Hikr » a1 » Touren

a1 » Tourenberichte (792)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Norwegen   T1  
1 Aug 10
Floyen
Von der wunderschönen Stadt Bergen durch die gutsituierten Hangbauten und dann auf dem für jedermann begehbaren Fussweg auf den Floyen, den Hausberg von Bergen. Von dort hat man einen wunderschönen Ausblick auf die Stadt und die Bucht, allein ist man hier allerdings nicht. Farbenfroh und imposant, Norwegen ist ein tolles Land....
Publiziert von a1 4. Februar 2012 um 21:17 (Fotos:6)
Bregenzerwald-Gebirge   L  
5 Feb 12
Männle
Von Laterns Bonacker hinauf zur Alpwegkopfhütte. Aus einem kleinen 20m² Nebenhäuschen vernehme ich Orgelmusik und wundere mich. Erst etwas später merke ich, dass das die Frühmesse von Radio Vorarlberg ist und doch keine Miniorgel. Hinüber zum Männle und noch etwas weiter zum kleinen Köpfchen oberhalb der Tschuggen Alm. Ich...
Publiziert von a1 5. Februar 2012 um 13:00 (Fotos:7)
Bregenzerwald-Gebirge   L  
12 Feb 12
Nobspitze
Von Laterns Bonacker nach Mazona und rauf zur Tschuggenalpe. An diesem herrlichen Sonnentag sind natürlich einige Skitourengeher unterwegs. Danach wird es flach und zum Schluss nochmals etwas steiler auf die Nobspitze. Das meiste geht man auf oder in der Nähe der Skiroute. Tolle Aussicht auf den Hohen Freschen und auf die Hohe...
Publiziert von a1 12. Februar 2012 um 15:01 (Fotos:6)
Bregenzerwald-Gebirge   T4 I  
13 Aug 05
Braunarlspitze
Von Lech zuerst nach Oberlech und an der Mohnenfluh vorbei Richtung Braunarlspitze. Dort über den klettersteigartig versicherten Steig hinauf zum Gipfel. Wieder hinunter und durch das Tal direkt hinunter Richtung Zug. Auf der Strasse dann wieder zurück nach Lech.
Publiziert von a1 18. Februar 2012 um 21:23 (Fotos:3)
Rätikon   T5-  
27 Jun 04
Weissplatte
Von Partnun vorbei am Partnunsee zum Gruobenpass zwischen Sulzfluh und Weissplatte. Ab dort weglos den Rücken hinauf. Es hat noch einigen Schnee und in den steileren Passagen muss man aufpassen. Der Schnee drängt mich auch Richtung Abbruchkante ab, sodass ein wenig Nervenkitzel doch dabei ist. Aud dem Gipfel hat man eine...
Publiziert von a1 18. Februar 2012 um 21:28 (Fotos:3)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
24 Okt 04
Damülser Glatthorn
Vom Faschinajoch den nordlichen Rücken hinauf und den Grat entlang auf den Gipfel. Tolles Wetter und schöner Blick auf das Türtschhorn. Runter über den Normalweg auf dem Ostgrat. Wieder zurück zum Faschinajoch.
Publiziert von a1 18. Februar 2012 um 21:31 (Fotos:3)
Silvretta   T4+  
3 Jul 03
Sattelspitze
Vom Silvrettastausee zuerst zu dessen Ende, dann durch das Klostertal zur gleichnamigen Hütte. Hinauf auf den Litznersattel und kurzer Abstecher auf die leicht zu ersteigende Sattelspitze. Dann über den mit Schutt bedeckten Gletscherteil hinunter zur Saarbrückner Hütte. Auf dem Wanderweg wieder zurück zum Silvrettastausee.
Publiziert von a1 18. Februar 2012 um 21:34 (Fotos:3)
Barcelona   T1  
3 Nov 10
Montjuic
Vom Strand bei den beiden kleinen Wolkenkratzern Richtung Hafen und weiter hinauf zur Endstation der Seilbahn. Wunderschöne Aussicht auf Barcelona bei einem Kaffee. Nach dieser Stärkung weiter durch die nett angelegten Gärten zum Kastell auf dem Montjuic. Hinunter gehen wir durch das Olympiagelände zurück in die Innenstadt...
Publiziert von a1 18. Februar 2012 um 21:41 (Fotos:4)
Kanarische Inseln   T2  
23 Dez 06
Monte Corona
Urlaub in Lanzarote. Von kleinen Dorf Ye an kleinen Höfen vorbei Richtung Krater des Vulkans. Das letzte Stück direkt zum Kraterrand hinauf ist etwas steiler, doch der berauschende Blick in den Kraterkessel entlohnt für alle Mühen. Entlang des Aufstiegswegs wieder zurück nach Ye. Die vulkanischen Landschaften auf Lanzarote...
Publiziert von a1 18. Februar 2012 um 21:46 (Fotos:3)
Rätikon   WS  
7 Feb 09
Blankuskopf
Vom Parkplatz in Brand folgt man zuerst der Skipiste, bei der Alpe geht es nach rechts weg. Der Gipfelhang erfordert gute Schneebedingungen, da doch recht steil und breit. Lange Abfahrt auf demselben Weg zurück.
Publiziert von a1 18. Februar 2012 um 21:48 (Fotos:2)
Bregenzerwald-Gebirge   L  
19 Feb 12
Alpwegkopf
Von Laterns Bonacker im Schneegestöber hinauf zum geöffneten Alpwegkopfhaus. Dann flache Abfahrt hinuter zur Alpwegalpe und die paar Höhenmeter hinauf zum Alpwegkopf. Wegen des schlechten Wettersleider keine tolle Aussicht. Wieder zurück Richtung Alpwegkopfhaus. Bei der Abfahrt oben Bruchharsch, im mittleren Bereich und unten...
Publiziert von a1 19. Februar 2012 um 11:56 (Fotos:4)
Appenzell   L  
25 Feb 12
Fänerenspitz
Von der Kirche in Eggerstanden über gemütliches Gelände vorbei an mehreren Almhütten hinauf zum Gipfel. Vom Gipfel sieht man Altmann, Säntis und die Stadt Appenzell. Die Temperaturen sind recht hoch und der Schnee dementsprechend sulzig. Oben Abfahrt Richtung Heieren, erst unten komme ich wieder auf die Aufstiegspur. Auf...
Publiziert von a1 25. Februar 2012 um 16:11 (Fotos:5)
Surselva   L WS+  
12 Apr 10
Piz Medel
Am ersten Tag Anfahrt und Aufstieg durch das lange Tal zur Medelser Hütte. Es hat unten schon relativ wenig Schnee, und wir müssen die Schi die erste halbe Stunde tragen. Am nächsten Tag zuerst 200Hm Abfahrt, dann angefellt und den Rücken rauf. Im Gletscherbecken wird es dann wieder flacher, kurz vor dem Gipfel Skidepot. Die...
Publiziert von a1 26. Februar 2012 um 13:09 (Fotos:3)
Rätikon   L  
3 Mär 12
Schönberg
In Buchs sehe ich zum ersten Mal ein Schild mit dem Hinweis, dass es im Buchserberg keine Parkplätze mehr gibt. Na dann halt woanders hin. Von der Talstation des Kinderlifts in Malbun auf der Rodelpiste hinauf zum Sassförkle. Der Wegweiser ist bei so viel Schnee fast nicht zu sehen. Weiter zum Übergang und kurze Abfahrt ins...
Publiziert von a1 3. März 2012 um 19:09 (Fotos:6)
Liechtenstein   T1  
10 Mär 12
Schellenberg
Von Feldkirch in die Tostner Hub. Dann hinauf unter das Felsband beim Schellenberg und über den Felsbandweg auf die Egg in Nofels. Einige Kletterer sind auch schon aus dem Winterschlaf erwacht und kämpfen an den schierigen Routen. Soviel ich weiss, ist hier keine Kletterroute unter VI zu finden. Auf dem Schellenberg auf dessen...
Publiziert von a1 10. März 2012 um 17:29 (Fotos:7)
Rätikon   T3  
11 Mär 12
Frastanzer Sand
Von Feldkirch zur Tisner Skihütte und weiter Richtung Hinterälpele. Bei der Abzweigung des Besoffenen Wegs entlang des Grats hinauf auf den Frastanzer Sand. Der Schnee ist teilweise doch recht steil, etwas aufpassen kann nicht schaden. Weit und breit sind nur Tierspuren zu sehen, Menschen verirren sich im Winter nur sehr selten...
Publiziert von a1 11. März 2012 um 17:14 (Fotos:9)
Rätikon   T1  
18 Mär 12
Illspitz
Von Parkplatz bei den Rüttenen zu den Seen. Viel ist um diese Jahreszeit noch nicht los, aber man sieht die Natur überall spriessen. Eine Kröte sitzt auf dem Weg, und an einer Stelle sehen wir die letzten Reste eines frisch gerupften Vogels. Weiter zur Ill und an dieser entlang zum Illspitz. Dann kurz durch den Wald Richtung...
Publiziert von a1 18. März 2012 um 19:22 (Fotos:6)
Lechtaler Alpen   T5-  
25 Sep 05
Trittkopf
Von der Alpe Rauz hinauf bis knapp vor die Ulmer Hütte. Hinauf zum Weg und über diesen in leichtem, felsigem Gelände aufs Joch. Hinab zum kleinen Gletscherchen und hinüber zum felsigen Aufschwung mit Wegmarkierung. In leichter Kletterei zum Grat und über den Rücken hinauf zum Gipfel. Rückweg über die leider bereits...
Publiziert von a1 18. März 2012 um 20:00 (Fotos:3)
Bregenzerwald-Gebirge   T2 K2  
25 Mär 12
Örfla Schlucht Klettersteig
Vom Schwimmbad in Götzis in die Örfla Schlucht und durch diese immer entlang des Bachbetts bis zum Beginn des Klettersteigs. Zuerst geht es flach, dann gibt es auch 2 steilere Passagen. Eine kurze Felsquerung ist mit Stufen abgesichert. Dann geht es wieder eben bis man die Örfla wieder erreicht. Kurze Bachüberquerung und die...
Publiziert von a1 25. März 2012 um 17:33 (Fotos:9)
St.Gallen   WS  
23 Mär 11
Isisitzer Rosswis
Vom Berghaus Malbun hinauf zum vor den Grat beim Glannakopf und noch auf den kleinen Hüge. Dann hinüber zum Sisitzgrat und hinunter ins Tälchen. Hinauf zum Gipfel. Tolle Schneeverhältnisse in der Nähe des Gipfels, unten dann beim Berghaus Malbun eher matschig. Tolle Skitour auf einen Klassiker, heute bei wenig Andrang.
Publiziert von a1 5. April 2012 um 15:36 (Fotos:3)