Hikr » Bernhard Vetsch » Touren » St.Gallen [x]

Bernhard Vetsch » Tourenberichte (12)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
St.Gallen   T3  
16 Jul 08
Altmann und Mutschen
Zusammen mit meiner Schwester Gerda und Cousin Markus wurde früh morgens in Wildhaus gestartet. Erstes Ziel war der Rotsteinpass, welchen wir via Schafboden anstrebten. Nach einer Suppe gings auf dem etwas abenteuerlichen, aber gut mit Fixseilen abgesicherten Weg auf den Altmannsattel und von dort über den Normalweg...
Publiziert von Bernhard Vetsch 2. Oktober 2008 um 22:40 (Fotos:6)
St.Gallen   T3  
11 Sep 08
Spitzmeilen - Wissmilen
Schon lange wollten wir die neue SAC-Spitzmeilenhütte und ihren Namensgeber besuchen. Dafür wurde unser Start im Schilstal gewählt, wo die Spitzmeilenhütte noch in weiter Ferne ist. Hat man dann erst die Alp Panüöl erreicht, ist es nicht mehr weit bis zur Hütte. Endlich hat...
Publiziert von Bernhard Vetsch 2. Oktober 2008 um 23:08 (Fotos:8)
St.Gallen   T2  
27 Sep 08
Rotsteinpass - Zwinglipass
Mit meiner Mutter und Schwester Gerda wurde spontan eine kleine Tour im Alpstein gemacht. Ab Gamplüt über Schafboden auf den Rotsteinpass. Der Weg zum Altmannsattel ist seit den letzten Schneefällen ein wenig vereist, aber noch immer gut zu meistern. Etwas Vorsicht war geboten vor herunterfallenden Steinen von...
Publiziert von Bernhard Vetsch 2. Oktober 2008 um 23:29 (Fotos:6)
St.Gallen   T2  
21 Jun 08
Margelchopf - Chapf - Grabs
Unser Hausberg - der Margelchopf - war heute unser grosses Ziel. Gross daher, weil wir den etwas strengeren Weg wählten. Gestartet wurde ab Chalchofen über Ingarnscht, dann unter der Chapfwand auf den Schlösslichopf. Danach verläuft der Weg etwas gemächlicher zur Alp Isisitz und dann leicht...
Publiziert von Bernhard Vetsch 6. Oktober 2008 um 13:02 (Fotos:7)
St.Gallen   T2  
14 Jun 08
Gonzen via Leiter
Von Sargans as startete ich mit Sascha. Wir liefen durch den Gonzenwald auf dem Leiterliweg zum Gonzen. Vor den Leitern ist der Weg ein wenig ausgesetzter, aber gut mit Fixseilen gesichert. Auch die Leitern sind einfach zu überwinden, man sollte aber schon schwindelfrei sein. Leider hüllte sich der Gonzengipfel...
Publiziert von Bernhard Vetsch 6. Oktober 2008 um 22:52 (Fotos:2)
St.Gallen   T3  
11 Okt 08
Brisi
Ich wollte schon seit längerer Zeit mal auf einen weiteren Churfirsten steigen und habe mir heute den Brisi dafür ausgewählt. Bei einem Rundflug führte die Route über ihn drüber und ich konnte damals wunderschöne Fotos schiessen. Heute mussten wir uns den Gipfel aber auf härtere Weise...
Publiziert von Bernhard Vetsch 11. Oktober 2008 um 21:49 (Fotos:6)
St.Gallen   T2  
19 Okt 08
Stauberen - Saxerlücke - Frümsen
Eine spontane Wanderung mit Silvana an diesem Sonntag. Doch wer mit der Stauberen-Bahn fahren will, muss früh aufstehen, um nicht lange auf die Bergfahrt warten zu müssen. Wir waren jedenfalls spät dran und hatten uns mehr als eine Stunde zu gedulden.  Ansonsten eine schöne Wanderung mit super Sicht und...
Publiziert von Bernhard Vetsch 1. November 2008 um 11:38 (Fotos:5)
St.Gallen   T2  
2 Sep 08
Hinterrugg
Kleine Entspannungstour zwischen den Semesterschlussprüfungen. Mit der Bahn auf den Chäserrugg und über den Hinterrugg in die Scharte zwischen Hinterrugg und Schibenstoll. Danach an der Alp Gluris vorbei zurück nach Iltios.
Publiziert von Bernhard Vetsch 1. November 2008 um 11:56 (Fotos:6)
St.Gallen   T2  
23 Dez 08
Gamperney
Eine kleine Schneeschuhwanderung auf die Alp Gamperney und ein Stück Richtung Chapf, um dem Hochnebel zu entkommen.
Publiziert von Bernhard Vetsch 29. Dezember 2008 um 11:08 (Fotos:4)
St.Gallen   WT2  
14 Mär 09
Gulmen
Dem grauen Wetter überdrüssig, freuten sich mein Cousin Markus und ich, endlich wieder mal eine schöne Wanderung machen zu können. Wir entschieden uns, mit den Schneeschuhen - für Markus eine Premiere - auf den Gulmen zu steigen. Wir profitierten davon, dass wir recht früh von der Talstation...
Publiziert von Bernhard Vetsch 14. März 2009 um 19:07 (Fotos:6)
St.Gallen   T2  
9 Mai 09
Saxerlücke
Der Schnee zieht sich nun doch schneller zurück, als wir alle dachten. Doch wir wollten es genauer wissen; wie ist die Lage wohl hinter den Kreuzbergen? So entschieden wir uns in die Saxerlücke hoch zu wandern. Es sind nur zwei Schneefelder zu überqueren/umlaufen bis zur Lücke. Weil wir noch ein wenig Zeit...
Publiziert von Bernhard Vetsch 11. Mai 2009 um 18:47 (Fotos:4)
St.Gallen   T3+  
16 Mai 09
Mutschen via Saxerlücke
Die Wolken hielten sich heute wirklich lange... Trotzdem liefen wir von Sax los Richtung Saxerlücke. Wir hatten unsere Klettersachen dabei und wollten eigentlich das schmale Südrippli klettern. Doch aufgrund der Nebelsuppe hinter den Kreuzbergen und der noch vorherrschenden Nässe haben wir uns dann doch dagegen...
Publiziert von Bernhard Vetsch 17. Mai 2009 um 22:32 (Fotos:2)