Aug 30
Oberwallis   ZS- III  
30 Aug 08
Pollux 4092m
Der Pollux 4092m, mein 35  4000er. Der Castor 4223m und der Pollux 4092m werden auch Zwillinge genannt, ob sich die beiden allerdings so ähneln sei dahin gestellt. Der Pollux kann gut als Eintagestour ab der Station Klein Matterhorn 3817m gemacht werden. Die erste Bahn hierzu fährt um 7Uhr, das reicht in der Regel...
Publiziert von Cyrill 3. September 2008 um 19:18 (Fotos:12)
Oberwallis   L  
30 Aug 08
Gobba di Rollin 3899m & Breithorn 4164m
Anfangs war eine andere Tour geplant. Infolge den ungünstigen Wetterbedingungen mussten wir umdisponieren und was Anderes ins Auge fassen. So machten wir als Alternative das Breithorn 4164m und den Gobba di Rollin 3899m. Von dem Refugio Guide Val d'Ayas 3394m geht es über den spaltenreichen Verra Gletscher auf den...
Publiziert von Cyrill 23. September 2008 um 20:55 (Fotos:11)
Aug 9
Oberwallis   T5  
9 Aug 08
Setzehorn 3061m
Das Setzehorn 3061m liegt im Langlauf-Paradies Goms und am südlichen Ende des Fieschergletschers mit seinem riesigen Spaltenlabyrinth. Gestartet sind wir an der Bahnstation Flesche 2064m die mit einer Sesselbahn erreicht wird. Anfangs führt ein gut ausgetretener und markierter Bergweg auf das Risihorn 2875m, wo sich...
Publiziert von Cyrill 15. August 2008 um 11:07 (Fotos:11)
Aug 6
Oberwallis   WS-  
6 Aug 08
Brunegghorn 3833m
Von der Turtmannhütte 2519m führt ein Bergweg zum Gässi 2641m. Durch dieses Couloir steigt man hoch und geht auf einem Bergpfad zum Chanzilti 3075m, wo man den Brunegggletscher betritt. Über diesen Gletscher, mit tiefen Spalten, steigt man in den Sattel 3649m empor. Nun geht es über den Südwestgrat...
Publiziert von Cyrill 7. August 2008 um 18:15 (Fotos:16)
Jul 31
Oberwallis   ZS+ III  
31 Jul 08
Weisshorn 4505m
Das Weisshorn 4505m ist für mich ein grossartiger Gipfel – und es ist zugleich mein 34. Viertausender. Noch vor sechs Jahren kannte ich die Berge nur von Kalenderbildern. In den letzten sechs Jahren sind mir viele grosse Gipfelbesteigungen gelungen. Lange betreibe ich dieses Hobby noch nicht. Eine Winterbesteigung...
Publiziert von Cyrill 2. August 2008 um 18:29 (Fotos:28)
Jul 30
Oberwallis   T3  
30 Jul 08
Weisshornhütte 2932 M.ü.M.
Der Hüttenzustieg zu der Weisshornhütte 2932m des SAC Sektion Basel zieht sich ordentlich in die Länge. Vom beschaulichen Dorf Randa bis zur Weisshornhütte gilt es 1500 Höhenmeter zu überwinden. Der Zeitbedarf liegt bei 4-5 Stunden. Eine alte Bergsteigerweisheit meint: Je langsamer man in eine...
Publiziert von Cyrill 15. August 2008 um 15:47 (Fotos:3)
Jul 26
Oberwallis   T3  
26 Jul 08
Augstbordhorn 2970m
Eine frische Halbtagestour oberhalb des Dorf  Stalden wo die beiden Täler Mattertal und Saastal zusammen kommen. Gestartet sind wir auf der Moosalp 2048m, beim gleichnamigen Berggasthaus. Von da führt ein Wanderweg ins Törbeltälli und auf das Violenhorn 2876m, das dem Augstbordhorn nördlich...
Publiziert von Cyrill 12. August 2008 um 20:46 (Fotos:7)
Jul 21
Oberwallis   T4  
21 Jul 08
Fülhorn 2738m & Grosse Huwetz 2918m
Bergtouren am Simplonpass oberhalb vom Feriendorf Rosswald. Den Ort erreicht man entweder mit der Luftseilbahn von Ried-Brig, mit dem Auto und natürlich zu Fuss. Von Rosswald 1819m führt ein markierter Weg zum Gasthaus Fleschbode 2135m. Der Weg quert die Westflanke und steigt in ein paar Serpentinen auf das Folluhorn...
Publiziert von Cyrill 21. Juli 2008 um 10:02 (Fotos:20)
Apr 27
Oberwallis   II SS-  
27 Apr 08
Dufourspitze 4634m
Die Dufourspitze 4634m: - Der höchste Punkt der Schweiz und somit auch der höchste Berg der Schweiz. Das Nonplusultra, die Superlative der Schweizer Alpen. Die Dufourspitze ist zudem der strengste 4000er der Schweiz. D.h. vom Basecamp (Monte Rosa Hütte) bis zum Gipfel sind 1850 Höhenmeter zu überwinden...
Publiziert von Cyrill 30. April 2008 um 07:11 (Fotos:21)
Apr 26
Oberwallis   L  
26 Apr 08
Stockhorn 3532m
Eine aussichtsreiche  Skitour auf das Stockhorn 3532m: Von der Station Rote Nase auf 3251m (diese Bahn-Station gibt es tatsächlich! Ich gehe mal davon aus, dass sich der Name nicht vom Alkoholkonsum ableitet...) geht es mit gewaltigem Panorama über den Triftjigletscher auf das Stockhorn 3532m. Eine schöne...
Publiziert von Cyrill 28. April 2008 um 21:14 (Fotos:9)
Feb 10
Oberwallis   ZS  
10 Feb 08
Rappehorn 3176m
Die Rappehörner 3176m & 3158m sind zwei Gipfel mit der Bezeichnung "Rappehorn oder Mittaghorn 3158m" und "Ober Rappehorn 3176m". Diese Berge im Goms werden eher selten besucht und sind „einsame und stille Berge“. Start bei der Skiliftbergstation Ernergale 2282m oberhalb des Dorf...
Publiziert von Cyrill 13. Februar 2008 um 07:10 (Fotos:13)
Feb 9
Oberwallis   WS  
9 Feb 08
Dreizehntenhorn 3052m & Ginalshorn 3026m
Das  Dreizehntenhorn 3052 und Ginalshorn 3026m sind zwei schöne Skidreitausender für die Sammlung, oberhalb des Walliser Dorf Unterbäch. Die beiden Berge lassen sich gut miteinander kombinieren und zeitgleich besteigen. Welchen von Beiden man zuerst in Angriff nimmt ist eigentlich irrelevant. Ausgangspunkt...
Publiziert von Cyrill 11. Februar 2008 um 21:04 (Fotos:11)
Nov 4
Oberwallis   L  
4 Nov 07
Joderhorn 3036m & Monte Moro 2985m
Ausgang am Stausee Mattmark 2197m. Dem Westufer des Sees entlang bis zum Tälliboden und zum berühmt berüchtigten Schmugglerpass Monte Moro Pass 2853m, wo eine schöne goldene Madonna steht. (Sie begrüsst die Schmuggler). Über den Nordwestgrat auf das Joderhorn 3036m. Nach einer ausgiebigen Gipfelrast...
Publiziert von Cyrill 5. November 2007 um 21:50 (Fotos:17)
Nov 3
Oberwallis   L  
3 Nov 07
Jazzihorn 3227m (Überschreitung N/S)
Start am Parkplatz am Mattmark Stausee 2197m. Dem Ostufer des Sees entlang und bald den Abzweiger erwischend durch das lange und einsame Ofental. Am Ende des Tals erreicht man die Jazzilücke 3081 (und leider keine Beiz), wo ein spektakulär schöner Weg die Südostwand des Jazzihorn durchquert. Anschliessend...
Publiziert von Cyrill 5. November 2007 um 21:32 (Fotos:15)
Okt 21
Oberwallis   T4 L  
21 Okt 07
Mettelhorn 3406m & Platthorn 3345m
Lange Hochtour mit 1900 Höhenmetern in der 4000er Arena von Zermatt. Während der ganzen Tour wird man von den Berg-Riesen begleitet. 29ig 4000er zählt die unmittelbare Umgebung von Zermatt, so verspricht es der Tourismus Prospekt. Hier ist alles mit Rang und Namen vertreten und lässt das Alpinisten-Herz...
Publiziert von Cyrill 23. Oktober 2007 um 18:59 (Fotos:11)
Sep 16
Oberwallis   WS II  
16 Sep 07
Lagginhorn 4010m
Von der Weissmieshütte einem Pfad folgen bis auf den Lagginhorngletscher. Nun über grosse Blöcke auf den Westgrat und über diesen zum Gipfel. Einige kurze exponierte Stellen und ansonsten Blockgelände. Bei strahlendem Sonnenschein hatten wir einen wunderschönen Panoramablick auf die grossen Giganten :-)
Publiziert von Tanja 17. September 2007 um 20:38 (Fotos:2)
Aug 1
Oberwallis   ZS+ III  
1 Aug 07
Zinalrothorn 4221m
Das Zinalrothorn 4221m: Ein schräger 4000er (er steht etwas schief in der Landschaft), der mit massiver und anhaltender Kletterei im 3.Grad aufwartet. Bevor überhaupt mit der Tour begonnen werden kann, muss ein Hüttenzustieg von 1600Höhenmeter (4-5std.) getilgt werden. Die Rothornhütte auf 3198m ist ein...
Publiziert von Cyrill 1. August 2007 um 18:43 (Fotos:23)
Jul 31
Oberwallis   T2  
31 Jul 07
Rothornhütte 3198 M.ü.M.
Auch die Rothornhütte 3198m gehört zu den Hütten mit den längsten Zustiegen. Von Zermatt 1616m bis zum Hütteingang müssen 1600 Höhenmeter überwunden werden. Zeitbedarf 4-5 Stunden. Keine Bahn und kein Taxi verkürzen den Zustieg…Ferner ist der Weg mehrheitlich südseitig und...
Publiziert von Cyrill 23. August 2008 um 11:19 (Fotos:2)
Jul 28
Oberwallis   ZS+ III  
28 Jul 07
Matterhorn 4478m
Das Matterhon 4478m: Wie zahlreicher Literatur zu entnehmen ist, ist das Matterhorn der schönste und berühmteste Berg der Welt (es gibt sicher noch andere). Daher strömen Alpinisten aus der ganzen Welt nach Zermatt um wenigstens einmal in ihrem Leben auf diesem famos-grandiosen Gipfel zu stehen. Das Matterhorn...
Publiziert von Cyrill 30. Juli 2007 um 08:51 (Fotos:35)
Jul 25
Oberwallis   WS  
25 Jul 07
Bishorn 4153m
Das Bishorn 4153m liegt oberhalb von Zinal und die zu Fusse liegende Hütte Cabane de Tracuit 3256m ist eine kleine Sensation, ein Original und alleine schon ein Besuch wert . Das "Schwerste" an der Bishorn Tour ist der Hüttenzustieg :-) Vom Dorf Zinal 1675m zur Cabane de Tracuit 3256m, gilt es...
Publiziert von Cyrill 25. Juli 2007 um 20:40 (Fotos:19)