Mai 4
Oberengadin   ZS+  
2 Mai 09
Piz Glüschaint 3594m
Eine verrückte Tour die zwei Anläufe am selben Tag brauchte. Beim ersten Mal starteten wir um 7 Uhr in der Coazhütte und mussten nach drei Stunden wegen dichtem Nebel umkehren. Als wir zurück in der Hütte waren klarte es zunehmend auf. Also los, nochmals ran und diesmal hat es dann geklappt. Wir erreichten...
Publiziert von Cyrill 4. Mai 2009 um 20:53 (Fotos:13)
Mai 6
Unterengadin   ZS+  
3 Mai 08
Dreiländerspitz / Dreiländerspitze 3197m
Ein spezieller Berg, denn auf seinem Gipfel treffen genau die drei Länder Schweiz, Tirol und Voralberg zusammen. Der Vorgipfel der Dreiländerspitze ist gut zu erreichen. Der Übergang auf den Hauptgipfel ist etwas tricky und ausgesetzt. Somit verzichten die meisten Alpintouristen auf den Hauptgipfel und kehren auf...
Publiziert von Cyrill 6. Mai 2008 um 19:36 (Fotos:10)
Aug 29
Berninagebiet   ZS+ IV  
26 Aug 07
Piz Roseg 3937m - Eselsgrat
Start im Stechschritt um 3.17Uhr in der Tschiervahütte. Mühsam über Moränengeröll auf den spaltenreichen und zerrissenen Vadret da Tschierva. Dann folgt ein schöner alpiner Klassiker: Der Eselsgrat. (Schwieriger als der Biancograt...) Klettern im verschneiten Fels, wiedermal mit Steigeisen, in...
Publiziert von Cyrill 29. August 2007 um 22:21 (Fotos:8)
Apr 26
Prättigau   II ZS  
25 Apr 06
Piz Buin 3312m
Skitour von der Silvrettahütte 2341m aus. Zuerst über den Silvrettagletscher hoch, zu dem Silvrettapass 3003m und zur Fuorcla dal Cunfin 3042m. Dann über den Ochsentalergletscher zum Skidepot. Kurze Kletterstelle überwindend und durch ein ausgesetztes Firn-Couloir (Rinne), auf die Westflanke. Dort auf Wegspuren...
Publiziert von Cyrill 26. April 2006 um 14:17 (Fotos:13)
Feb 5
Oberengadin   WS+  
5 Feb 06
Piz Lagrev 3165m
Eine Skitour der Extraklasse. Höchster Gipfel der Lagrev-Gruppe. Der Berg hat eine imposante Süd- und Westwand, eine senkrechte Felswand. Start an der Julierpassstrasse/Alp Güglia 2196m. Unterhalb, westseitig am Piz Polaschin 3013m  vorbei. Da muss ein steiler Nordhang gequert werden, der besondere...
Publiziert von Cyrill 5. Februar 2006 um 20:33 (Fotos:13)
Nov 5
Oberhalbstein   WS  
26 Mär 05
Piz d'Err 3378m
Obschon der Piz d' Err 3378m neben dem Piz Calderas 3397m nur der zweithöchste Berg der Err-Gruppe ist, ist er der namengebende Hauptgipfel des Massiv. Die Abfahrt nach Sur ist ein Klassiker und bei sicheren Verhältnissen empfehlenswert. Start in der Jenatschhütte 2652m. Weiter zum kleinen Gletscher "Vadret...
Publiziert von Cyrill 5. November 2005 um 18:05 (Fotos:11)