Nov 17
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
17 Nov 12
Kanisfluh/Holenke (2044 m) - Herbstwanderung auf eine Zyklopenburg aus Jurakalk
Oben blau, unten grau, so war’s diese Woche die meiste Zeit am heimischen Bodensee. Da gibt es am Wochenende nur eines, nämlich auf, hinauf in die Berge und das bei möglichst viel Sonnenschein und ohne großen Schneekontakt. Die Kanisfluh im Bregenzerwald mit ihrer steilen Südflanke erschien uns da als ein geeignetes Ziel....
Publiziert von alpstein 17. November 2012 um 19:26 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Aug 3
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
2 Aug 12
Bergidylle Körbersee (1656 m)
Ein kurzer und sonnenreicher Aufenthalt in Vorarlberg ging seinem Ende entgegen. Zwei Bergtouren auf den Biberkopf (2599 m) und das Karhorn (2416 m) sollten genug sein. Vor der Heimreise an den Bodensee wollten wir den Kurzurlaub bei einer Wanderung an den Körbersee gemütlich ausklingen lassen. Als Ausgangspunkt haben wir...
Publiziert von alpstein 3. August 2012 um 17:01 (Fotos:20)
Jan 30
Bregenzerwald-Gebirge   WT3  
29 Jan 11
Von der Sonne verwöhnt auf dem Steinmandl (1982 m) und Neuhornbachhaus (1650 m)
Von der Sonne verwöhnt, der Werbeslogan für Badischen Wein, passt auch ganz gut zu unserer Schneeschuhtour, die uns nochmals in den Bregenzerwald führte. Bei meiner letzten Tour auf den Toblermann konnte ich jenseits des Tales über der Waldgrenze ein Schneeschuhrevier um das Neuhornbachhaus (1650 m) ausmachen, das gleich 3...
Publiziert von alpstein 30. Januar 2011 um 14:34 (Fotos:29)
Jan 17
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
17 Jan 11
Toblermann (2010 m) - Frühlingstour im Januar
Einen Tag wie er schöner nicht sein könnte durfte ich heute bei einer Schneeschuhtour im Hinteren Bregenzerwald erleben. Die frühlingshaften Verhältnissen machten ihn zu einem Genuß. Toblermann (2010 m) hieß mein Ziel. Im Gipfelbuch schon öfters (auch als Toblermanns Kopf) erwähnt, führt er auf Hikr bisher ein...
Publiziert von alpstein 17. Januar 2011 um 19:16 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Nov 14
Bregenzerwald-Gebirge   T4-  
14 Nov 10
Hoher Freschen 2004 m via Binnelgrat
Gleich zweifach wurde der Hohe Freschen (2004 m) in Vorarlberg heute gestürmt. Einmal zeichnete der starke Föhn dafür verantwortlich. Dann waren wir es, die es dieses Jahr doch noch schafften über den Binnelgrat auf den Hohen Freschen zu gehen. Es war ein Irrtum von mir, dass es sich bei dem Hohen Freschen lediglich um...
Publiziert von alpstein 14. November 2010 um 18:16 (Fotos:23 | Kommentare:9)