Dez 23
Hinterrhein   WS  
24 Jun 01
Pizzo Tambo (3279 m)
Um 06.00 h ab Splügen-Passhöhe. Aufstieg auf dem Normalweg. Ab 2300 m Steigeisen, da alles ziemlich gefroren ist. Viele Italiener sind mit Skis unterwegs. Letztes Stück recht steiler Aufstieg, gemischt mit Schnee und Fels. Ankunft auf dem Gipfel 12.30 h. Gleicher Rückweg. Wetter herrlich.
Publiziert von rihu 23. Dezember 2006 um 09:27
Hinterrhein   T5  
20 Jun 01
Surettahorn (3027 m)
Am Morgen ab Splügen-Passhöhe. Aufstieg über Bergseeli. Ab 2300 Steigeisen, alles ist hart gefroren. Aufstieg zum Surettajoch. Vom Joch zum Gipfel sehr steil. Aufstieg mit Pickelsicherung und Steigeisen, Schritt für Schritt. Oben verzichte ich auf eine Traversierung zu den Nachbargipfeln. Die Verhältnisse...
Publiziert von rihu 23. Dezember 2006 um 09:25
Oberengadin   WT5  
9 Apr 01
Piz Chüern (2686 m)
Schneeschuhtour ab Bergstation Furtschellas-Seilbahn (2312 m). Route über Munt Sura (2439) - Lej Sgrischus (2618) zum Gipfel. Abstieg in Richtung Fextal über Alp Munt, zurück zum Hotel Margna, Sils-Baselgia. Wetter einigermassen gut. Schnee recht tief, im Abstieg zum Fextal heikel wegen Steilheit und Rutschgefahr.
Publiziert von rihu 23. Dezember 2006 um 09:21
Prättigau   WT5  
13 Jan 01
Mattjisch Horn (2480 m)
Schneeschuhtour ab Langwies. Route: Langwies - Skihaus Pirigen - Oberpirigen - Wit Furgga - Mattjisch Horn. Rückweg ungefähr gleiche Route. Wetter: Strahlende Sonne ab ca. 1600 m.  
Publiziert von rihu 23. Dezember 2006 um 09:18
Dez 22
Valsertal   T4  
26 Sep 03
Wissgrätli (2866 m) - Fanellhorn (3123 m)
Ausgangspunkt Kapelle Zevreila. Route über Grialetschsee, dann ziemlich rechts haltend zu Pt. 2794. Aufstieg zum Wissgrätli. Zurück und über den Grat zum Fanellhorn. Abstieg über Fanellgrätli zum Guraletschsee und zum Auto zurück. Wetter prächtig, gute Fernsicht.
Publiziert von rihu 22. Dezember 2006 um 13:06
Berninagebiet   WT5  
16 Apr 03
Il Chapütschin (3386 m)
Ausgangspunkt Talstation Furtschellas. Auf Furtschellas (2785) Alpinski- Depot. Mit Schneeschuhen in Rtg. Lej Alv. Über den Vadrettin dal Chapütschin zum Gipfel. Grandiose Aussicht. Rückweg gleiche Strecke, dann Abfahrt mit Ski bis zur Talstation.
Publiziert von rihu 22. Dezember 2006 um 12:43
Dez 4
Domleschg   T2  
26 Jun 04
Piz Mundaun (2064 m) - Hitzeggerkopf (2112 m)
Aufstieg ab Abzweigung nach Luven. Auf direktem Weg geht es zum Piz Mundaun. Ein Übergang zum Hitzeggerkopf und dann wieder hinunter ins Tal. Einige Höhenmeter sind doch noch zusammengekommen, doch bei diesem angenehmen Wetter ein Vergnügen..
Publiziert von rihu 4. Dezember 2006 um 21:27 (Fotos:11)
Davos   WT5  
19 Okt 03
Chüealpgletscher (2840 m)
Vom Dürrboden steige ich mit Schneeschuhen auf in Richtung Chüealphorn. Eigentlich wollte ich diesen Gipfel oder als Variante das Augstenhüreli besteigen. Aber da war für mich etwas Zuviel Neuschnee. Deshalb habe ich hier die Tour abgebrochen und auf gleichem Weg wieder zurückgekehrt. Vielleicht gelingt es ein nächstesmal.
Publiziert von rihu 4. Dezember 2006 um 21:00 (Fotos:12)
Dez 1
Oberengadin   T4  
28 Sep 03
Piz Ot (3246 m)
Von Bever ist dien Strasse nach Alp Spinas gesperrt. Deshalb Umdisposition und Start der Tour in Samedan unterhalb der Kirche St. Peter (1760). Piz Ot- Weg über Margunin. Gleicher Rückweg. Das Wetter hält sich gut. Trocken, gute Fernsicht mit etlichen Wolken.
Publiziert von rihu 1. Dezember 2006 um 10:42 (Fotos:10)
Nov 30
Oberhalbstein   WT4  
14 Feb 04
Um Su (2363 m)
Zuerst fahre ich zu meinem Ausgangspunkt Lumbrein. Das Wetter ist gut und die Temperaturen sind nicht allzu tief. Im Aufstieg folge ich entlang der Spur von den Skitourengehern. Ich geniesse den Ausblick auf die vielen schneebedeckten Berge. Der Abstieg führt auf dem gleichen Weg zurück nach Lumbrein.
Publiziert von rihu 30. November 2006 um 22:36 (Fotos:11)
Prättigau   T2  
19 Jun 04
Vilan (2376 m) - Messhaldenspitz (2176 m)
Ausgangspunkt: Seewis, Aufstieg über Gilieila, Frumaschan bis zum Gipfel. Auf dem Grat hinüber zum Messhaldenspitz und Abstieg über Mittelsäss in Richtung Jenins. Im untersten Teil (ca. von 1050 m) von einem älteren Autofahrer mitgenommen zum Bahnhof Maienfeld.
Publiziert von rihu 30. November 2006 um 22:20 (Fotos:10)
Nov 29
Lenzerheide   T2  
28 Nov 06
Piz Scalottas (2322) - Piz Danis (2497) - Piz Raschil (2574)
Eine sehr schöne Bergwanderung, und dies erst noch zu dieser Jahreszeit. Start in Sartons auf 1680m. Aufstieg über Alp Lavoz geradewegs zum Piz Scalottas. Leider ist dieser schöne Gipfel total verbaut. Weiter alles dem Grat entlang zum Piz Danis und anschliessend auf dem Grat weiter zum Piz Raschil (auch...
Publiziert von rihu 29. November 2006 um 08:51 (Fotos:8)
Nov 27
Valsertal   T4  
17 Sep 03
Faltschonhorn (3020 m)
Ausgangspunkt: Leisalp. Weg zur Fuorcla da Patnaul. Auf dem Grat auf Wegspuren zum Gipfel. Abstieg in SW Richtung zum Schwarzhorn. Wegen eines unüberwindbaren Felsriegels kurz vor der Lücke Rückkehr und Abstieg über eine Runse Richtung Südosten. Nach einigen Klettereien Schutthalde und Rückkehr...
Publiziert von rihu 27. November 2006 um 20:39 (Fotos:7)
Avers   T4  
7 Sep 03
Piz Timun (3209 m)
Ausgangspunkt: P bei der Staumauer des Lago di Lei. Westlich dem See entlang bis zum Fussweg zur Alpe Ganda Nera. Allgemeine Richtung West mit Aufstieg auf recht mühsamen Schutthalden. Auf der Lücke nach links über Blockgestein und leichtem Klettern zum Gipfel. Wetter leider oben neblig, deshalb keine Sicht. Abstieg...
Publiziert von rihu 27. November 2006 um 20:05 (Fotos:6)
Avers   T5  
24 Aug 03
Piz Bles (3044 m)
Ausgangspunkt: Stettli. Dem Tal nach hinten bis Preda. Aufstieg schräg bis zum Gletscher. Überquerung des Gletschers nach oben. Versuch, die schräg geschichteten Platten bis zum Grat zu erklettern. Wegen Abbruch eines grossen Steins Verletzung der rechten Hand. Nach dem Besuch des Gipfels rascher Abstieg wegen...
Publiziert von rihu 27. November 2006 um 19:53 (Fotos:9)
Avers   T4  
17 Aug 03
Gletscherhorn (3107 m)
Ausgangspunkt Podestatschhaus (Averstal). Weg zum Bergalgapass bis Pt. 2365, dann über Wiesen und Geröll zum Sattel zwischen Piz Predarossa und Gletscherhorn. Aufstieg auf Wegspuren zum Gipfel. Ganz leichter Regen. Gleicher Rückweg.
Publiziert von rihu 27. November 2006 um 16:34 (Fotos:8)
Davos   T4  
26 Jul 03
Leidhorn (2943 m)
Ausgangspunkt Dürrboden. Ab ca. 2260 östlich ins Murmendentälli. Dann südlich mit einigen Klettermanövern bis Pt. 2848 (anstatt wie geplant Pt. 2927, weiter nördlich). Aufstieg zum Leidhorn, zurück zu Pt. 2848 und Aufstieg in Richtung Bocktenhorn. Auf der Höhe von 3000 m abgebrochen, wegen...
Publiziert von rihu 27. November 2006 um 15:50 (Fotos:8)
Nov 26
Prättigau   K4-  
20 Jul 06
Sulzfluh (2807 m)
Ausgangspunkt: letzte PTT-Haltestelle nach St. Antönien. Einige Suche nach dem Einstieg, da ich nur ungenaue Angaben zur Hand hatte. Einstieg erst um 15.00 Uhr, um 18.00 Uhr den Gipfel erreicht. Rückweg über Gemschtobel nach St. Antönien Platz. Sehr schön angelegter Steig, sehr gute Absicherung.  ...
Publiziert von rihu 26. November 2006 um 19:53 (Fotos:10)
Calanda   T3  
21 Sep 05
Haldensteiner Calanda (2805 m)
Der Ausgangspunkt ist bei der Post Vättis. Mein Aufstieg führt über Gonscherolaboden - Schaftäli - Grat - Gipfel. Der Abstieg geht über die Calandahütte bis zum Bahnhof Haldenstein. Das Wetter ist gut und ich habe das Gefühl, dass dies eine recht grosse Tour ist. Das kommt halt davon wenn man so langsam geht wie ich.
Publiziert von rihu 26. November 2006 um 10:56 (Fotos:9)
Nov 23
Surselva   WT4  
6 Apr 05
Vorderalp (2040 m)
Ausgangspunkt: Friggahüs. Der Aufstieg erfolgt mit Schneeschuhen. Das Wetter ist etwas durchzogen und die Schneeverhältnisse sind nicht optimal. Die Rückkehr mache ich auf dem gleichen Weg.  
Publiziert von rihu 23. November 2006 um 20:30 (Fotos:10)