Oberhalbstein   II WS+  
25 Mär 05
Piz Picuogl 3333m
Ein Gipfel mit einer Schnapszahl 3333m Lässt sich gut im Anschluss an den Tschima da Flix bestiegen. Auf den Piz Picuogl gelangt man über den Südwestgrat. Vom Tschima da Flix 3300m, ein kurzes Stück absteigen und auf dem Südwestgrat zum Pkt. 3316m und weiter, unterhaltsam auf dem Grat mit einigen...
Publiziert von Cyrill 17. November 2005 um 23:49 (Fotos:3)
Oberhalbstein   WS  
25 Mär 05
Tschima da Flix 3316m
Nach dem wir den Piz d'Agnel 3205m besucht haben, sind wir weiter auf den Tschima da Flix 3316m gestiegen. Man steigt von der Fuorcla da Flix 3065m, steil über die Südflanke auf den Gipfel des Tschima da Flix 3316m. Der Gipfel hat eigentlich zwei Punkte 3300m und 3316m , da wir präzise Schweizer sind, haben wir...
Publiziert von Cyrill 18. November 2005 um 11:30 (Fotos:5)
Hinterrhein   II ZS  
20 Mär 05
Piz Uffiern 3151m
Im Anschluss an den Piz Medel bestiegen, lässt sich gut kombinieren. Vom Piz Medel in nördliche Richtung abfahren mit Ski, zum Refugi da Camutsch. Dann in westlicher Richtung an den Südfuss des Piz Uffiern. Über den Südostgrat klettert man auf den Piz Uffiern 3151m. Einige Stellen im II.Grad, die...
Publiziert von Cyrill 18. November 2005 um 19:41 (Fotos:6)
Oberengadin   T5 WS II  
18 Nov 05
Piz Albana 3100m
Start beim markanten Elektrizitäts-Gebäude, an der Julierpass Strasse. Auf einem Wanderweg zur Alp Secha und weiter zum Pkt. 2768m. Über Geröll die Südflanke hoch und zuletzt über den Südwestgrat auf den Hauptgipfel 3100m. Einzelne kurze Kletterpassagen im II Grad. Abstieg auf gleicher Route...
Publiziert von Cyrill 20. November 2005 um 21:24 (Fotos:9)
Oberengadin   T6 WS II  
20 Nov 05
Piz Rosatsch 3123m (Überschreitung N/S)
Wir haben folgende atemberaubend, schöne Übschreitungstour gemacht: Piz Mezdi 2992m - Piz Rosatsch 3123m - Piz San Gian 3134m - Piz Surlej 3188m. Gestartet auf dem Piz Mezdi 2992m und beendet auf dem Piz Surlej 3188m. Piz Rosatsch 3123m: Die letzten 50Höhenmeter auf den Piz Rosatsch 3123m, über den...
Publiziert von Cyrill 20. November 2005 um 21:35 (Fotos:7)
Oberengadin   WS I  
20 Nov 05
Piz San Gian 3134m (Überschreitung NE/S)
Wir haben folgende atemberaubend, schöne Übschreitungstour gemacht: Piz Mezdi 2992m - Piz Rosatsch 3123m - Piz San Gian 3134m - Piz Surlej 3188m. Gestartet auf dem Piz Mezdi und beendet auf dem Piz Surlej 3188m. Piz San Gian: Aufstieg über den Nordostgrat ¦ Abstieg über den Südgrat und weiter zum...
Publiziert von Cyrill 20. November 2005 um 21:58 (Fotos:3)
Oberengadin   T4 I  
20 Nov 05
Piz Surlej 3188m (Überschreitung NE/SW)
Wir haben folgende atemberaubend, schöne Übschreitungstour gemacht: Piz Mezdi 2992m - Piz Rosatsch 3123m - Piz San Gian 3134m - Piz Surlej 3188m. Gestartet auf dem Piz Mezdi und beendet auf dem Piz Surlej 3188m. Piz Surlej: Aufstieg über den Nordostgrat und Abstieg auf Wegspuren nach Silvaplana (T4). Bestiegen...
Publiziert von Cyrill 20. November 2005 um 22:03 (Fotos:9)
Oberwallis   L  
28 Aug 05
Ulrichshorn 3925 m
Das Ulrichshorn lässt sich gut im Anschluss an das Nadelhorn besteigen. Die Route geht vom Windjoch 3850m aus. Das Windjoch erreicht man entweder über den Hohbalmgletscher (von der Mischabelhütte) oder vom Riedgletscher (von der Bordierhütte). Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  mail to...
Publiziert von Cyrill 23. November 2005 um 20:04 (Fotos:6)
Oberwallis   ZS+  
7 Mai 05
Simplon - Breithorn 3438m
Start auf dem Simplonpass 2006m. Nordseitig am Hübschhorn vorbei, zum Pkt. 2682m. Dann auf den Homattgletscher und zum Breithornpass 3355m. Weiter über die Ostflanke auf den Breithorn Hauptgipfel 3438m. (Das Breithorn hat ein Südgipfel 3366m und Nordgipfel 3438m). Von dieser Tour habe Ich nur Sommer-Fotos. ...
Publiziert von Cyrill 23. November 2005 um 22:35 (Fotos:5)
Unterengadin   T4  
1 Okt 05
Piz Cotschen 3031m
Start in Ardez 1464m. Via Munt 1858m und Murtera Ardez Pkt. 2303m. Dann zur Hütte "Chamanna Cler 2476m" und über den Südostgrat auf den Gipfel. Zuletzt wegloses Gelände mit einigen Felsblöcke die sich einem in den Weg stellen. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  mail to...
Publiziert von Cyrill 27. November 2005 um 16:43 (Fotos:6)
Frutigland   L  
7 Jan 06
Wildstrubel 3244m
Markantes und dominierendes Massiv. Ein "dreigipfliger" Gebirgszug.  Faszinierend ist, dass alle drei Gipfel gleich hoch sind! Unglaublich das bei einem so grossen Massiv drei weit auseinanderstehende Gipfel gleich hoch sein können! Start in der Lämmerenhütte 2501m. Über den...
Publiziert von Cyrill 8. Januar 2006 um 20:36 (Fotos:14)
Frutigland   L  
8 Jan 06
Steghorn 3146m
Start in der Lämmerenhütte 2501m. Um das Lämmerenhorn herum gehen und auf den Steghorngletscher, der noch einige Spalten hat. Dann über die Südwestflanke, sanft ansteigend, auf den Gipfel des Steghorn 3146m. Keine Modetour, daher eher nicht überlaufen. Bestiegen und beschrieben von:...
Publiziert von Cyrill 8. Januar 2006 um 21:29 (Fotos:11)
Frutigland   WS  
7 Jan 06
Grossstrubel 3243m
Markantes und dominierendes Massiv. Ein „drei-gipfliger“ Gebirgszug.  Faszinierend ist, dass alle drei Gipfel gleich hoch sind! Unglaublich das bei einem so grossen Massiv drei weit auseinanderstehende Gipfel gleich hoch sein können!Der Grossstrubel 3243m ist als eigenständiger und freistehender Gipfel...
Publiziert von Cyrill 8. Januar 2006 um 21:57 (Fotos:10)
Uri   WS+  
15 Jan 06
Gross Leckihorn 3068m
Start in Realp 1538m. Von da ins Witenwasserental, zu Höhenbiel 1986m und weiter zur Rotondohütte 2569m. Weiter unterhalb dem Rottälligart vorbei zum Leckipass 2892m. Skidepot und die letzten 80Höhenmeter zu Fuss auf den Gipfel des Gross Leckihorn 3068m. Abfahrt über den Muttengletscher nach Chrummeegg...
Publiziert von Cyrill 15. Januar 2006 um 19:51 (Fotos:8)
Avers   ZS  
21 Jan 06
Mazzaspitz 3164m
Anspruchsvolle Skitour, mit langem Fussaufstieg von 220 Höhenmeter über den Südgrat. Ein ganz schöner Berg, der relativ selten besucht wird, weil er für viele Skitourengänger zu schwer ist. Der Part der zu Fuss zurückgelegt werden muss ist relativ lange und hat einige Kletterstellen. Start im...
Publiziert von Cyrill 22. Januar 2006 um 20:40 (Fotos:14)
Avers   WS+  
22 Jan 06
Piz Surpare 3078
Start im höchstgelegenen, ganzjahr bewohnten Dorf von Europa: In Juf 2126m. Nordostwärts zum Stallerberg 2581m (Stallerberg-Pass). Nordostwärts kurz abfahren und wieder nordwestwärts am Pkt. 2742m vorbei. Durch die breite Mulde, zuletzt steil über den Südhang bis zum Skidepot, kurz unterhalb des...
Publiziert von Cyrill 22. Januar 2006 um 21:09 (Fotos:6)
Oberengadin   ZS  
4 Feb 06
Piz Vadret 3199m
Schöner und Skiberg im Oberengadin. Start bei der Bergstation Muottas Muragl 2453m. Südostwärts über die Tschimas da Muottas zur Fuorcla Val Chamagna 2806m. Steil über den Westhang (>35Grad) zum Skidepot, kurz unterhalb des Gipfels. Zuletzt zu Fuss über den Nordgrat, ohne besondere Schwierigkeiten....
Publiziert von Cyrill 5. Februar 2006 um 19:16 (Fotos:6)
Oberengadin   WS  
4 Feb 06
Piz Muragl 3157m
Schöner und abwechslungsreicher Skiberg im Oberengadin. Start bei der Bergstation Muottas Muragl 2453m. Südostwärts über die Tschimas da Muottas zum See "Laj Muragl 2715m". Von da über die Nordflanke des Piz Muragl zum Skidepot und über den Südostgrat auf den Gipfel des Piz Muragl...
Publiziert von Cyrill 5. Februar 2006 um 19:40 (Fotos:5)
Oberengadin   WS+  
5 Feb 06
Piz Lagrev 3165m
Eine Skitour der Extraklasse. Höchster Gipfel der Lagrev-Gruppe. Der Berg hat eine imposante Süd- und Westwand, eine senkrechte Felswand. Start an der Julierpassstrasse/Alp Güglia 2196m. Unterhalb, westseitig am Piz Polaschin 3013m  vorbei. Da muss ein steiler Nordhang gequert werden, der besondere...
Publiziert von Cyrill 5. Februar 2006 um 20:33 (Fotos:13)
Saanenland   WS  
26 Feb 06
Arpelistock 3035m
Start in der Geltenhütte 2002m, die oberhalb von Gstaad wohnt. Durch das Rottal, östlich am Hühnerhörnli vorbei auf den Geltengletscher. Über die breite Nordwestflanke mit den Ski auf den Gipfel des Arpelistock 3035m. Ein klassischer Skiberg. Im Winter eine recht einsame Tour. Bestiegen und beschrieben...
Publiziert von Cyrill 26. Februar 2006 um 20:30 (Fotos:7)