Hikr » rainer » Touren » Österreich [x]

rainer » Tourenberichte (mit Geodaten) (29)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Villgratner Berge   S  
22 Dez 14
Skitour Hochgrabe
Die Hochgrabe ist einer der großen Skitourenklassiker im Villgratental. Oft findet man hier zu Ostern noch Pulverhänge, im Hochwinter wird der Gipfel kaum bestiegen. Bei den derzeitigen Verhältnissen ist eine Besteigung aber gut möglich! Mit Allrad ist die Auffahrt zu Volkzeiner Hütte möglich, ab hier liegt auch ausreichend...
Publiziert von Matthias Pilz 30. Dezember 2014 um 15:30 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Villgratner Berge   WS  
23 Dez 14
Skitour Rotes Kinkele
Das Rote Kinkele ist eine wirklich außergewöhnlich schöne Skitour. Neben wunderbaren Abfahrtshängen erwartet den Tourengeher hier eine wunderschöne Alm und ein spektakulärer, aber einfacher Gipfelgrat. Je nach Schneelage kann man die Tour schon ganz im Tal beginnen, derzeit muss man aber etwas höher starten. Die...
Publiziert von Matthias Pilz 30. Dezember 2014 um 15:34 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   ZS+  
15 Feb 15
Skitour Lamingegg durch den Rötzgraben
Das Lamingegg wird meist vom Präbichl aus bestiegen, bei Firnverhältnissen ist aber auch der Aufstieg durch den Rötzgraben lohnend. Leider gibt es in der Mitte des Rötzgrabens eine eingezäunte Wildfütterung, diese muss etwas mühsam umgangen werden. Es wurde aber eine gut markierte Umgehung für Tourengeher eingerichtet, das...
Publiziert von Matthias Pilz 21. Februar 2015 um 16:57 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   S-  
15 Mär 15
Skitour Hochhaide
Die Hochhaide ist eine steile klassische Frühjahrsskitour mit über 1500Hm. Sie zählt somit zu den längsten Normalwegen der Steiermark und wurde heute als "Abschlusstour" der Naturfreunde-Skitouren ausgewählt. Vom Parkplatz weg konnten wir heute mit Skiern aufsteigen, eine ewta 50m lange Unterbrechungsstelle mussten wir bei...
Publiziert von Matthias Pilz 15. März 2015 um 19:06 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   ZS- ZS+  
10 Apr 16
Skitour Eisenerzer Reichenstein durch die NO-Rinne
Für den Nachmittag war heute schönes Bergwetter angesagt, daher stand ein später Start am Plan. Um 9 Uhr standen wir am Präbichlpass - bei dichtem Nebel und Nieselregen. So entschieden wir uns für die NO-Rinne auf den Reichenstein mit der Option (=Hoffnung), durch die Rote Rinne abfahren zu können. Die Ski konnten gleich...
Publiziert von Matthias Pilz 10. April 2016 um 20:55 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Seckauer Tauern   WS+  
14 Jan 17
Skitour Großer Schober
Am Beginn der Tour strahlte noch die Sonne vom Himmel und die Schneedecke glitzerte im Sonnenschein. Bald aber zog die nächste Front auf und es begann intensiv zu schneien. Dennoch waren auch heute trotz der angespannten Lawinensituation zahllose Tourengeher im Liesinggraben unterwegs. Allerdings bogen wir bald von der...
Publiziert von Matthias Pilz 14. Januar 2017 um 19:38 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   ZS  
29 Jan 17
Skitour Gumpeneck
Das Gumpeneck ist ein beliebter Skigipfel im Sölktal und bietet eine sehr abwechslungsreiche Skitour mit zahllosen Varianten. Dank des hoch gelegenen Ausgangspunktes kann man sich die unteren, "wenig schönen" Höhenmeter ersparen. Dennoch folgt die Route anfangs recht lange einem Forstweg, die Eintönigkeit wird aber durch...
Publiziert von Matthias Pilz 4. Februar 2017 um 20:54 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen    
20 Jan 19
Wolfleiten
Parkplatz in der Kurzteichen bei JH Thon. Zuerst dem Achnerbach entlang bis zur Kappelle/JH Kiessling und dann gleich rechts den Bach queren und bis zum Forstweg durch etwas Dickicht kämpfen. Über den Forstweg die Rinne Richtung Süden queren und danach dem Rücken entlang zum Gipfel einen Weg suchen. Vom Gipfel Richtung...
Publiziert von rainer 23. Januar 2019 um 15:55 (Geodaten:1)
Rottenmanner Tauern    
19 Jan 19
Vöttleck
Tregelwang Parken nach Unterführung der A9 Richtung S über Forstweg und Abstecher zu Jhtt Egger. Von dort über den Rücken Richtung W weiter (kann am Anfang südl. etwas umgangen werden) bis zum "Vorgipfel". Letzter Anstieg aus sicherheitstechnischen Gründen nur bei sehr guten Verhältnissen anzuraten. Abfahr über die...
Publiziert von rainer 23. Januar 2019 um 16:23 (Geodaten:1)