Rätikon   T2  
29 Okt 16
Schönberg
Von Malbun hinauf zum Sassförkle, und den Hang westlich weiter zum Übergang. Schön zeigen sich hier der Schönberg und die Drei Kapuziner. Den Hang gequert und über die Almwiesen leicht ansteigend hinauf zum Gipfel des Schönbergs. Es ist so warm, dass man die Sonne ohne Jacke geniessen kann. Die Wolken lösen sich immer mehr...
Publiziert von a1 30. Oktober 2016 um 09:14 (Fotos:13)
Rätikon   T4  
31 Okt 16
Hohe Köpfe
Vom Wanderparkplatz zur Galinaalpe, kurz danach erreicht uns die wärmende Sonne. Kurze Rast, hinauf in den Sattel und entlang des Westhangs hinüber zum Gipfelkreuz der Hohen Köpfe. Eine der schönsten Gipfelrasten, die ich je erlebt habe, die Aussicht reicht vom Tödi bis zum Hohen Riffler. Danach hinüber zum etwas höheren...
Publiziert von a1 31. Oktober 2016 um 20:00 (Fotos:23)
Rätikon   T3  
20 Nov 16
Frastanzer Sand
Von Feldkirch-Tisis hinauf zum Holzplatz und über den Fussweg weiter zur Tisner Skihütte. Von dort zuerst den Güterweg, später entlang des Grenzsteigleins hinauf zum Frastanzer Sand. Durch den Föhn stürmt es kräftig, wunderbar ist die Aussicht auf die Drei Schwestern. Hinunter zum Hinterälpele, entlang des Güterwegs...
Publiziert von a1 20. November 2016 um 16:19 (Fotos:8)
Rätikon   T2  
1 Aug 02
Lindauer Hütte
Von Latschau aus mit der Golmerbahn hinauf nach Grüneck. Dort beginnt der tolle Höhenweg, welcher den Hang querend hinüber zur Oberen Latschätzalpe führt. Nach einer ausgiebigen Rast wandern wir weiter zur Lindauer Hütte und geniessen die prächtiger Aussicht auf Sulzfluh, Drusentürme und Drusenfluh. Wir jausnen und trinken...
Publiziert von a1 23. November 2016 um 20:33 (Fotos:4)
Rätikon   ZS-  
20 Feb 00
Sulzfluh
Von St. Antönien hinein nach Partnun und über Meder Richtung Gemschtobel. Nach der Steilstufe geht es durch das Gemschtobel hinauf zum Gipfel der Sulzfluh. Wunderbare Aussicht auf den gesamten Rätikon. Die Schneeverhältnisse sind perfekt, bei Partun gibt es dann noch einen Salto. Aber schlussendlich unverletzt wieder in St....
Publiziert von a1 23. November 2016 um 21:37 (Fotos:5)
Rätikon   T3  
1 Jan 17
Gurtisspitze und Zäwasheilspitz
Von Gurtis über den Brandwald hinauf zur Sattelalpe, von wo die Hohen Köpfe besonders imposant wirken. Weiter zum Spitzwiesle und hinüber zur Zäwasheilspitz. Nach einer kleinen Rast hinunter in den Sattel und noch den kurzen Abstecher hinauf auf die gleich hohe Gurtisspitze. Wunderbar breitet sich der Walgau und das Rheintal...
Publiziert von a1 1. Januar 2017 um 18:55 (Fotos:13)
Rätikon   WS  
29 Jan 17
Bazora
Es ist wunderbar, wenn man Skitouren gleich im Tal starten kann. So nütze ich dies heute aus und gehe von der Frastsnzer Dorfmitte unterhalb der Kirche los, hinauf Richtung Gurtisspitze. In der Sonne ist es angenehm warm, der Grossteils des Anstiegs liegt jedoch im Schatten. Angenehm geht es zuerst zwischen Häusern, dann über...
Publiziert von a1 29. Januar 2017 um 13:38 (Fotos:12)
Rätikon   T3  
11 Mär 17
Alpe Sarojen
Von Tisis den Wald hinauf zur Tisner Skivereinshütte und weiter zur Alpe Sarojen. In den bewaldeten Schattenhängen hat es noch gut einen halbern Meter Schnee. Der Blick von der Alpe auf die frisch verschneiten Drei Schwestern ist atemberaubend. Eine tolle Kulisse für ein kurzes Sonnenbad. Hinunter über den sogenannten...
Publiziert von a1 11. März 2017 um 16:56 (Fotos:10)
Rätikon   L  
12 Mär 17
Gampberg
Vom Wanderparkplatz erst die Forststraße, später den Fußweg hinauf nach Gamp. Wolkenloser Himmel, die Berge rundherum schneebedeckt und frühlingshafte Temperaturen ... traumhaft. Von Gamp dann weiter zum Gampberg, die Gipfelhänge apern gerade aus. Tolle Aussicht und Rast mit T-Shirt auf dem Gipfel. Hinunter wieder auf...
Publiziert von a1 12. März 2017 um 16:12 (Fotos:11)
Rätikon   T3  
2 Apr 17
Sarojahöhe
Von Tisis den Tisner Wald hinauf zur Skihütte, dann über das Grenzsteiglein hinauf zum Frastanzer Sand. Auf den letzten steilen Metern hat es noch etwas Schnee. Von dort über die Weideflächen hinüber zur Sarojahöhe, einige Gemsen haben dabei meinen Weg gekreuzt. Tolle Aussicht auf den noch tief verschneiten Drei Schwestern...
Publiziert von a1 2. April 2017 um 18:58 (Fotos:12)
Rätikon   T4  
15 Apr 17
Galinagrätle
Vom Wanderparkplatz hinauf zur Alpe Gamp und weiter auf die Lohnspitze. Laut Wetterbericht sollte es zu regnen beginnen, stattdessen kommt sogar etwas die Sonne durch. Deshalb hinüber auf das Galinagrätle. Einen Kopf muss man überklettern, da das Steiglein nordseitig im Schnee liegt, ansonsten bis hierher T3+. Über das Grätle...
Publiziert von a1 15. April 2017 um 15:11 (Fotos:18)
Rätikon   T2  
29 Apr 17
Tisner Skihütte
Von Tisis über den frisch verschneiten Wald hinauf zur Tisner Skihütte. Aber dem Quelle nach der ersten Querstrasse liegt Schnee, im Bereich der Tisner Skihütte liegen gut 30cm Neuschnee. Trotzdem treffe ich 3 Personen, die Hütte ist derzeit geschlossen. Dieses Wochenende öffnet übrigens die Feldkircher Hütte.
Publiziert von a1 4. Juni 2017 um 07:30 (Fotos:3)
Rätikon   T3+  
21 Mai 17
Goppaschrofen
Vom Bazora Wanderparkplatz hinauf zur Bazoraalpe und weiter zum Bremenstall. Den kurzen schotterigen Hang hinauf zum Sattel zwischen Hohen Köpfen und Goppaschrofen. Das kleine Steiglein quert dann auf der Südseite hinüber zum Gipfel. Nach kurzer Rast wieder hinunter zum Bremenstall und zum Spitzwiesle. Alle Wege sind...
Publiziert von a1 21. Mai 2017 um 14:56 (Fotos:16)
Rätikon   T3+  
25 Mai 17
Drei Schwestern und Garsellikopf
Vom Parkplatz oberhalb von Planken hinauf zur Alpe Gafadura und zum Sarojasattel. Der Nordhang der Drei Schwestern ist schon grossteils schneefrei, sodass man ohne nasse Schuhe zu bekommen hier aufsteigen kann. Die Aussicht von den Drei Schwestern ist immer traumhaft. Hinüber zum Garsellikopf und auf Schneefeldern...
Publiziert von a1 25. Mai 2017 um 13:01 (Fotos:14)
Rätikon   T3+  
3 Jun 17
Schesaplana
Von der Talstation der Lünerseebahn den Bösen Tritt hinauf zum Lünersee und weiter zur Totalphütte. Ab 2300m ist alles noch tief verschneit, es sind noch einige Skitourengeher unterwegs. Durch den Schnee hinauf auf das Totalpplateau, dann steilt es sich in der Engstelle auf. Beim Schlusshang quere ich nach rechts hinauf zum...
Publiziert von a1 3. Juni 2017 um 15:59 (Fotos:20)
Rätikon   T4 I  
15 Jun 17
Ochsenkopf
Von Malbun hinauf zum Saaförkle, vom Weg weg Richtung Ochsenkopf und über eine steile Grasrinne hinauf zum Grat, wo ich auf den Steig treffe. Weiter den Steig entlang auf den Gipfel des Ochsenkopfs, tolle Aussicht auf dem Gipfel in den Rätikon. Auf der anderen Seite Richtung Gamsgrat hinunter zum Sareis. An einigen Stellen...
Publiziert von a1 15. Juni 2017 um 16:17 (Fotos:20)
Rätikon   T2  
11 Jun 17
Totalp
Vom Lünersee den Hüttenweg hinauf zur Totalphütte, die überraschenderweise noch geschlossen hat. Nach einer kurzen Rast geht es auf dem Gebiet der Totalp weiter Richtung Totalpköpfe. Es hat noch einiges an Schnee, die Totalp ist so ideales Übungsgelände für Seiltechniken bei Hochtouren. Blauer Himmel und herrliche...
Publiziert von a1 15. Juni 2017 um 17:18 (Fotos:7)
Rätikon   T4  
24 Jun 17
Saulakopf
Von Schattenlagant über der Latschenfressersteig hinauf ins Saulajoch. Dort entscheide ich mich für den Saulakopf statt für den Schafgafall. Es geht über Serpentinen hinauf in felsigeres Gelände. Der Nebel lichtet sich und ich bemerke, dass heute doch einige Leute an diesem Berg unterwegs sind. Über leichte Felsen über den...
Publiziert von a1 24. Juni 2017 um 15:50 (Fotos:11)
Rätikon   T3  
17 Jul 17
Schillerkopf
Von der Tschengla hinauf zum Alte Statt Weg und über den Tälisteig hinauf zum Schillerkopf. Es ist sehr warm, die Aussicht auf die benachbarten Berge toll. Auf dem Gipfel Gespräch mit einem Kollegen von der Bergrettung Bludenz. Danach Abstieg zum Schillersattel und über die Schillermulde wieder hinab nach Tschengla.
Publiziert von a1 8. September 2017 um 18:11 (Fotos:18)
Rätikon   T2  
8 Sep 17
Gurtisspitze
Wegen Babypause heute wieder die erste Wanderung seit einigen Wochen. Von der Talstation des Bazoralifts hinauf zur Bazoraalpe und durch den Wald weiter Richtung Gipfel der Gurtisspitze. Das Wetter ist freundlich und warm, so sind doch ein paar Leute mit Kindern unterwegs. Darunter ist sogar ein Kleinkind, das auf dem Gipfel...
Publiziert von a1 23. Juli 2018 um 11:46 (Fotos:10)