Hikr » mali » Touren

mali » Tourenberichte (274)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Oberhasli    
28 Jul 07
Aufbaukurs Hochtouren
Hochtourenkurs für Fortgeschrittene (DAV Sektion Alpen.net – SAN) Kursort:                Steingletscher am Sustenpass Kurszeitraum:     28. Juli 2007 - 5. August 2007 Sa, 28.07.2007:      -...
Publiziert von mali 15. August 2007 um 20:27 (Fotos:5)
Oberhasli   WS-  
31 Jul 07
Sustenhorm, 3.503 m
Im Rahmen des Parkplatz - Tierberglihütte - Normalweg auf Sustenhorn (40° im oberen Teil) und auf selben Weg zurück. Im letzten Stück des Anstieges auf dem Grat zum Gipfel hat der Gletscher bis 40°. Teilweise ohne Auflage. Sonst problemlos.
Publiziert von mali 15. August 2007 um 20:48 (Fotos:3)
Oberhasli   WS+ II  
4 Aug 07
Gwächtenhorn, 3.420 m (Westgrat)
Im Rahmen des : Parkplatz - über Klettersteig (KS 2/3) auf Tierberglihütte - über Westgrat (II, 50°) auf Gwächtenhorn - über Normalweg (40°) zur Tierberglihütte - Talabstieg (I) Der Aufstieg von der Hütte zum Westgrat erfolgt über einen sehr spaltenreichen Gletscher. Das letzte...
Publiziert von mali 15. August 2007 um 20:55 (Fotos:5)
Oberwallis   L  
11 Aug 07
Bishorn, 4.153 m
1. Tag: Von Zinal, 1.680 m, über Fahrweg und später über gut angelegten Steig zum Cab. Tracuit, 3.250 m. 2. Tag: Vom Cab. Tracuit, 3.250 m über Turtmanngletscher zunächst flach ansteigend bis auf ca. 3.600m. Nun steiler (ca. 35°) weiter. Zuletzt an einer riesigen Spalte vorbei über ein kurzes...
Publiziert von mali 16. August 2007 um 19:27 (Fotos:3)
Oberwallis   WS  
13 Aug 07
Alphubel, 4.206 m (SO-Grat)
1. Tag: Ottava, 2.205 m - Täschhütte, 2.701 m (Fahrweg) 2. Tag: Täschhütte, 2.701 m - 4.206 m (Eisnase bis 45°) Von der Täschhütte auf schmalem Pfad durch Geröll bis zum Beginn des Alphubelgletscher auf ca. 3.300 m. Nun zunächst flach und zuletzt über ein Steilstufe (ca....
Publiziert von mali 16. August 2007 um 19:31 (Fotos:3)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   K4  
6 Aug 07
Seeben Klettersteig
Ehrwald Bahnhof - Talstation der Ehrwalder Almbahn - über Seeben-Klettersteig (KS5) zur Seeben-Alm - Coburger Hütte - zurück über Hoher Gang (KS1) Der Seeben-Klettersteig ( + ) ist kurz und knackig. Der Abstieg über den Hohen Gang ist eher ein drahtseilversicherter Wanderweg als ein Klettersteig.
Publiziert von mali 16. August 2007 um 19:35 (Fotos:3)
Berninagebiet   WS II  
15 Sep 07
Piz Morteratsch, 3.751 m
1. Tag: Morteratsch - Cna. Boval2. Tag: Cna. Boval - Bovalscharte - Morteratsch - Tschiervagletscher - Cna. Da Tschierva - Rosegg - Kutschfahrt nach Pontresina - Taxi nach MorteraschDie Kraxelei in die Bovalscharte findet in absolut festem Fels statt (genial!!!!). In der Nordflanke oberhalb der Scharte ist oft Blankeis (wie leider...
Publiziert von mali 18. September 2007 um 15:43 (Fotos:5)
Trentino-Südtirol   I K3  
5 Okt 07
Pisciadu-Spitze, 2.985 m
Vom Parkplatz unterhalb des Grödner Jochs dem Steig zum ersten Klettersteigabschnitt (KS3) folgen. Über den Klettersteig durch Plattengelände aufwärts. Nach dem ersten Klettersteig durch ein Hochtal weiter aufwärts bis man auf den eigentlichen über Pisciadu-Klettersteig (KS4) trifft. Diesem zur...
Publiziert von mali 11. Oktober 2007 um 01:06 (Fotos:2)
Trentino-Südtirol   II K4  
7 Okt 07
Civetta-Hauptgipfel, 3.220 m (Abbruch auf 2.930 m)
Casera di Pioda - Rif. Coldai - Via ferrata degli Alleghesi - Beginn Nordgrat (Abbruch) - zurückVon der Caera di Pioda auv Fahrweg bzw. Steig zum Rif. Coldai. Nun dem Steig folgen, der die Hänge nach links quert, bis man an einen ersten kurzen Klettersteig (KS2/3) trifft. Diesem durch eine Schlucht nach oben folgen. Er...
Publiziert von mali 11. Oktober 2007 um 23:31 (Fotos:4)
Trentino-Südtirol   K2  
8 Okt 07
Punta Polse, 1.450 m
Ziano di Fiemma - über Sentiero Attrezzato Attilio Sieff auf Punta Polse - und zurückZunächst dem bezeichneten Forstweg und dann dem bezeichneten Steig zum Einstieg des Klettersteiges folgen (350 hm). Dann über diesen die restlichen 150 hm gut gesichert und unschwierig durch eine kleine Schlucht auf den...
Publiziert von mali 11. Oktober 2007 um 23:53 (Fotos:3)
Stubaier Alpen   WS- I  
14 Okt 07
Wilder Freiger, 3.418 m
1. Tag: Parkplatz bei Ranalt, 1.370 m - Nürnberger Hütte, 2.278 m Zunächst dem Fahrweg zur Bsuchalm folgen. Dann über einen gut angelegten Steig zur Hütte (zieht sich ;-)). 2. Tag: Nürnberger Hütte 2.278 m - über Nordgrat (I) auf Wilder Freiger, 3.418 m - über Grüblferner...
Publiziert von mali 15. Oktober 2007 um 22:16 (Fotos:5)
Stubaier Alpen   L I  
28 Okt 07
Schrankogel, 3.497 m (Abbruch auf 2.940 m)
1. Tag: Gries, 1.569 m - Amberger Hütte, 2.135 m (Fahrweg)  2. Tag: Amberger Hütte, 2.135 m - Anstieg über Sommerweg bis auf ca. 2.940 m (Abbruch) - und zurück (war einfach zu kalt oder wir waren falsch angezogen ;-), vermutlich letzteres ...) Auch der Gipfelzustieg birgt bis zu dem Punkt, wo wir...
Publiziert von mali 1. November 2007 um 18:47 (Fotos:3)
Wetterstein-Gebirge   K2  
2 Nov 07
Alpspitze, 2.629 m (Winterbegehung)
Winterbegehung Alpspitze: Seilbahnauffahrt Osterfelder Kopf - über Nordwandferrata auf Alpspitze - über Ostgrat und Nordwandsteig zum Osterfelder Kopf - Seilbahnabfahrt.
Publiziert von mali 3. November 2007 um 13:18 (Fotos:8)
Ammergauer Alpen   K1  
4 Nov 07
Ettaler Mandl, 1.633 m
Aufstieg:Von Oberammergau (Talstation Laberbahn) über Forststraßen zum Soilesee. Ab hier links des Sees dem leichten Steig zunächst durch den Wald später über Wiesen Richtung Ettaler Mandl folgen. Ab dem Fuss des felsigen Gipfelaufbaus führen Ketten die letzten 100 Höhenmeter auf den...
Publiziert von mali 4. November 2007 um 21:31 (Fotos:3)
Bayrische Voralpen   L  
18 Nov 07
Wank, 1.780 m (Abbruch auf 1.500 m)
Talstation der Wankbahn - über Forstweg zur Esterbergalm - über unpräparierte Hänge weiter in Richtung Wank bis ca. 1500m (Umkehr, weil ich ein bisserl spät gestartet bin und noch im Hellen runter wollt;-))
Publiziert von mali 20. November 2007 um 20:50 (Fotos:3)
Ötztaler Alpen   WI5  
24 Nov 07
Steileistraining in der Eisarena/Pitztaler Gletscher (toprope bis GI V)
Steileistraining in der Eisarena/Pitztaler Gletscher mit der DAV Sektion Alpen.net (SAN) Zustieg: Zuerst mit dem Pitzexpress aufwärts. Dann den Sessellift abwärts nehmen. Von der Talstation naoch etwa 10 min (100 hm) zu Fuss abwärts in die schon sichtbare Eisarena. --> Routenmöglichkeiten ab 60°...
Publiziert von mali 27. November 2007 um 21:30 (Fotos:4)
Bayrische Voralpen   L  
1 Dez 07
Brauneck, 1.555 m
Mein erster Tourengipfel trotz Ski ;-) Leichte und kurze Skitour in reinem Pistengelände mit der Möglichkeit anschließend noch ausgiebig zu Pisteln.
Publiziert von mali 1. Dezember 2007 um 22:17 (Fotos:5)
Bayrische Voralpen   L  
8 Dez 07
Wasserspitz, 1.552 m und Rainerkopf, 1.465 m und Sektionsweihnachtsfeier, 2 Promille
Leichte Voralpentour: Bis zur Rainer-Alm verläuft der Weg gänzlich auf Forststraßen. Dort zweigt man westlich ab in den Sattel zwischen Rainerkopf und Wasserspitz. Nun weiter über unproblematische sanft ansteigende Rücken auf Rainerkopf und Wasserspitz. Danach Abfahrt durch sanfte Hänge zur...
Publiziert von mali 9. Dezember 2007 um 22:11 (Fotos:6)
Bayrische Voralpen   WS-  
9 Dez 07
Bodenschneid, 1.669 m
Nette Voralpentour. Oberhalb des Bodenschneidhauses haben die Hänge schon deutlich über 30°. Der laut Führer "felsige Gipfelgrat" (mehr ein felsdurchsetzter Rücken) ist absolut unproblematisch.
Publiziert von mali 9. Dezember 2007 um 22:25 (Fotos:3)
Tuxer Alpen   WS-  
14 Dez 07
Lawinenkundekurs
Lawinenkundekurs der DAV Sektion Alpen.net  (SAN) Kursort: Weidener Hütte in den Tuxer Alpen Kurszeitraum: 14. Dezember - 16. Dezember 2007 Fr, 14.12.2007: ...
Publiziert von mali 16. Dezember 2007 um 22:22 (Fotos:3)