Lechquellengebirge   T5 II  
1 Aug 07
Wasenspitze und Grubenjochspitze
Vom Flexenpass zum Grubenjoch (I) und durch Schrofen hinauf zur Grubenspitze (II). Gestein ist brüchig und man sollte aufpassen. Wieder zurück ins Grubenjoch und erst etwas hinab, doch dann hinauf zur Wasenspitze (I). Auf der Wasenspitze ist das Gipfelbuch noch aus den 1930er Jahren. Abstieg zur Ravensburger Hütte und am...
Publiziert von a1 4. Februar 2012 um 20:03 (Fotos:6)
Bregenzerwald-Gebirge   L  
5 Feb 12
Männle
Von Laterns Bonacker hinauf zur Alpwegkopfhütte. Aus einem kleinen 20m² Nebenhäuschen vernehme ich Orgelmusik und wundere mich. Erst etwas später merke ich, dass das die Frühmesse von Radio Vorarlberg ist und doch keine Miniorgel. Hinüber zum Männle und noch etwas weiter zum kleinen Köpfchen oberhalb der Tschuggen Alm. Ich...
Publiziert von a1 5. Februar 2012 um 13:00 (Fotos:7)
Bregenzerwald-Gebirge   L  
12 Feb 12
Nobspitze
Von Laterns Bonacker nach Mazona und rauf zur Tschuggenalpe. An diesem herrlichen Sonnentag sind natürlich einige Skitourengeher unterwegs. Danach wird es flach und zum Schluss nochmals etwas steiler auf die Nobspitze. Das meiste geht man auf oder in der Nähe der Skiroute. Tolle Aussicht auf den Hohen Freschen und auf die Hohe...
Publiziert von a1 12. Februar 2012 um 15:01 (Fotos:6)
Bregenzerwald-Gebirge   T4 I  
13 Aug 05
Braunarlspitze
Von Lech zuerst nach Oberlech und an der Mohnenfluh vorbei Richtung Braunarlspitze. Dort über den klettersteigartig versicherten Steig hinauf zum Gipfel. Wieder hinunter und durch das Tal direkt hinunter Richtung Zug. Auf der Strasse dann wieder zurück nach Lech.
Publiziert von a1 18. Februar 2012 um 21:23 (Fotos:3)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
24 Okt 04
Damülser Glatthorn
Vom Faschinajoch den nordlichen Rücken hinauf und den Grat entlang auf den Gipfel. Tolles Wetter und schöner Blick auf das Türtschhorn. Runter über den Normalweg auf dem Ostgrat. Wieder zurück zum Faschinajoch.
Publiziert von a1 18. Februar 2012 um 21:31 (Fotos:3)
Bregenzerwald-Gebirge   L  
19 Feb 12
Alpwegkopf
Von Laterns Bonacker im Schneegestöber hinauf zum geöffneten Alpwegkopfhaus. Dann flache Abfahrt hinuter zur Alpwegalpe und die paar Höhenmeter hinauf zum Alpwegkopf. Wegen des schlechten Wettersleider keine tolle Aussicht. Wieder zurück Richtung Alpwegkopfhaus. Bei der Abfahrt oben Bruchharsch, im mittleren Bereich und unten...
Publiziert von a1 19. Februar 2012 um 11:56 (Fotos:4)
Lechtaler Alpen   T5-  
25 Sep 05
Trittkopf
Von der Alpe Rauz hinauf bis knapp vor die Ulmer Hütte. Hinauf zum Weg und über diesen in leichtem, felsigem Gelände aufs Joch. Hinab zum kleinen Gletscherchen und hinüber zum felsigen Aufschwung mit Wegmarkierung. In leichter Kletterei zum Grat und über den Rücken hinauf zum Gipfel. Rückweg über die leider bereits...
Publiziert von a1 18. März 2012 um 20:00 (Fotos:3)
Bregenzerwald-Gebirge   T2 K2  
25 Mär 12
Örfla Schlucht Klettersteig
Vom Schwimmbad in Götzis in die Örfla Schlucht und durch diese immer entlang des Bachbetts bis zum Beginn des Klettersteigs. Zuerst geht es flach, dann gibt es auch 2 steilere Passagen. Eine kurze Felsquerung ist mit Stufen abgesichert. Dann geht es wieder eben bis man die Örfla wieder erreicht. Kurze Bachüberquerung und die...
Publiziert von a1 25. März 2012 um 17:33 (Fotos:9)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
6 Apr 12
Schwarzenberg
Von Emsreute hinauf nach Schuttannen. Im Nebel entlang des Hangs bis zur Bergstation des kleinen Schlepplifts. Vom Lifthäuschen dann weglos den Grat weiter bis zum höchsten Punkt. Danach steige ich südlich wieder durch den Wald bis zu den Weiden ab. Beim Wegweiser kommt mir das Ganze dann seltsam vor: War ich wirklich auf dem...
Publiziert von a1 6. April 2012 um 11:45 (Fotos:6)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
14 Apr 12
Wendkopf & Strahlkopf
Von Emsreute über die Ranzenbergalpe zum Fluhereck. Eben hinüber zur Emser Hütte der Naturfreunde, die im April leider noch geschlossen ist. Hinauf auf den Strahlkopf, die Aussicht ist wegen des Nebels bescheiden. Wieder hinunter zum Fluhereck und zuerst über Wiesen, ganz oben durch Wald auf den Wendkopf. Heute hat es mehr...
Publiziert von a1 14. April 2012 um 11:53 (Fotos:8)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
15 Apr 12
Götzner Moos & Ruine Alt Montfort
Von Klaus nach Orsanka und weiter zum Aussichtspunkt namens Hohe Lug. Von dort weiter leicht ansteigend zum Götzner Moos. Schöne Gegend, ideal für einen Ausflug von Fraxern für eine Familie. Kurz Pause auf einer Bank und weiter zum Fraxner Sportplatz, wahrscheinlich der schönstgelegenste Sportplatz in Vorarlberg. Hinunter...
Publiziert von a1 15. April 2012 um 20:26 (Fotos:8)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
22 Apr 12
Dünser Horn & Koppes
Von Dünserberg Montanast zum Hensler, hier beginnt der Schnee. Weiter zur Alpe Dünserberg und in dichtem Schneetreiben hinauf zum Koppes. Durch den Wald hinunter zum Gerachhaus der Naturfreunde. In den kleinen Sattel und den Grat entlang auf das Dünser Horn. Dort erschrecke ich noch einen Fuchs, der gerade aus seinem Bau...
Publiziert von a1 22. April 2012 um 15:07 (Fotos:7)
Lechquellengebirge   T3  
5 Aug 07
Mohnenfluh
Von Lech zuerst nach Oberlech und weiter zum Mohnensattel. Ab dort wird es steiler und felsiger, bald stehen wir aber auf dem Gipfel der Mohnenfluh. Etwas Trittsicherheit kann nicht schaden, aber auch für weniger geübte Wanderer kein Problem. Beim Rückweg laufen wir noch an den imposanten Gipslöchern in Lech vorbei. Diese sind...
Publiziert von a1 22. April 2012 um 19:46 (Fotos:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
29 Apr 12
Staufenspitze
Von der Kreiersalpe oberhalb von Emsreute hinüber Richtung Karren. Kurz oberhalb des Karrens zieht ein Weg Richtung Osten am Staufenberg nördlich vorbei. Über den Weg am nordöstlichen Grat mit dem treffenden Namen Wurzelweg hinauf auf den Staufenberg. Schöne Aussicht über das ganze Rheintal. Hinunter gehe ich über den...
Publiziert von a1 29. April 2012 um 14:22 (Fotos:7)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
5 Mai 12
Muttkopf
Von der Satteinser Gulmalpe zur Übersaxner Gulmalpe und über den westlichen Grat hinauf auf den Muttkopf. Zwischen den Bäumen versteckt sich ein schönes Gipfelkreuz. Weiter über den östlichen Grat zur Soppahütte und den obersten Häusern von Dünser Berg. Dort zuerst auf einem Güterweg, dann gerade weglos durch den Wald...
Publiziert von a1 5. Mai 2012 um 16:26 (Fotos:6)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
27 Mai 12
Dornbirner First mit Mörzelspitze
Von der Bushaltestelle "Niedere" an der Strasse von Dornbirn nach Ebnit hinauf zur Kobelalpe und über die Obersehrenalpe auf den Grat. Kurzer Abstecher nach Süden auf die Guntenspitze. Wieder zurück und über Gunten- und Leuenkopf zur bekannten Mörzelspitze. Weiter hinunter zu den Salzböden und hinauf zum Salzbodenkopf....
Publiziert von a1 28. Mai 2012 um 16:04 (Fotos:11)
Lechquellengebirge   T3  
7 Jun 12
Glattjöchlspitze
Von Buchboden über die Überlutalpen hinauf zur Jagdhütte. Dort ins Tal hinein Richtung Kilkaschrofen, bei einigen Schneefeldern sollte man aufpassen. An Schöneberg und Eferagrat vorbei, dann aber hinauf auf die Glattjöchlspitze. Im Gipfelbereich verjüngt sich der Grat doch merklich. Wunderschöne Aussicht vom Gipfel. Dann...
Publiziert von a1 7. Juni 2012 um 20:25 (Fotos:12)
Lechquellengebirge   T3  
17 Jun 12
Damülser Glatthorn
Zuerst von Faschina zur Staffelalpe und über den Westgrat hinauf zum Gipfel des Damülser Glatthorns. Hinunter dann über den Ostgrat und über den Blumenlehrpfad zurück nach Faschina. Dort noch auf ein kaltes Fohren und Käsknöpfle im herrlichen Sonnenschein, was will man mehr.
Publiziert von a1 17. Juni 2012 um 15:40 (Fotos:5)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
8 Jul 12
Hohe Kugel
Von Milrütte vorbei am Götzner Haus der Naturfreunde und über den Kugelwaldweg auf die Hohe Kugel. Auf den Wiesen gibt es viele Blumen und Schmetterlinge. Man hat von hier einfach eine wunderbare Aussicht über das gesamte Rheintal von Sargans bis zum Ende des Bodensees. Hinunter entlang des Wiesse Stua Wegs wieder zurück nach...
Publiziert von a1 8. Juli 2012 um 16:57 (Fotos:7)
Lechquellengebirge   T3  
15 Jul 12
Grafenspitze
Von Wald am Arlberg entlang des teilweise fast nicht zu sehenden Steigleins hinauf Richtung Grafenspitze. Einmal muss man unter den Wasserdruckleitungen durch, durch diese gelangt das Wasser von Spullersee zum ÖBB-Kraftwerk in Wald am Arlberg. Weiter nach oben, es regnet nur leicht. An der Grafenspitze vorbei Richtung...
Publiziert von a1 15. Juli 2012 um 16:51 (Fotos:10)