Surselva   T6 WS II  
30 Sep 05
Crispalt 3076 m
Start auf dem Oberalppass 2044m. Hoch zur Alp Tiarms 2148m. Auf gutem Weg zum Punkt 2357m. Auf weniger gutem Weg zum Punkt 2562m. Dann zum Punkt 2944m, wo der Nordgrat beginnt und über diesen in 45 min auf den Crispalt Gipfel 3076m. Abstieg auf gleicher Route zurück zum Oberalppass. Der Crispalt wird recht selten...
Publiziert von Cyrill 8. November 2005 um 22:36 (Fotos:7)
Oberhalbstein   WS+  
25 Mär 05
Piz d'Agnel 3205m
Ein Berg mit einem wohlklingenden Namen. Start am Julierpass (La Veduta) 2200m. Durch das Val d'Agnel, zum Pkt. 2568m und weiter zur Fuorcla d'Agnel 2983m. Über den Vadret d'Agnel in die Fuorcla da Flix 3065m und über die Nordwestflanke auf den Gipfel des Piz d'Agnel 3205m. Bei günstigen Verhältnissen kann...
Publiziert von Cyrill 9. November 2005 um 20:52 (Fotos:4)
Oberengadin   WS  
28 Mär 05
Piz Surgonda 3197m (Überschreitung W/SE)
Klassischer Skiberg, ein Berg mit einem Doppelgipfel. Westgipfel 3193m und Ostgipfel 3196m.Start in der Jenatschhütte 2652m. Über den Westgrat, zuletzt Ski tragen, auf den Gipfel (Hauptgipfel/Ostgipfel) des Piz Surgonda 3197m. Abstieg, Ski tragend, über den Süd-Ostgrat  und herrliche Abfahrt zur...
Publiziert von Cyrill 9. November 2005 um 21:29 (Fotos:3)
Oberengadin   T4  
10 Nov 05
Piz Languard 3262m
Start im edlen Pontresina und auf markiertem Bergweg zur Alp Languard 2326m. Weiter zur Capanna Georgy, die auf 3175m steht. Über letzte Felsen und Blöcke auf den Gipfel des Piz Languard, mit dem grossem Triangulationsdreieck. Durchgehend markierter Wanderweg. Auf dieser Route kein Gletscher.Wer einmal einen...
Publiziert von Cyrill 12. November 2005 um 21:33 (Fotos:9)
Berninagebiet   T5  
11 Nov 05
Piz Chalchagn 3154m
Start in Morteratsch zum Ptk.Chünetta 2083m. Ab da hat es keinen Weg mehr und die ganze Tour ist weglos - Das nächste Ziel ist der Ostgrat, über den man auf den Gipfel gelangt. Der Piz Chalchagn kann als "ruhiger Berg" betitelt werden, da er recht selten besucht wird. Dementsprechend ist man oft alleine...
Publiziert von Cyrill 12. November 2005 um 22:02 (Fotos:6)
Oberhalbstein   WS K4  
30 Okt 05
Piz Mitgel 3159m
Auf blauweiss markiertem Weg an den Südfuss des Piz Mitgel. Dort gibt es zwei Klettersteig-Varianten (auf dem Topo mit rot und blau eingezeichnet) : Eine Blaue = die anspruchsvollere  = Senda verticala: Eine Rote = die einfachere = Senda diagonala: Wir haben uns für die geile blaue Route...
Publiziert von Cyrill 13. November 2005 um 21:47 (Fotos:12)
Oberwallis   ZS- II  
3 Sep 05
Dom 4545 m (Festigrat)
Der Dom ist der höchste Berg der vollständig auf Schweizer Boden steht. Zusammen mit dem Täschhorn und Lenzspitze bildet er die Mischabelkette, das Mischabelmassiv. Er ist ein begehrtes Ziel für Hochtouristen und in der kurzen Saison von etwa drei Monate sind dann auch immer Scharen von Bergsteiger unterwegs. ...
Publiziert von Cyrill 14. November 2005 um 22:31 (Fotos:16)
Oberwallis   WS II  
28 Aug 05
Nadelhorn 4327 m
In der grossen und neuen Mischabelhütte 3335m gestartet. Über einen Blockgrat zum Punkt 3620m, wo man den Hohbalmgletscher mit einigen Spalten betritt. Über diesen zum Windjoch 3850m hoch. Danach über den Nordostgrat zum Pkt. 4115m. Über Firn und Fels auf den Gipfel des Nadelhorn 4327m. Meistens führt...
Publiziert von Cyrill 14. November 2005 um 22:35 (Fotos:8)
Oberwallis   L  
20 Jul 03
Breithorn 4164m (Überschreitung W/E)
Das Breithorn ist ein "vielgipfliges" Massiv, bestehend aus mehreren Gipfel. Breithorn Westgipfel 4164m, Mittelgipfel 4159m, Ostgipfel 4139m und Roccia Nera 4075m. Wir bestiegen die Gipfel 4164m und 4159m. Breithorn Westgipfel und Ostgipfel. Der Aufstieg erfolgt bequem von der Bahnstation Klein Matterhorn 3883m...
Publiziert von Cyrill 16. November 2005 um 17:11 (Fotos:12)
Jungfraugebiet   ZS II  
4 Jul 04
Wetterhorn 3692m (Überschreitung - Willsgrat)
Überschreitung: Glecksteinhütte 2317m - Willsgrat - Wetterhorn 3692m - Rosenlauigletscher - Rosenlaui. Diese Überschreitung ist lange und anspruchsvoll. Start in der Glecksteinhütte 2317m. Auf Wegspuren zum Chrinnengletscher und Einstieg auf den Willsgrat. Schöne Gratkletterei mit Kletterstellen bis zum...
Publiziert von Cyrill 16. November 2005 um 17:16 (Fotos:10)
Oberhalbstein   T6 WS II  
29 Okt 05
Piz Forbesch 3261 m
Start mit dem Velo in Mulegns. Hoch gefahren zum Dorf Tga. Bei der weissen Kapelle weiter zum nächsten Dorf Arnoz. Bike deponiert und zu Fuss zum Muttariel Seelein 2583. Von da über eine Schutthalde (Ostflanke) zum Punkt 3176m. Dann die Seite wechseln und in die Nordflanke ausgesetzt queren. Dann auf dem Nordostgrat,...
Publiziert von Cyrill 17. November 2005 um 22:03 (Fotos:4)
Oberhalbstein   II WS+  
25 Mär 05
Piz Picuogl 3333m
Ein Gipfel mit einer Schnapszahl 3333m Lässt sich gut im Anschluss an den Tschima da Flix bestiegen. Auf den Piz Picuogl gelangt man über den Südwestgrat. Vom Tschima da Flix 3300m, ein kurzes Stück absteigen und auf dem Südwestgrat zum Pkt. 3316m und weiter, unterhaltsam auf dem Grat mit einigen...
Publiziert von Cyrill 17. November 2005 um 23:49 (Fotos:3)
Oberhalbstein   WS  
25 Mär 05
Tschima da Flix 3316m
Nach dem wir den Piz d'Agnel 3205m besucht haben, sind wir weiter auf den Tschima da Flix 3316m gestiegen. Man steigt von der Fuorcla da Flix 3065m, steil über die Südflanke auf den Gipfel des Tschima da Flix 3316m. Der Gipfel hat eigentlich zwei Punkte 3300m und 3316m , da wir präzise Schweizer sind, haben wir...
Publiziert von Cyrill 18. November 2005 um 11:30 (Fotos:5)
Hinterrhein   II ZS  
20 Mär 05
Piz Uffiern 3151m
Im Anschluss an den Piz Medel bestiegen, lässt sich gut kombinieren. Vom Piz Medel in nördliche Richtung abfahren mit Ski, zum Refugi da Camutsch. Dann in westlicher Richtung an den Südfuss des Piz Uffiern. Über den Südostgrat klettert man auf den Piz Uffiern 3151m. Einige Stellen im II.Grad, die...
Publiziert von Cyrill 18. November 2005 um 19:41 (Fotos:6)
Oberengadin   T5 WS II  
18 Nov 05
Piz Albana 3100m
Start beim markanten Elektrizitäts-Gebäude, an der Julierpass Strasse. Auf einem Wanderweg zur Alp Secha und weiter zum Pkt. 2768m. Über Geröll die Südflanke hoch und zuletzt über den Südwestgrat auf den Hauptgipfel 3100m. Einzelne kurze Kletterpassagen im II Grad. Abstieg auf gleicher Route...
Publiziert von Cyrill 20. November 2005 um 21:24 (Fotos:9)
Oberengadin   T6 WS II  
20 Nov 05
Piz Rosatsch 3123m (Überschreitung N/S)
Wir haben folgende atemberaubend, schöne Übschreitungstour gemacht: Piz Mezdi 2992m - Piz Rosatsch 3123m - Piz San Gian 3134m - Piz Surlej 3188m. Gestartet auf dem Piz Mezdi 2992m und beendet auf dem Piz Surlej 3188m. Piz Rosatsch 3123m: Die letzten 50Höhenmeter auf den Piz Rosatsch 3123m, über den...
Publiziert von Cyrill 20. November 2005 um 21:35 (Fotos:7)
Oberengadin   WS I  
20 Nov 05
Piz San Gian 3134m (Überschreitung NE/S)
Wir haben folgende atemberaubend, schöne Übschreitungstour gemacht: Piz Mezdi 2992m - Piz Rosatsch 3123m - Piz San Gian 3134m - Piz Surlej 3188m. Gestartet auf dem Piz Mezdi und beendet auf dem Piz Surlej 3188m. Piz San Gian: Aufstieg über den Nordostgrat ¦ Abstieg über den Südgrat und weiter zum...
Publiziert von Cyrill 20. November 2005 um 21:58 (Fotos:3)
Oberengadin   T4 I  
20 Nov 05
Piz Surlej 3188m (Überschreitung NE/SW)
Wir haben folgende atemberaubend, schöne Übschreitungstour gemacht: Piz Mezdi 2992m - Piz Rosatsch 3123m - Piz San Gian 3134m - Piz Surlej 3188m. Gestartet auf dem Piz Mezdi und beendet auf dem Piz Surlej 3188m. Piz Surlej: Aufstieg über den Nordostgrat und Abstieg auf Wegspuren nach Silvaplana (T4). Bestiegen...
Publiziert von Cyrill 20. November 2005 um 22:03 (Fotos:9)
Oberwallis   L  
28 Aug 05
Ulrichshorn 3925 m
Das Ulrichshorn lässt sich gut im Anschluss an das Nadelhorn besteigen. Die Route geht vom Windjoch 3850m aus. Das Windjoch erreicht man entweder über den Hohbalmgletscher (von der Mischabelhütte) oder vom Riedgletscher (von der Bordierhütte). Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  mail to...
Publiziert von Cyrill 23. November 2005 um 20:04 (Fotos:6)
Oberwallis   ZS+  
7 Mai 05
Simplon - Breithorn 3438m
Start auf dem Simplonpass 2006m. Nordseitig am Hübschhorn vorbei, zum Pkt. 2682m. Dann auf den Homattgletscher und zum Breithornpass 3355m. Weiter über die Ostflanke auf den Breithorn Hauptgipfel 3438m. (Das Breithorn hat ein Südgipfel 3366m und Nordgipfel 3438m). Von dieser Tour habe Ich nur Sommer-Fotos. ...
Publiziert von Cyrill 23. November 2005 um 22:35 (Fotos:5)