Hikr » monte_rosa » Touren » Wallis [x]

monte_rosa » Tourenberichte (9)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 16
Unterwallis   T3 WS  
16 Aug 15
Auf dem Glacier de Corbassière - und nicht auf dem Petit Combin und dem Tournelon Blanc
Flexibilität war gefordert!Geplant hatten wir zwei Touren auf Fluchtkogel und Hochvernagtspitze, aber der Wetterbericht hatte uns davon überzeugt, dass dies nicht der richtige Zeitpunkt für die Ötztaler Alpen war.Wir haben daher kurzerhand das Unterwallis angesteuertund sind von Fionnay (1491 m) im Val de Bagnes zur Cabane de...
Publiziert von monte_rosa 3. Oktober 2015 um 01:00 (Fotos:53)
Aug 17
Oberwallis   WS  
17 Aug 14
Bishorn (4153 m) - naja, nicht ganz auf den Gipfel
Wir starteten unsere Tour in Zinal im Wallis. Um den Aufstieg zur Cabane de Tracuit auf 3256 m in zwei gut machbare Teile zu zerlegen, wählten wir den Weg über dieCabane d'Arpitetta (2786m), wo wir die erste Nacht verbrachten. Von dort ging es am Morgen über den Col de MilonzurCabane de Tracuit, unserem zweiten Nachtquartier...
Publiziert von monte_rosa 28. April 2015 um 21:53 (Fotos:41)
Jul 29
Oberwallis   WS+  
29 Jul 13
Monte Rosa "Spaghettinitour"
Traumhafte Tage im Wallis! Diesmal war es die „Spaghettini-Tour“, die abgespeckte Variante der berühmten „Spaghetti-Tour“. "Fünf Viertausender in vier Tagen" - aus Respekt vor der geballten Kraft dieser Beschreibung und der dünnen Höhenluft habe ich zusammen mit meinem Mitstreiter erst einmal eine „Eingeh-Tour“...
Publiziert von monte_rosa 12. November 2013 um 21:12 (Fotos:55)
Jul 26
Oberwallis   T3  
26 Jul 13
Zermatt - Rothornhütte - Höhenweg Hobalmen - Zmutt
Dieses istdie Tour, mit der wir uns akklimatisationstechnisch auf die Monte Rosa Gipfel eingestimmt haben (auch dazu gibt es hier einen Bericht). Von Zermatt geht es zunächst steil bergauf zum Berggasthaus Edelweiß und von dort entlang am Triftbach zur Trifthütte, die offiziell und viel schöner "Hotel du Trift" heißt. Da wir...
Publiziert von monte_rosa 15. November 2013 um 22:57 (Fotos:27)
Jul 31
Oberwallis   WS  
31 Jul 12
Pigne d'Arolla (3790 m) und (fast) L'Éveque (3716 m)
Der "Ziegenpass" oder korrekt "Pas de Chèvres"besteht aus einem schönen und einfachen Bergpfad auf der Ostseite, von Arolla kommend, und einer nahezu senkrechten Leiter hinab auf den Cheilon-Gletscher auf der Westseite. Aber es ist der ideale Weg von Arolla zur "Cabane des Dix", unserem Ausgangspunkt für die Besteigung des...
Publiziert von monte_rosa 4. Mai 2015 um 22:10 (Fotos:77)
Aug 18
Oberwallis   WS  
18 Aug 11
Alphubel (4206 m)
Ja, man liest immer von den "einfachen" Viertausendern, manchmal sogar von den "Idiotenviertausendern", wenn es um diese Berge geht. Letzteres trifft möglicherweise auf die zu, die so etwas schreiben. "Einfach" sind diese Berge vielleicht, weil der Zustieg von der Seilbahn nicht sonderlich weit ist, was insbesondere für das...
Publiziert von monte_rosa 8. Mai 2015 um 22:38 (Fotos:60)
Aug 17
Oberwallis   K2+  
17 Aug 11
Auf dem Klettersteig in der "Gorge Alpine"
Es war der kurzfristig gewählte Ersatz für die Besteigung des Alphubel bei Saas Fee, die wegen schlechten Wetters leider nicht möglich war. Vom Gipfel des Allalinhorn (4027 m) kommend, wo wir bereits mehr Nebel als Landschaft um uns herum sahen,haben wir in der Bergstation Längflue übernachtet, um frühmorgens auf den...
Publiziert von monte_rosa 8. Mai 2015 um 21:28 (Fotos:16)
Oberwallis    
17 Aug 11
Vom Mattmark-Stausee zum Monte-Moro-Pass (2853 m)
Das war meine erste Begegnung mit der Monte-Rosa-Ostwand, wenn auch von der Ferne, und ich hätte damals nicht gedacht, dass ich zwei Jahre späterdort oben sein und in der Cappana Margherita auf derSignalkuppe übernachten würde. Meine Tour führt vom Mattmark-Stauseee bei Saas-Fee, den man mit PKW und Bus erreichen kann,hoch...
Publiziert von monte_rosa 10. Mai 2015 um 21:51 (Fotos:32)
Aug 29
Oberwallis   WS-  
29 Aug 10
Turtmannhütte und Brunegghorn (3833 m)
Die Turtmannhütte ist ein hervorragender Stützpunkt für die Besteigung sowohl der Barrhörner als auch des Brunegghorns. Nachdem der Tag, an dem wir an der Hütte angekommen waren und an dem wir noch ein gutes Stück Richtung Barrhörner gekraxelt sind, (wieder einmal) mit kräftigem Regen endete, war das Wetter am Morgen...
Publiziert von monte_rosa 10. Mai 2015 um 22:39 (Fotos:41)