Sep 19
Oberhasli   T4  
15 Sep 12
Stille, Gastrecht und Bänzlauistock
Jedem Vollblut-Zelter ist dieses Problem sicherlich bekannt. Kaum liegt man endlich bequem und zurechtgerückt im flauschigen Schlafsack mit Komfortzone -5 Grad, weiss man nicht wohin mit der Nase.... Herrschen draussen nicht mehr gerade Wohlfühltemperaturen sondern macht sich eher eine kühlere Brise bemerkbar, sucht man eine...
Publiziert von babu 17. September 2012 um 22:59 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Nov 16
Oberhasli   T5-  
13 Nov 11
Spontanität, alte Pendenz und Gwärtler
Völlig unterwartet stehen wir auf dem für uns bis vor kurzem unbekannten Gwärtler... Eigentlich wollten wir heute ins Obergoms, doch die Bahn und ihre Stellwerkstörungen brachten unsere Pläne ins Wanken. So stehen wir in Spiez am Bahnhof und brüten über einen Alternativplan. Denn warten auf einen vielleicht eintreffenden...
Publiziert von babu 15. November 2011 um 21:33 (Fotos:11 | Kommentare:3)
Okt 9
Oberhasli   T5-  
7 Okt 10
Adler, Flugzeuge und Oltschiburg
Oltschiburg - ein zu Unrecht selten begangener 1A-Aussichtsgipfel. Der einfachste Zugang führt über die Ostseite des Berges. Wir wählen für unsere Umrundung als Aufstieg den "Schafweg" und für den Abstieg den Weg über die Nordseite. Wir starten in Laubschiboden und steigen auf einer Pfadspur (markiert) hinauf zum...
Publiziert von babu 9. Oktober 2010 um 14:11 (Fotos:13 | Kommentare:4)
   
Oberhasli   T5-  
10 Okt 10
Suppe, Glorie und Tannhorn
Nebelsuppe bis 1'500 m.ü.M. ist angesagt. Da heisst es handeln und möglichst dem Gewaber entfliehen. Wohin also um auf die Sonnenseite zu gelangen? Ein Blick auf die Pendenzenliste und schnell ist der Fall klar. Heute geht's steil hinauf - auf den imposanten Brienzergrat. Wir starten in der "Hintere Schönisei" und fahren...
Publiziert von babu 11. Oktober 2010 um 13:57 (Fotos:12)
Oberhasli   T3  
30 Jun 12
Schanze, Haifischflosse und Einsamkeit
Bereits letzten Winter besuchten wir diese einsame aber wunderschöne Gegend. Unsere Ausrüstung war damals aber auf Schneeschuhwandern ausgerichtet und es war doch etwas kälter. Geschätzte 40 Grad fühlt sich der Temperatur-Unterscheid an... Ausgangspunkt ist auch diesmal derselbe, wir starten in Bramisegg. Im Winter...
Publiziert von babu 1. Juli 2012 um 13:07 (Fotos:13)