Verwallgruppe   T3  
19 Okt 13
Luterseeberg
Inspiriert durch den Bericht von goppa machen wir uns von Gortipohl auf und erreichen bald Manigg, wo uns fleissige Bauern und ein netter Hund begrüssen. Weiter geht es zur Netzaalpe, dort rasten wir in der warmen Herbstsonne. Von der Alpe weglos nach oben, bald erreichen wir die Schneegrenze und stapfen durch felsdurchsetztes...
Publiziert von a1 19. Oktober 2013 um 18:28 (Fotos:13)
Rätikon   T4-  
27 Okt 13
Goppaschrofen
Von der Talstation des Bazoralifts hinauf zur Bazoraalpe. Hoffentlich gibt es heuer für das kleine Skigebiet wieder eine so tolle Saison wie letzten Winter. Das Weglein weiter zum Bremenstall und hinauf in die kleine Einsattelung. Die Gipfelfelsen südlich gequert und hinauf zum Gipfelkreuz. Wunderschön einsam ist es heute....
Publiziert von a1 27. Oktober 2013 um 15:23 (Fotos:8)
Rätikon   L  
1 Dez 13
Loischkopf
Von Bürserberg hinauf zur Tschengla. Das Skigebiet ist noch geschlossen, es sind bei diesem herrlichen Wetter nur einige Tourengeher unterwegs. Leider steige ich dieses mal nicht auf dem sonnigen Westhang hinauf, sondern entscheide mich für den schattigen Osthang. Die Aussicht auf Zimba, Schillerkopf und Mondspitze bei...
Publiziert von a1 1. Dezember 2013 um 16:01 (Fotos:5)
Rätikon   L  
7 Dez 13
Schönberg
Vom Kinderlift in Malbun, der bereits seinen Betrieb aufgenommen hat, geht es zuerst hinauf bis zur Hütte. Dort links weg und über schönes Gelände, zwischen Bäumen hindurch in den kleinen Übergang. Man muss dann ca 50Hm abfahren, daraufhin geht es in gemütlicher Steigung hinauf auf den Gipfel. Es hat von oben bis unten mehr...
Publiziert von a1 7. Dezember 2013 um 15:55 (Fotos:10)
Rätikon   T3 WT2  
27 Dez 13
Lohnspitze
Von Gurtis hinüber nach Muggabill, dann hinein ins frisch verschneite Galinatal. Der Galina entlang bis der Weg zur Gamp links abzweigt. Wunderschön durch den verschneiten Wald hinauf zur Almfläche unterhalb der Gampalpe. Nun gerade auf die Lohnspitze zu und auf den Grat zwischen Gamp und der Lohnspitze. Über den verschneiten...
Publiziert von a1 27. Dezember 2013 um 15:49 (Fotos:15)
Rätikon   T2  
11 Jan 14
Sarojahöhe
Von Feldkirch durch den Tisner Wald hinauf zur Tisner Skihütte. Weiter Richtung Sarojaalpe und über den weitestgehend schneefreien Grat der Grenze zu Liechtenstein entlang zum Frastanzer Sand. Von dort fast flach hinüber zur Sarojahöhe. Wunderschön präsentiert sich der Gebirgsstock hinter den Drei Schwestern. Hinunter zur...
Publiziert von a1 11. Januar 2014 um 17:16 (Fotos:9)
Rätikon   L  
9 Mär 14
Schönberg
Start beim Malbuner Kinderlift und entlang der Rodelpiste hinauf zur Hütte. Dort links weg und über coupiertes Gelände hinauf in den kleinen Übergang. Nach der 50Hm Abfahrt geht es bei sommerlichen Temperaturen in gemütlicher Steigung hinauf zum Gipfel des Schönberg. Es hat überraschend viel Schnee, die Schneeverhältnisse...
Publiziert von a1 9. März 2014 um 13:31 (Fotos:10)
Rätikon   T3 II  
11 Mai 08
Drei Schwestern
Von Amerlügen zum Hinterälpele, dann mühsam durch den Schnee hinauf auf die grösste der Drei Schwestern. Hinauf auf die Mittlere, mittlerweile knistert es durch das nahende Gewitter schon beim Kreuz, und es stellt uns die Haare hoch. Also schnell abseilen auf den Klemmblock und hinauf auf die kleinste Schwester. Von dort...
Publiziert von a1 25. April 2014 um 20:36 (Fotos:5)
Rätikon   T3  
28 Jun 14
Totalpköpfe
Den Gletscherkurs in der Silvretta musste ich leider wegen Schlechtwetter absagen. Stattdessen machen wir nun unsere Übungen etwas gestrafft eintägig in der Nähe der Schesaplana. Also an der Totalphütte vorbei hinauf zu den noch grossen und teilweise steilen Schneefeldern. Ein tolles Gebiet um vielerlei zu üben. Anschliessend...
Publiziert von a1 29. Juni 2014 um 10:03 (Fotos:9)
Rätikon   T5 I  
12 Jul 14
Madrisa
Von der Talstation der Schafbergbahn zuerst hinein zur Madrisahütte. Weiter zur Obwaldhütte und Richtung Gafier Joch. Der Nebel ist dicht und schön langsam denke ich, dass es mit der Madrisa heute nicht mehr klappt. Doch kurz sieht man durch den Nebel eine Schotterrinne, die den Zustieg zum Gipfel verheisst. Also über...
Publiziert von a1 12. Juli 2014 um 18:06 (Fotos:13)
Silvretta   T4 I  
2 Aug 14
Vermuntkopf und Bieltalkopf
Vom Silvrettastausee zur Wiesbadner Hütte auf einen Morgenkaffee. Es beginnt zu regnen und die 3000er sind in dichte Wolken eingehüllt. So gehen wir hinauf auf den Vermuntkopf (T3), den Berg gleich hinter der Wiesbadner Hütte. Auf dem Gipfel regnet und windet es ungemütlich. Wieder hinunter zur Hütte, um bei einer...
Publiziert von a1 2. August 2014 um 17:22 (Fotos:9)
Rätikon   T4  
24 Aug 14
Schafgafall
Von der Talstation der Lünerseebahn über den Bösen Tritt hinauf zum Lünersee und über die Staumauer Richtung Lünerkrinne. Hinauf zu den Gipslöchern und im Neuschnee von heute Nacht auf den Südlichen Schafgafall. Ca 100 Hm Abstieg und Querung zum Nördlichen Schafgafall. Über den Grat dann hinunter zum Saulajoch und direkt...
Publiziert von a1 24. August 2014 um 14:59 (Fotos:16)
Rätikon   T3  
23 Aug 14
Schillerkopf
Vom Wanderparkplatz auf der Tschengla zuerst Richtung Alpilakopf, meinem eigentlichen Ziel für heute. Doch leider sehe ich den Alpilakopf komplett in den Wolken verschwunden. Deshalb entscheide ich mich um und gehe halt auf den Schillerkopf. Die Sicht auf dem Gipfel ist zwar auch nicht berauschend, aber mit einem Wanderweg kommt...
Publiziert von a1 24. August 2014 um 17:30 (Fotos:5)
Rätikon   T3  
30 Aug 14
Mottakopf
Von der Unteren Sonnenlagantalpe den Weg entlang hinauf zur Oberen. Dabei schüttet es 5 Minuten recht ordentlich. Über das nun rutschige Steiglein hinauf zum Gipfel des Mottakopf. Aussicht gibt es heute keine. Doch beim Abstieg kann ich mir nochmals den unteren Teil eines meiner grössten Gipfelziele, den Seekopf, genauer...
Publiziert von a1 30. August 2014 um 16:33 (Fotos:9)
Rätikon   T5 I  
27 Sep 14
Windeggerspitze und Blankuskopf
Von Brand über die Brüggelenalpen hinauf ins Hochtal des Blankuskopf. Hinauf zur nördlichen Flanke des Blankuskopf auf den Grat. Diesen entlang, er wird immer schmäler und ausgesetzter, sodass wir schliesslich in eine Rinne queren. In dieser und links über den Grat hinauf auf den Gipfel. Über den Verbindungsgrat hinüber zum...
Publiziert von a1 27. September 2014 um 20:05 (Fotos:8)
Silvretta   T3 WS II  
4 Okt 14
Piz Buin
Früh morgens Fahrt in die Silvretta und Start im Dunkel am Silvrettastausee. Hinein zur Wiesbadner Hütte auf einen Morgenkaffee. Über die grüne Kuppe zur Gletscherzunge, dann diese schräg hinauf. Auf dem Ochsentaler Gletscher gibt es einige Spalten, welche sich aber gut umgehen oder übersteigen lassen. Weiter in die...
Publiziert von a1 4. Oktober 2014 um 22:45 (Fotos:12)
Rätikon   WS  
1 Jan 15
Bazora
Vom Frastner Gemeindezentrum durch den pulvrigen Schnee in sanftmütigem Gelände hinauf zum Bazora Skilift. Alle Bäume sind nach dem Schneefall der letzten Tag tief verschneit. Einige Höhenmeter geht es dann auf der Piste, doch bald biegt die Spur wieder in den Wald ab. An der Frastner Skihütte vorbei und hinauf zur...
Publiziert von a1 1. Januar 2015 um 14:40 (Fotos:10)
Rätikon   T2  
15 Nov 14
Gurtisspitze
Vom Bazoraparkplatz den Hang hinauf zur Bazoraalpe. Viele Ehrenamtliche richten heute das kleine Skigebiet für den hoffentlich schneereichen Winter her. Zudem entdecke ich das erste Mal, dass es hier sogar zwei Schneekanone gibt. Von der Bazoraalpe hinauf zur Gurtisspitze. Nur kurze Rast, da eine Schlechtwetterfront angekündigt...
Publiziert von a1 15. November 2014 um 15:33 (Fotos:9)
Rätikon   T2  
25 Dez 14
Sattelspitze
Von Planken hinauf zur Gafadurahütte und weiter in den Sarojasattel. Die Drei Schwestern sind schon von den Wolken der nahenden Schlechtwetterfront eingehüllt. Es beginnt leicht zu schneien. Den kurzen Sprung noch hinauf auf die Sattelspitze, die Rast fällt sehr kurz aus. Wieder hinunter auf demselben Weg. Ein bisschen Bewegung...
Publiziert von a1 25. Dezember 2014 um 14:55 (Fotos:7)
Rätikon   WS  
2 Jan 15
Valscherina
Gestartet in Nenzing beim Parkplatz in der Ortsmitte. Da es noch dunkel ist und ich keine Spur sehe, gehe ich den Güterweg entlang nach Stellfeder. Zuerst noch hinein Richtung Gamperdonatal, eine Abzweigung verpasse ich und marschiere so 20 Minuten ins Tal hinein. Dann abgezweigt Richtung Nenziger Berg Alpe, ich muss nun spuren...
Publiziert von a1 2. Januar 2015 um 17:35 (Fotos:8)