über den Mapraggstaudamm nach Vasön und wieder nach Valens...
Publiziert von roko 24. Mai 2019 um 15:46 (Fotos:6)
Calanda   WS  
30 Mai 19
St. Martin, 1337 m
Von Valens nach Vättis. Besuch bei Freunden und nach einem Kaffee mit Kuchen weiter zur Staumauer des Gigerwaldstausees hinauf. Dem Stausee entlang nach St. Martin. Der Besuch der alten Walsersiedlung ist immer wieder schön. Derzeit muss man durch einen gewaltigen Lawinenkegel, welcher direkt neben dem Dorf liegt, hindurch. Die...
Publiziert von roko 30. Mai 2019 um 20:51 (Fotos:9)
Calanda   T4- WS  
15 Jul 23
Felsberger Calanda, 2697 m
Mit dem Bike von Felsberg hinauf zum Felsberger Älpli. Meist sehr schöne Alpstrasse. Bike beim Älpli deponiert und hinauf zum Felsberger Calanda. Weglos, bis man auf das Weglein trifft, welches unter dem Felsband von derCalandahütte heraufführt...oft nur Trittspuren mit ab und zu roten Punkten und vereinzelten Steinmännchen...
Publiziert von roko 15. Juli 2023 um 16:29 (Fotos:7)
Calanda   T2  
14 Sep 19
Zweierspitz, 1858 m
Vom St. Margretenberg über den Hirzenboden zum Zweierspitz hinauf. Schöne, leichte Bergwanderung zusammen mit Gerald. Gute Sicht auf meine neue Heimat Valens.
Publiziert von roko 15. September 2019 um 15:06 (Fotos:4)
Calanda   T2  
7 Nov 19
Zweierspitz-Alp Salaz, 1858 m
Von St. Margretenberg über den Hirzenboden zur Alp Salaz. Ab etwa 1700 m lag etwas Schnee. Von der Alp Salaz über den Grad zum Zweierspitz. Verschiedene Tierspuren kreuzten meinen Weg, von den Calanda-Wölfen aber war keine Spur auszumachen. Der Föhn kämpfte mit den Wolken, welche von Westen hereindrückten...und konnte sich...
Publiziert von roko 7. November 2019 um 16:28 (Fotos:10)
Calanda   T2  
24 Nov 19
Waldboden, 1508 m
Eine Nachmittagswanderung führte mich heute von Bläs auf dem Alpweg Richtung Waldboden. Das Teilstück durch das Strangentobel wurde mit grossem Aufwand wieder saniert und ist gut begehbar. In der kleinen Alphütte auf dem Waldboden kehrte wieder die Winterruhe ein. Schöne Wanderung, welche bis nach Vättis hinein oder auf die...
Publiziert von roko 24. November 2019 um 17:19 (Fotos:8)
Calanda   WT3  
26 Dez 19
Chimmispitz, 1814 m
Vom Parkplatz bei Punkt 1335 ging es, erst noch ohne Schneeschuhe, auf dem Winterwanderweg zum Ragolerberg. Schneeschuhe an und über den Grot zur Alp Maton. Vom Ragolerberg an, war Spuren angesagt. Fast ein halber Meter Pulver lag am Grot entlang gegen die Alp Maton zu. Vom Chimmispitz zur Bärenfallen hinunter und über die Alp...
Publiziert von roko 26. Dezember 2019 um 16:56 (Fotos:8)
Calanda   L  
30 Nov 19
Zweierspitz, 1858 m
Einstiegsskitour für diesen Winter bei strahlendem Wetter. Von St. Margrethenberg gegen Punkt 1412 und weiter zur Alp Marola. In den Waldpassagen liegt noch wenig Schnee, ansonsten gut 20-30 cm Pulver, welcher sich aber schnell setzen wird. Unterlage ist noch so gut wie keine vorhanden. Weiter gegen Punkt 1614 und hinauf auf den...
Publiziert von roko 30. November 2019 um 19:24 (Fotos:12)
Calanda   WT3  
3 Dez 19
Chimispitz, 1814 m
Das Wetter war wieder prachtvoll. Von St. Margretenberg auf dem Alpweg zum Ragolerberg hinaus. Weiter über den Grot mit herrlichem Tief- und Weitblick gegen das Rheintal und das Taminatal zur Alp Maton. Schöner Pulver, verschneite Tannen und Büsche verzauberten die Landschaft in winterliche Stimmung. Es war ein Traum! Von der...
Publiziert von roko 3. Dezember 2019 um 16:29 (Fotos:21)
Calanda   WT2  
4 Dez 19
Alp Maton, 1734 m
Nachmittagswanderung von St. Margretenberg zum Ragolerberg. Weiter über den Grot zur Alp Maton. Angenehme Temperaturen und herrlicher Sonnenschein veranlassten uns, bis zum späteren Nachmittag auf der Bank vor der Hütte zu verweilen. Abstieg zum Parkplatz beim Fürggli.
Publiziert von roko 4. Dezember 2019 um 20:12 (Fotos:6)
Calanda   WT3  
28 Dez 19
Chimmispitz II, 1814 m
Weil die Schneeschuhtour vorgestern so schön war, wollten wir heute die Tour wiederholen. Vom Parkplatz P. 1335 auf dem St. Margrethenberg zum Ragolerberg. Weiter über den Grot zur Alp Maton und hinauf auf den Chimmispitz. Gegenüber vorgestern hatten wir heute die reinste "Autobahn", bestens gespurt. Tief verschneite Tannen,...
Publiziert von roko 29. Dezember 2019 um 11:14 (Fotos:17)
Calanda   WS-  
30 Dez 19
Zweierspitz, 1858 m
Das heutige Traumwetter ausnutzend, stiegen wir vom St. Margrethenberg über die Alp Marola zur Bärenfallen hoch. Weiter durch den tief verschneiten Wald zum Zweierspitz. Oben am Gipfel war es für diese Jahreszeit extrem warm. Die Sicht prächtig und der Schnee erstaunlich gut. Zum Teil wurden wir noch mit super Pulverhängen...
Publiziert von roko 30. Dezember 2019 um 16:04 (Fotos:8)
Calanda   T2  
24 Jan 20
Pizalun, 1478 m
Es fühlte sich heute wie eine "Herbstwanderung" an. Mild, sonnig, kaum mehr Schnee. Von Furggels auf dem St. Margrethenberg stiegen wir auf dem Wanderweg zum Pizalun hoch. Schöne Aussicht von dieser Felsenkanzel nach allen Seiten. Nach ausgiebigem Genuss dieser grandiosen Aussicht stiegen wir gegen Stefis Bergwirtschaft ab und...
Publiziert von roko 24. Januar 2020 um 20:21 (Fotos:5)
Calanda   L  
28 Feb 20
Alp Tristeli, 1696 m
Nach dem starken Sturm von gestern waren wir nicht sicher ob wir die Tour auf den Burscht noch durchführen oder ob alles vom Winde verweht war. Ein Hauch von Schnee lag auf den Wiesen im Bereich bis ca. 1200 Meter. Genug Auflage für den Anstieg. Traumwetter, Sonne und so gut wie windstill bis nach Branggis hinauf. Weiter zum...
Publiziert von roko 28. Februar 2020 um 16:11 (Fotos:8)
Calanda   T2  
11 Jun 20
Zweierspitz, 1858 m
Nach einem trüben Vormittag stellten sich gegen Mittag Aufhellungen ein. Start, nach einer Besichtigung des kleinen Klettergartens auf dem St. Margrethenberg, von Punkt 1335 gegen die Alp Salaz hinein. Kurz vor der Alp dann gegen den Zweierspitz hinauf. Man kann dann noch bequem die einzelnen unbenannten Spitzen im Gratverlauf...
Publiziert von roko 11. Juni 2020 um 18:32 (Fotos:8)
Calanda   T4-  
30 Jul 20
Tüfels Chilchli, 2460 m
Zufällig traf ich heute Morgen Urs, der die gleiche Tour wie ich im Auge hatte. Den Calanda von Vättis aus. Wir stiegen den steilen, aber extrem schönen Weg gegen den Calanda hoch, bis wir an die Stelle kamen, welche den Durchstieg zum Haldensteiner Schaftäli darstellt. Nasser Fels im unteren Teil der Rinne, doch die...
Publiziert von roko 30. Juli 2020 um 22:54 (Fotos:11)
Calanda   T3  
27 Sep 20
Chimmispitz, 1814 m
Von meiner Terrasse aus sah ich heute Morgen den tief verschneiten Grot, welcher vom Ragolerberg hinauf zum Chimmispitz führt. Also hinauf und den Winter begrüssen. Von Furggels aus stieg ich mehr oder weniger dem Skilift folgend zum Ragolerberg hinauf. Weiter dem Grot entlang zur Alp Maton und auf den Chimmispitz. Man...
Publiziert von roko 27. September 2020 um 17:43 (Fotos:12)