Hikr » anles » Touren

anles » Tourenberichte (158)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 23
Appenzell   T2  
23 Mai 09
Alpsteintour - Hundsteinhütte und Alp Sigel
Nun wollten auch wir endlich einmal dem Alpstein einen Besuch abstatten. Wir fuhren nach Brülisau und begannen unsere Wanderung um 10h am Parkplatz im Dorf. Der Weg führt zunächst auf einer Teerstrasse entlang der Talstation Hoher Kasten und dem Parkplatz Pfannenstiel, später sehr steil auf einer Naturstrasse....
Publiziert von anles 24. Mai 2009 um 16:41 (Fotos:14)
Mai 20
Schwyz   T2  
20 Mai 09
Rigi-Marsch
Das war und wird sicher meine härteste Wanderung sein, die ich je gemacht habe. Anfangs war mir der Rigimarsch, einer organisierten Veranstaltung, bei der es nachts 50km und 1550hm bergauf auf die Rigi geht, ein wenig zu heftig. Irgendwie hatte ich dann die Wochen davor gut und ausdauernd trainiert, so dass ich doch ein paar...
Publiziert von anles 22. Mai 2009 um 22:04 (Fotos:2 | Kommentare:2)
Mai 16
Glarus   T3  
16 Mai 09
Vom Hirzli über den Planggenstock zum Stockberg
Start war um 8h30 in Bilten. Wir liefen zunächst einen kleinen überwucherten und steilen Bachweg, der dann auf einen normalen Bergweg mündete zum Hirzli. Auf dem Weg sahen wir 6 Alpensalamander und ein paar Weinbergschnecken. Zu der Zeit hüllten sich die Berge noch im letzten Nebel, weiter im Tal scheinte schon...
Publiziert von anles 17. Mai 2009 um 11:17 (Fotos:19)
Mai 10
Zürich   T2  
10 Mai 09
Schnebelhorn - Hörnli
Auch heute blieben wir im Zürcher Oberland und fuhren nach Steg. Auf dem Plan stand das Schnebelhorn und das Hörnli. Zunächst liefen wir entlang der Töss bis Orütli und dann Richtung Brüttental über Bärloch und Tierhag (kleine Kaffeepause) zum Schnebelhorn (2 Stunden). Der letzte...
Publiziert von anles 10. Mai 2009 um 20:51 (Fotos:10)
Mai 9
Zürich   T1  
9 Mai 09
Zürich - Oetwil am See
Eigentlich hatten wir unsere 2. lange Wanderung von Zürich nach Rapperswil geplant, allerdings endete die Tour aufgrund eines Verhauers in Oetwil am See. Gestartet sind wir morgens von der Haustür und liefen zunächst die Forchstrasse entlang bis nach Zürich Rehalp. Von dort geht es Richtung Zollikon...
Publiziert von anles 10. Mai 2009 um 20:22 (Fotos:8)
Mai 3
Zürich   T2  
3 Mai 09
Weitwandern Zürich - Albisüberschreitung - Zürich
Von denali2002 inspiriert (http://www.hikr.org/tour/post12144.html ) starteten wir heute zur geplanten Albisüberquerung plus einem Abstecher nach Horgen - wenn schon nicht weit nach oben, dann eben lang und weit. Als wir aus der Haustüre sind, versteckte sich der Üetliberg noch im Hochnebelkleid...
Publiziert von anles 3. Mai 2009 um 21:23 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Mai 1
Uri   T1  
1 Mai 09
Weg der Schweiz - Teilabschnitt Bauen - Isleten - Seedorf - Flüelen
Eigentlich beginnt der "Weg der Schweiz" ab Rütli, das man am besten per Schiff ab Brunnen erreicht. Da die SBB uns leider einen Strich durch den Fahrplan gemacht hat, mussten wir ein wenig umplanen, um nicht ganz so viel Zeit zu verlieren. Wir sind deshalb nicht nach Rütli mit dem Schiff gefahren, sondern bis...
Publiziert von anles 1. Mai 2009 um 18:14 (Fotos:11)
Apr 25
Berner Jura   T2  
25 Apr 09
Chasseral
Unsere erste richtige Frühlingstour ohne Schneeschuhe verschlug uns ins sichere Jura zum Chasseral. Wir liefen von Nods den gelb markierten Bergweg immer bergauf. Man kann ihn praktisch nicht verfehlen, dennoch mussten einige Schneefelder passiert werden. Nach 1.5h erreichten wir das Hotel und nach einem kurzen Schlenker nach...
Publiziert von anles 26. April 2009 um 16:27 (Fotos:9)
Apr 18
Luzern   T4 WT2  
18 Apr 09
Schimbrig
Wer hätte gedacht, dass aus einer WT4-Schneeschuhtour eine T4-Alpinwanderung wird? Der Schnee ist schon so weit weggetaut, dass wir im Aufstieg LVS und Schneeschuhe im Rucksack lassen konnten. Ausgangspunkt war Gfellen, von wo wir bei Grund den weiss-blau-weiss markierten Bergweg gefolgt sind. Schon bald geht es...
Publiziert von anles 18. April 2009 um 21:25 (Fotos:13)
Apr 12
Erzgebirge   T2  
12 Apr 09
Wanderung im Schwarzwassertal
Im Erzgebirge haben wir eine kleine Wanderung im Schwarzwassertal (Tal der Schwarzen Pockau) unternommen. Ausgangspunkt war Pobershau. Es geht zunächst über einen einfachen Wanderweg (T1) entlang der Schwarzen Pockau. Dieser Fluss ist - wie der Name sagt - dunkelgefärbt, was aus Mooren vom Erzgebirge stammt....
Publiziert von anles 18. April 2009 um 20:41 (Fotos:7)
Apr 4
Simmental   L WT3  
4 Apr 09
Wildhorn
Dies sollte unser Höhepunkt unser Wintersaison werden. Derdritte 3000er stand an, auch der höchste und der erste mit Schneeschuhen. Wir wählten aus dem Tourenprogramm einer Bergschule das Wildhorn (3248m). Am ersten Tag ging es von der Iffigenalp (1584m) stetig langsam bergauf über einige kleinere Hügel...
Publiziert von anles 5. April 2009 um 21:07 (Fotos:19)
Mär 14
St.Gallen   WT2  
14 Mär 09
Tanzboden
Eine weitere Tour mit dem SAC Uto stand an. Eigentlich war eine Wochenendtour auf das Chli Bielenhorn geplant, die jedoch leider wegen erheblicher Lawinengefahr und schlechten Wetters abgesagt wurde. Die Alternativtour ging auf den Tanzboden ins Toggenburg. Wir liefen zunächst von Üetliburg durch Wald zur Alp Egg, die...
Publiziert von anles 15. März 2009 um 10:49 (Fotos:12)
Mär 8
Nidwalden   WT2  
8 Mär 09
Wirzweli
Und wieder hat es uns ins schneeschuhfreundliche Wirzweli verschlagen. Wir wollten diesmal nun doch den Titlis sehen, der uns das letzte Mal noch verborgen blieb. Wir wählten diesmal die Schneeschuhtrails Tannenpfad und Panoramawelt. Zunächst führt der Weg über Gummen durch den Wald bis man die Gummenalp...
Publiziert von anles 8. März 2009 um 20:27 (Fotos:8)
Mär 1
Prättigau   WT2  
1 Mär 09
Waldibüel
Dies war unsere erste Tour mit dem SAC Uto. Es ging nach Schuders (1272m), einem 55-Einwohner grossen Nest im Prättigau - eine Gegend, in der wir bislang noch nicht gewesen sind. Von Schuders ging es dann mit den Schneeschuhen zunächst über die (eingeschneite) Sommerstrasse zum Maiensäss. Von dort folgten wir...
Publiziert von anles 8. März 2009 um 19:01 (Fotos:8)
Feb 15
St.Gallen   WT2  
15 Feb 09
Obere Bogmen
Seit langem ging es mal wieder mit den Schneeschuhen los. Diesmal knapp 1000hm nach oben und unten und durch kniehohen Neuschnee. Um der hohen Lawinengefahr zu trotzen, haben wir uns einer geführten Bergtour angeschlossen. Dies hatte natürlich auch den Vorteil, dass der Bergführer gespurt hatte. Es ging von Rufi...
Publiziert von anles 15. Februar 2009 um 20:55 (Fotos:8)
Jan 10
Schwyz   WT3  
10 Jan 09
Firsthöreli
Ich habe mich einer geführten Schneeschuhtour angeschlossen, bei der es auf das Firsthöreli ging. Firsthöreli ist ein recht markanter Berg (sieht ein wenig aus wie Weisshorn en miniature) im Muotathal/Bisisthal. Schon an unserem Ausgangspunkt Restaurant Schwarzenbach (955m) löste sich der Hochnebel auf. Wir...
Publiziert von anles 11. Januar 2009 um 11:47 (Fotos:14)
Jan 3
Jungfraugebiet   T1  
3 Jan 09
Kleine Wanderung von der Kleinen Scheidegg
Lange wussten wir nicht, was wir machen: mit oder ohne Schneeschuhe, Grindelwald, Wengen oder Niederhorn? Letztendlich siegte Grindelwald ohne Schneeschuhe. Wir fuhren mit gefühlten 1000 Skifahrern zur Kleinen Scheidegg. Um den Skizirkus ein wenig zu entkommen, liefen wir von dort aus wieder den Weg retour nach Grindelwald...
Publiziert von anles 7. Januar 2009 um 21:27 (Fotos:5)
Jan 2
Oberwallis   T1  
2 Jan 09
Lauchernalp
Wir gehen im Winterlieber auf Nummer sicher und weichen auf die Winterwanderwege aus. Leider sind diese nicht so vielseitig, aber wir kommen trotzdem ein wenig in Bewegung. So ging es diesmal auf die Lauchernalp. Von dort fuhren wir - mit zahlreichen Skifahrern - auf den Hockenhorngrat (3111m). Auf diesen Grat kommt man nur im...
Publiziert von anles 2. Januar 2009 um 21:37 (Fotos:14)
Dez 30
Schwyz   T3  
30 Dez 08
Rigi Kulm
Das dritte Mal Rigi in diesem Jahr... Wir liefen genau denselben Weg, den ich Mitte November (Goldau, Restihütte, Untere und Obere Schwendihütte) noch gelaufen bin. Damals war er problemlos ohne Schnee zu begehen. Diesmal zeigte sich der Weg ab dem Wald, den man durchquert, recht eisig und schneebedeckt. Hinzu kam noch...
Publiziert von anles 31. Dezember 2008 um 10:28 (Fotos:11)
Dez 28
Elbsandsteingebirge   T2  
28 Dez 08
Pfaffenstein/Quirl
In einer zweiten Tour während der Weihnachtsfeiertage in Deutschland ging es ins Elbsandsteingebirge/Sächsische Schweiz auf den Pfaffenstein (434m). Der Weg ist nicht lang und gut über Stufen erreichbar. Man durchquert auch das sogenannte Nadelöhr, eine etwas engere Stelle, wo man auch mal den Kopf...
Publiziert von anles 30. Dezember 2008 um 20:46 (Fotos:17)