Bellinzonese   T4 L I  
8 Okt 07
Cima di Camadra 3172m
Stoart in der Capanna Scaletta 2205m . Kurzer Abstieg nach Pian Geirett 2012m und zum Pass d’Uffiern 2628m hoch. Anschliessend über den Südgrat (alte blau-weiss Markierungen) auf die Cima di Camadra 3172m. Abstieg auf gleicher Route zum Auto bei Pian Geirett 2012m.  Route: Capanna Scaletta –Pass...
Publiziert von Cyrill 14. Oktober 2007 um 14:13 (Fotos:6)
Oberwallis   T4 L  
21 Okt 07
Mettelhorn 3406m & Platthorn 3345m
Lange Hochtour mit 1900 Höhenmetern in der 4000er Arena von Zermatt. Während der ganzen Tour wird man von den Berg-Riesen begleitet. 29ig 4000er zählt die unmittelbare Umgebung von Zermatt, so verspricht es der Tourismus Prospekt. Hier ist alles mit Rang und Namen vertreten und lässt das Alpinisten-Herz...
Publiziert von Cyrill 23. Oktober 2007 um 18:59 (Fotos:11)
Frutigland   T5 WS- II  
27 Okt 07
Bütlasse 3193m
Hochtour im Spätherbst in den Bärner Alpen. Schon recht viel Schnee auf der Route, dem entsprechend harte Spurarbeit, da keine Spur vorhanden. Am Vorabend mit dem Auto ins Lauterbrunnental gefahren und im Hotel dinniert und genächtigt. Zuerst sind wir mit der tollen Bahn auf das Schilthorn hoch gerauscht und...
Publiziert von Cyrill 29. Oktober 2007 um 19:26 (Fotos:13)
Oberwallis   L  
3 Nov 07
Jazzihorn 3227m (Überschreitung N/S)
Start am Parkplatz am Mattmark Stausee 2197m. Dem Ostufer des Sees entlang und bald den Abzweiger erwischend durch das lange und einsame Ofental. Am Ende des Tals erreicht man die Jazzilücke 3081 (und leider keine Beiz), wo ein spektakulär schöner Weg die Südostwand des Jazzihorn durchquert. Anschliessend...
Publiziert von Cyrill 5. November 2007 um 21:32 (Fotos:15)
Oberwallis   L  
4 Nov 07
Joderhorn 3036m & Monte Moro 2985m
Ausgang am Stausee Mattmark 2197m. Dem Westufer des Sees entlang bis zum Tälliboden und zum berühmt berüchtigten Schmugglerpass Monte Moro Pass 2853m, wo eine schöne goldene Madonna steht. (Sie begrüsst die Schmuggler). Über den Nordwestgrat auf das Joderhorn 3036m. Nach einer ausgiebigen Gipfelrast...
Publiziert von Cyrill 5. November 2007 um 21:50 (Fotos:17)
Oberwallis   WS  
9 Feb 08
Dreizehntenhorn 3052m & Ginalshorn 3026m
Das  Dreizehntenhorn 3052 und Ginalshorn 3026m sind zwei schöne Skidreitausender für die Sammlung, oberhalb des Walliser Dorf Unterbäch. Die beiden Berge lassen sich gut miteinander kombinieren und zeitgleich besteigen. Welchen von Beiden man zuerst in Angriff nimmt ist eigentlich irrelevant. Ausgangspunkt...
Publiziert von Cyrill 11. Februar 2008 um 21:04 (Fotos:11)
Oberwallis   ZS  
10 Feb 08
Rappehorn 3176m
Die Rappehörner 3176m & 3158m sind zwei Gipfel mit der Bezeichnung "Rappehorn oder Mittaghorn 3158m" und "Ober Rappehorn 3176m". Diese Berge im Goms werden eher selten besucht und sind „einsame und stille Berge“. Start bei der Skiliftbergstation Ernergale 2282m oberhalb des Dorf...
Publiziert von Cyrill 13. Februar 2008 um 07:10 (Fotos:13)
Albulatal   WS+  
16 Feb 08
Igl Compass 3016m
Eine „Lonely Planet Skitour“ oberhalb von Bergün. Ausgangspunkt ist der RHB-Bahnhof Preda 1789m. Zu Beginn geht es durch schönen Kiefern-, Lärchen- und Rottannenwald bis zur Alp Zavretta 2271m. Weiter durch das Val Zavretta bis zur Fuorcla Zavretta 2888m. Da haben wir infolge Schneemangel das Skidepot...
Publiziert von Cyrill 19. Februar 2008 um 21:42 (Fotos:10)
Albulatal   S  
17 Feb 08
Piz Blaisun 3200m
Eine geniale Rundtour mit Ski über drei Gipfel. Von Bergün fährt man mit den Sportbahnen bis zur Bergstation Darlux. Von da geht es immer auf dem Grat, über den Piz Darlux 2642m bis auf den Tschimas da Tisch 2872m. Nun wird abgefellt und es folgt eine schöne Abfahrt über die Ostseite des Tschimas da...
Publiziert von Cyrill 21. Februar 2008 um 07:13 (Fotos:13)
Unterwallis   WS  
24 Feb 08
Mont Rogneux 3083m
Eine Skitour auf einen Klassiker im Unterwallis, in der Nähe von Martigny und oberhalb des Dorf Lourtier. Übernachtet haben wir in der Cabane Brunet 2103m, eine gemütliche Hütte mit feinem Fondue. Am nächsten Morgen geht es den vielen Auf- und Abfahrtsspuren entlang zum kleinen Bergsee Goli des Otanes....
Publiziert von Cyrill 28. Februar 2008 um 07:08 (Fotos:8)
Oberengadin   WS  
2 Mär 08
Piz Nair 3057m
Auf viele schöne Berge führt eine Seilbahn hoch: So auf den Uetliberg, Säntis, Pilatus, Niesen oder eben auch auf den Piz Nair 3057m, der Hausberg vom weltbekannten St.Moritz. Gestartet sind wir ganz unten in St.Moritz Bad 1780m und via Corviglia 2486m auf den Piz Nair 3057m hochgestiegen. Auf dem Gipfel und dem...
Publiziert von Cyrill 6. März 2008 um 07:25 (Fotos:7)
Davos   S+  
20 Apr 08
Scalettahorn 3068m (Überschreitung S/N)
Ausgangspunkt dieser Skitour war Davos-Teufi 1698m. Man gleitet durch das lange Dischmatal bis zur Alp Dürrboden 2007m. Von da geht es in südlicher Richtung zum historischen Übergang Scalettapass 2606m. Weiter über den Firn am Südwestfuss des Scalettahorn zur Lücke bei Pkt. 3024m. Es folgt eine...
Publiziert von Cyrill 23. April 2008 um 22:12 (Fotos:13)
Oberwallis   L  
26 Apr 08
Stockhorn 3532m
Eine aussichtsreiche  Skitour auf das Stockhorn 3532m: Von der Station Rote Nase auf 3251m (diese Bahn-Station gibt es tatsächlich! Ich gehe mal davon aus, dass sich der Name nicht vom Alkoholkonsum ableitet...) geht es mit gewaltigem Panorama über den Triftjigletscher auf das Stockhorn 3532m. Eine schöne...
Publiziert von Cyrill 28. April 2008 um 21:14 (Fotos:9)
Unterengadin   ZS+  
3 Mai 08
Dreiländerspitz / Dreiländerspitze 3197m
Ein spezieller Berg, denn auf seinem Gipfel treffen genau die drei Länder Schweiz, Tirol und Voralberg zusammen. Der Vorgipfel der Dreiländerspitze ist gut zu erreichen. Der Übergang auf den Hauptgipfel ist etwas tricky und ausgesetzt. Somit verzichten die meisten Alpintouristen auf den Hauptgipfel und kehren auf...
Publiziert von Cyrill 6. Mai 2008 um 19:36 (Fotos:10)
Unterengadin   ZS  
3 Mai 08
Hintere Jamspitze 3156m & Vordere Jamspitze 3176m
Die Gebrüder Jamspitzen: - Der Vorder Jamspitz  ist mit 3176m der Grössere und der Schwierigere. - Der Hinter Jamspitz 3156m ist der Kleinere und einfach zu besuchen. Auf jeden Fall lassen sich diese beiden Spitzen ideal kombinieren, wir haben diese zusammen mit der Dreiländerspitze mitgenommen. Der...
Publiziert von Cyrill 6. Mai 2008 um 20:06 (Fotos:17)
Davos   ZS  
24 Mai 08
Chüealphorn 3078m
Im Mai öffnet die Strasse zur Alp Dürrboden 2003m und von dort gibt es zahlreiche Möglichkeiten für coole Skitouren. Unsere Skitour führt auf das Chüealphorn 3078m. Von Dürrboden steigt man zum Scalettapass 2606m hoch und begibt sich auf den Chüealpgletscher. Mit Ski weiter über die...
Publiziert von Cyrill 27. Mai 2008 um 21:47 (Fotos:9)
Oberwallis   WS-  
6 Aug 08
Brunegghorn 3833m
Von der Turtmannhütte 2519m führt ein Bergweg zum Gässi 2641m. Durch dieses Couloir steigt man hoch und geht auf einem Bergpfad zum Chanzilti 3075m, wo man den Brunegggletscher betritt. Über diesen Gletscher, mit tiefen Spalten, steigt man in den Sattel 3649m empor. Nun geht es über den Südwestgrat...
Publiziert von Cyrill 7. August 2008 um 18:15 (Fotos:16)
Oberwallis   T5  
9 Aug 08
Setzehorn 3061m
Das Setzehorn 3061m liegt im Langlauf-Paradies Goms und am südlichen Ende des Fieschergletschers mit seinem riesigen Spaltenlabyrinth. Gestartet sind wir an der Bahnstation Flesche 2064m die mit einer Sesselbahn erreicht wird. Anfangs führt ein gut ausgetretener und markierter Bergweg auf das Risihorn 2875m, wo sich...
Publiziert von Cyrill 15. August 2008 um 11:07 (Fotos:11)
Bregaglia   WS  
24 Aug 08
Piz Duan 3131m
Der Piz Duan 3131m ist ein berühmter und markanter Gipfel. Aber auch abgelegen und weitläufig. In seiner näheren Umgebung findet sich zudem keine Hütte, wo man übernachten kann. Wenn man ihn besteigen will, muss ein langer Zustieg in Kauf genommen werden. Am Besten vom Dorf Casaccia 1458m im Bergell. ...
Publiziert von Cyrill 26. August 2008 um 09:22 (Fotos:31)
Waadtländer Alpen   WS  
20 Sep 08
Grand Muveran 3051m
Der Grand Muveran 3051m ist ein imposantes Bergmassiv auf der Grenze Waadt / Wallis. Der Berg liegt oberhalb des Dorfes Ovronnaz 1332m das oft als Ausgangspunkt für diese Tour dient. Mit dem Auto kann man allerdings noch bis zur Alp Chamosentse 1908m fahren, so lässt sich der Grand Muveran eigentlich gut in einem Tag...
Publiziert von Cyrill 23. September 2008 um 07:46 (Fotos:19)