Rhön   WT2  
14 Feb 09
Wasserkuppe (950 m) - höchster Berg Hessens mit Schneeschuhen
Die Wasserkuppe ist mit 950 m nicht nur der höchste Punkt Hessens sondern auch des zentraldeutschen Mittelgebirges Rhön, das sich über die 3 Bundesländer Hessen, Thüringen und Bayern erstreckt. Der Name der breiten Bergkuppe in der sogenannten "Hohen Rhön" kommt überraschenderweise...
Publiziert von ju_wi 21. Februar 2009 um 12:17 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Rhön   WT1  
15 Feb 09
Schnitzersberg (816 m), höchter Punkt der Thüringischen Rhön mit Schneeschuhen
Der Schnitzersberg (816 m) ist der höchste Punkt der Thüringischen Rhön. Häufig wird der 814 m hohe und nur gut 1km entfernte Ellenbogen als höchster Berg der Thüringischen Rhön angegeben - aber das ist nicht korrekt. Neben Hessen und Bayern hat Thüringen Anteil am schönen offenen...
Publiziert von ju_wi 21. Februar 2009 um 15:32 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Rhön   WT1  
15 Feb 09
Kreuzberg (928 m) - höchster zugänglicher Punkt der Bayrischen Rhön
Der höchste zugängliche Punkt der Bayrischen Rhön ist der Kreuzberg (928 m). Die Dammersfeldkuppe ist mit ebenfalls 928 m zwar 10 cm höher - aber sie ist wegen des Truppenübungsplatz Wildflecken normalerweise nicht zugänglich. Der Kreuzberg ist - für ein Mittelgebirge - ein...
Publiziert von ju_wi 21. Februar 2009 um 15:18 (Fotos:10 | Geodaten:1)