Appenzell   T2  
22 Dez 14
Kamor
Von Furnis hinauf nach Stöfeli, dort gehe ich diesmal nach rechts weg zur Alp Lenziwis. An manchen Stellen ist der Weg schlecht zu finden. Weiter auf der schattigen Hangseite den Güterweg entlang zur Alpe Stofel und über den Rücken hinauf den den Gipfel des Kamor. Obwohl es sonnig ist, fällt die Rast wegen des schneidigen...
Publiziert von a1 22. Dezember 2014 um 13:27 (Fotos:9)
Appenzell   T4 I  
19 Apr 15
Bogartenfirst
Von Brülisau hinein zum Plattenbödeli und durch das wunderschöne Tal am Sämtisersee vorbei hinein zur Alp Sämtis. Die Dreifaltigkeit ist wirklich ein Naturschauspiel, östlich daran vorbei hinauf zur Alp Bogarten. Am Felsriegel vorbei und durch Latschen und leichten Fels hinauf zum Felsenfenster. Schon beeindruckend, wenn man...
Publiziert von a1 19. April 2015 um 18:47 (Fotos:14)
Appenzell   T3  
25 Apr 15
Alp Sigel
Von Brülisau hinauf zum Plattenbödeli und weiter zur Alpe Sigel. Über die Zahme Gocht auf die zwei Gipfel der Alp Sigel. Es beginnt leicht zu regnen, deshalb nach einer kurzen Rast wieder hinunter zum Plattenbödeli auf einen Kaffee. Nach dieser Stärkung hinunter zum Sämtisersee und über den Höhenweg am Hohen Kasten vorbei...
Publiziert von a1 25. April 2015 um 20:50 (Fotos:10)
Prättigau   T4  
21 Jun 15
Montalin und Gromser Chopf
Von Calfreisen über Balnettis hinauf zu den Alphäusern von Eggen. Dort sehe ich, dass es wie angekündigt ab ca 2100m geschneit hat. Dem Wanderweg folgend zur Furgga und über den Rücken hinüber zum Montalin (T2). Es schneit leicht, die Aussicht reicht leider nicht sehr weit. Auf dem Rückweg zur Furgga hat es sich eine...
Publiziert von a1 21. Juni 2015 um 17:45 (Fotos:11)
St.Gallen   T2  
26 Okt 15
Dürrenegg
Von Blatten durch den wunderschönen herbstlichen Laubwald hinauf nach Dürrenegg. Es ist warm und die Sonne bescheint die bunten Blätter. Es leuchtet in allen Farben. Auf dem Dürrenegg ist es dann sehr stürmisch, wir finden aber ein ruhiges Plätzchen für die Jause. Unten sieht man ab und zu Rüthi durch den nebel...
Publiziert von a1 4. November 2015 um 06:48 (Fotos:9)
St.Gallen   T3+  
7 Nov 15
Jöchliturm
Von Wildhaus hinauf zum Wildhuser Schafboden und über den ruppiger werdenden Steig auf das Jöchlijoch. Weiter über das Grätlein hinauf auf den Jöchliturm. Im Gipfelbuch heisst der Gipfel Jöchliturm, passt irgendwie besser als Jöchli. Wunderbar ist die Ausicht auf Säntis, Altmann und Wildhuser Schafberg. Wieder hinunter und...
Publiziert von a1 7. November 2015 um 19:19 (Fotos:14)
St.Gallen   T2  
7 Mai 16
Hoher Kasten und Kamor
Von Furnis das unmarkierte Steiglein hinauf nach Bützel zur schön gelegenen Hütte. Dann entlang der Felsen weiter, beim Gipfelaufbau des Hohen Kastens hat es noch einigen Schnee. Auf dem Hohen Kasten gleicht es immer noch einer Baustelle, die Aussicht ist natürlich wie immer atemberaubend. Auch im Alpstein hat es noch viel...
Publiziert von a1 7. Mai 2016 um 16:32 (Fotos:10)
St.Gallen   T3  
16 Mai 16
Hurst
Von Hüseren weglos über die Alpwiesen von Masora und Sarina hinauf zum Chuesäss. Dort begrüsst uns der nette Hüttenhund überschwenglich. Nun beginnt es leicht zu schneien und zu winden. Vom Chuesäss den grossteils schneefreien Nordgrat entlang hinauf auf den Gipfel des Hurst. Nach oben hin hat es dann etwas mehr Schnee....
Publiziert von a1 16. Mai 2016 um 14:20 (Fotos:8)
Calanda   T2  
26 Mai 16
Pizalun
Von Furggels über Sennhus und Grueb zum Fürggli. Mit dem Inhaber des Buura-Beizli kommen wir ins Gespräch, und er zeigt uns sein wunderbares Beizli (http://www.buura-beizli.ch/ ). Über das Jägeri gehen wir dann entlang des Südgrats hinauf auf den Pizalun. Die letzten Meter gibt es sogar eine Treppe. Die Aussicht vom Gipfel...
Publiziert von a1 26. Mai 2016 um 15:19 (Fotos:8)
St.Gallen   T3  
17 Jul 16
Glannachopf
Vom renovierten Berghaus Malbun, dessen Zufahrt im oberen Teil auch neu gestaltet wurde, hinauf zum Obersäss. Viele Wanderer geniessen heute diesen herrlichen Tag in diesem Gebiet. Am Hahnenspiel vorbei auf den Sisitzgrat. Dort entschliessen wir uns doch anders und queren auf wunderschönen Almwiesen zum Glannachopf hinüber....
Publiziert von a1 17. Juli 2016 um 16:32 (Fotos:11)
St.Gallen   T4  
6 Aug 16
Alvier, Chli Alvier und Chopf
Vom Berghaus Malbun hinein zum Malschüel Untersäss und hinauf bis kurz vor den Barbielergrat. Dort direkt Richtung Chopf hinauf und über den Grat auf den Gipfel des Chopf. Dann zum Barbielergrat und auf dem Weg die Flanke den Weg entlang auf den Alvier. Leider hüllt sich alles in Nebel und die Aussicht ist sehr eingeschränkt....
Publiziert von a1 6. August 2016 um 19:31 (Fotos:17)
St.Gallen   T5  
4 Sep 16
Fulfirst
Vom Berghaus Malbun den Bergweg bergauf über die Alpe Obersäss bis zu den Seen. Dann Richtung Glannachopf weg und das Glannatal hinein bis zum Grat zwischen Glanna und Chli Fulfirst. Dort den Grat direkt hinauf auf den Chli Fulfirst. Unten ist der Grat etwas ausgesetzt, im mittleren Teil eher Gehgelände und die letzten Meter...
Publiziert von a1 4. September 2016 um 15:29 (Fotos:21)
St.Gallen   T2  
25 Sep 16
Höchst
Vom Voralpsee hinauf zum Untersees und weiter zum Obersees der Alpe Naus. Obwohl der Weg noch teilweise im Schatten liegt, ist es mit T-Shirt und kurzer Hose nicht zu kalt. Unten kommt langsam der Voralpsee aus seinem selbstgemachten Nebel heraus. Über die Weiden der Alggla hinauf auf den Gipfel des Höchst. Wunderschöne...
Publiziert von a1 25. September 2016 um 17:02 (Fotos:16)
St.Gallen   T5  
1 Okt 16
Gauschla und Girenspitz
Den Türlenweg zur Alp Stofel, dann weglos über die Weideböden von Gemsegg und Matschuns hinauf auf den Gipfel der Gauschla (T3). Im Gipfelbereich gibt es sogar ein kleines Steiglein, das vom Barbielergrat herkommt. Einen passablen Übergang zur Abgelösten Gauschla erkenne ich nicht, deshalb den Gipfelaufbau wieder hinunter und...
Publiziert von a1 1. Oktober 2016 um 17:28 (Fotos:18)
St.Gallen   T3  
16 Okt 16
Margelchopf
Vom Berghaus Malbun hinauf zum Obersäss, am Hananspil vorbei zum Sisitzgrat. Über den normalen Weg dann hinauf zum Margelchopf. Wunderschöne Aussicht bei wolkenlosem Wetter. Dementsprechend hat es auch viele Leute heute hier herauf gelockt. Nach einer langen und gemütlichen Rast wieder hinunter zum Sisitzgrat. Edelweiss haben...
Publiziert von a1 16. Oktober 2016 um 16:53 (Fotos:10)
St.Gallen   T3  
26 Nov 16
Plangge
Start bei Ebenboden, über Altgaden und Eggli nach Unterwis. Nach Oberhag verliert sich der Weg, dehalb im dichten Nebel weglos weiter hinauf, bis plötzlich eine Steilstufe den Weiterweg versperrt. Ein vermeintliches Weglein entpuppt sich bei diesen Verhältnissen als zu abschüssig, weiter oben finden sich aber wieder...
Publiziert von a1 26. November 2016 um 16:15 (Fotos:12)
St.Gallen   T3  
11 Dez 16
Tolenegg und Stofel
Von Furnis zum Stöfeli, dort nordwärts weg Richtung Winkel, später weiter weglos über den Bärgarten hinauf zum Tolenegg. Dann über den steilen Hang empor zum Stofel. Von Nordwesten sieht man schon das schlechte Wetter näherrücken. Vom Stofel über den Hinterhals gerade weglos hinunter nach Fall und zurück zum Stöfeli....
Publiziert von a1 11. Dezember 2016 um 16:38 (Fotos:13)
St.Gallen   L  
2 Feb 17
Garmil
Von der Strasse ins Weißtannental durch den Wald hinauf zur Ebenalp. Es hat durchgehend Schnee, obgleich es heute frühlingshafte Temperaturen hat. Über die freien Rücken des Hinterwald und dann durch den Wald selbst weiter, bis man auf einer kleinen Kuppe plötzlich den Garmil vor sich hat. Hinab zum Fürggli und den...
Publiziert von a1 2. Februar 2017 um 16:54 (Fotos:14)
St.Gallen   T2  
19 Feb 17
Dürrenegg
Vom Parkplatz bei Plona über den Bergwald hinauf nach Schwarzloch, dort beginnt der Schnee. Entlang der Bärenlöcher hinauf zum Kreuz der Alpe Stofel. Von dort sind es nur noch ein paar Minuten hinüber zum Dürrenegg. Herrliche Aussicht ins Rheintal und auf der anderen Seite zum tief verschneiten Hohen Kasten. Hinunter zu...
Publiziert von a1 19. Februar 2017 um 15:23 (Fotos:12)
St.Gallen   T2  
25 Feb 17
Rot- und Wiss Spitz
Von der Kirche in Sennwald durch das Dorf hinauf in den Wald, dann die Forststraße weiter Richtung Alpe Rohr. Etwa 100Hm vor der Alpe nach Süden eben weg und die letzten Meter weglos auf die Rot Spitz. Nach einer kurzen Rast hinüber zur Wiss Spitz, von dort hat man eine wunderbare Aussicht ins Rheintal, auf die Alvierkette und...
Publiziert von a1 4. März 2017 um 18:50 (Fotos:13)