Apr 29
Schwyz   T5 6b  
24 Apr 10
Gross Mythen: Geissstock SE-Wand (6b)
Die SE-Wand am Geissstock, in der Südflanke des Gross Mythen war früher eine Route der Extremen, wurde ziemlich oft begangen und mit 6, A1 bewertet. Im museumsreifen und äusserst spannenden Wandbuch der Erstbegeher von 1957, das noch immer vor Ort ist, finden sich denn auch alle Schweizer Alpingrössen der 50er...
Publiziert von mde 27. April 2010 um 22:42 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Mai 25
Schwyz   T5 6b+  
17 Mai 09
Gross Mythen: Hampeissiwäg und Rot Grätli
Der Hampeissiwäg (6b+ und A0) bietet einen klassisch-schönen, etwas voralpin-abenteuerlichen Aufstieg durch die 300m hohe Westwand des Gross Mythen. Von dessen Ausstieg auf der Mythenmatt erreicht man in etwa 20 Minuten über das Rot Grätli den Gipfel, P.1898. Nachdem ich auf dieser Webseite schon eine ganze...
Publiziert von mde 18. Mai 2009 um 18:42 (Fotos:16 | Kommentare:7)
   
Schwyz   T3 6c  
30 Aug 09
Chaiserstock - Rinderwahn (6c)
Gefragt war eine lohnende, alpine Sportklettertour, mit Babybauch-tauglichem, einigermassen bequemem Zustieg und nicht überbordenden Schwierigkeiten. Weiter sollte ein Gipfelerlebnis inklusive sein, und auch eine lohnende, leidlich abgesicherte Parallelroute mit Schwierigkeiten grob im 6a-Bereich soll für unsere...
Publiziert von mde 2. September 2009 um 22:58 (Fotos:11)
Schwyz   T2 7a+  
3 Jul 10
Bockmattli - Himmelskante (7a+)
Das Bockmattli nimmt in der Schweizer Sportklettergeschichte einen wichtigen Platz ein: um 1980 herum waren es Martin Scheel und Gefährten, welche hier den Freiklettergedanken und die im Klettergarten gesteigerten Schwierigkeiten auch in hohen Wänden umzusetzen begannen. Einen nicht unwesentlichen Part spielt dabei auch...
Publiziert von mde 12. Juli 2010 um 15:32 (Fotos:5)