Hikr » MaeNi » Touren

MaeNi » Tourenberichte (473)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 6
Uri   T5 I  
6 Sep 08
Gitschen
Heute haben wir wieder einen Gipfel geschafft, den wir uns schon lange vorgenommen hatten: den Gitschen, den markanten Wächter über dem Urnersee. Mit dem Auto sind wir bis zur Talstation Musenalp gefahren, von wo aus wir via Ronenrüti und Oberberg zum Gipfel aufgestiegen sind. Für den Abstieg haben wir die...
Publiziert von MaeNi 6. September 2008 um 19:56 (Fotos:18)
Aug 31
Uri   T3  
31 Aug 08
Vormittagstour auf den Seestock
Da heute für den Nachmittag schon erste Gewitter angesagt waren, haben wir uns für eine Tour auf den Seestock entschieden. Losgegangen sind wir so ca. bei P. 1786 an der Strasse, die nach Ober Stafel führt. Die Fahrbewilligung kann auf Ruosalp für 10 Franken erstanden werden. Etwas unterhalb von den...
Publiziert von MaeNi 1. September 2008 um 09:59 (Fotos:12)
Aug 28
Schwyz   T5 WS II  
28 Aug 08
Bös Fulen
Heute haben wir es endlich geschafft, den höchsten Punkt in unserem Kanton zu erklimmen, den Bös Fulen. Gestartet sind wir ab Spitzbäch (P. 1280, etwas oberhalb vom Sahli, Bisisthal). Von da aus sind wir auf dem Normalweg hoch zur Glattalp gewandert und anschliessend über den Pfaff rüber auf die Charetalp und weiter nach...
Publiziert von MaeNi 29. August 2008 um 08:47 (Fotos:30)
Aug 24
Oberwallis   T3  
24 Aug 08
Inner und Üsser Barrhorn ab Turtmannhütte
Am Samstag sind wir von Vorder Sänntum via den Schluchtweg/Steinmannliweg zur Turtmannhütte aufgestiegen. Da das Wetter noch nicht wirklich so toll war, haben wir uns entschieden, die Barrhörner-Tour auf den Sonntag zu verschieben. Damit wir uns noch ein bisschen akklimatisieren konnten, sind wir dann aber trotzdem...
Publiziert von MaeNi 25. August 2008 um 12:16 (Fotos:43)
Aug 16
Jungfraugebiet   T1  
16 Aug 08
Wasserfall-Spaziergang im Lauterbrunnental
Den heutigen Tag nach dem voll verregneten Feiertag haben wir wieder einmal mit etwas Gemütlicheren verbracht. Und zwar sind wir beim Bahnhof in Lauterbrunnen gestartet um zuerst den Staubbachfall zu bestaunen. Dieser ist mit 287 Meter Fallhöhe der höchste Wasserfall in der Schweiz und man kommt durch eine ca. 100 m...
Publiziert von MaeNi 17. August 2008 um 19:46 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Aug 10
Uri   T3  
10 Aug 08
Glatten - Läckistock - Mären
Start in Spitzbäch (P. 1280), dann über Gwalpeten und Bockalpeli hoch zum Firner Loch (P. 2248) und anschliessend mehr oder weniger den Steinmännchen nach (keine offiziellen Wegmarkierungen vorhanden) zum Glatten (P. 2505). Nach einer Gipfelrast dann wieder runter zum Firner Loch und auf der andern Seite hoch zum Läckistock...
Publiziert von MaeNi 10. August 2008 um 19:09 (Fotos:10)
Aug 8
Uri   WS I  
8 Aug 08
Gross Schärhorn
Start bei schönem Wetter in der Planurahütte. Von da aus gings immer leicht abwärts über den Hüfifirn bis zur Chammlilücke, wo uns dann auf einmal dicker Nebel eingehüllt hat. Wir lassen uns aber davon nicht abhalten und steigen durch das nordseitige Geröllfeld und danach über den Grat...
Publiziert von MaeNi 9. August 2008 um 22:59 (Fotos:5)
Aug 7
Uri   WS II  
7 Aug 08
Clariden (Überschreitung)
Route ab Claridenhütte. Via P. 2651 über den Claridenfirn über die Ostflanke zum Gipfel aufgestiegen. Beim Bergschrund muss etwas hineingestiegen werden, um ihn zu überwinden. Geht jedoch problemlos. Kurz vor dem Gipfel etwas Blankeis. Abstieg über den Westgrat, Vorgipfel und Chammlijoch zur Planurahütte. Ausbildungstour...
Publiziert von MaeNi 9. August 2008 um 22:43 (Fotos:11)
Aug 6
Uri   T4 L  
6 Aug 08
Gemsfairenstock
Vom Urnerboden sind wir mit der Bahn bis zum Fisetenpass hochgefahren, das ist nämlich schön bequem und spart Gummi ;-) Via Rund Loch (P. 2287), welches linksseitig des Weges "einsehbar" ist,  ging es dann weiter so ca. bis zu P. 2595 und dann über den Lang Firn zum Gipfel hoch. Der Abstieg...
Publiziert von MaeNi 9. August 2008 um 22:06 (Fotos:10)
Aug 5
Uri   T5+ II  
5 Aug 08
Schächentaler Windgällen
Beim Start beim Hotel Klausenpasshöhe sah das Wetter eigentlich gar nicht so schlecht aus, doch das sollte sich dann bald einmal ändern. Wir sind via Vorder Rustigen (P. 1803) und Unter Chulm (kleiner See) auf die Ruosalper Chulm aufgestiegen, wo uns dann der Nebel endgültig und für den ganzen Tag eingehüllt hat. Auf der...
Publiziert von MaeNi 9. August 2008 um 21:49 (Fotos:4)
Aug 3
Schwyz   T2  
3 Aug 08
Roggenstöckli
Da auf uns eine ganze Tourenwoche wartet, haben wir uns heute für eine Mini-Tour aufs Roggenstöckli entschieden. Das Roggenstöckli ist in kurzer Zeit von der Pragelpass-Strasse aus erreicht und bietet derzeit eine vielseitige Blumenpracht und eine himmlische Ruhe. Wir sind vom Unter Roggenloch (P. 1525) via Ober...
Publiziert von MaeNi 3. August 2008 um 20:30 (Fotos:14)
Aug 1
Schwyz   T3  
1 Aug 08
Sonnenaufgangs-Tour auf den Wasserberg
Heute sollte es doch wieder mal unser Hausberg sein...aber dieses Mal wollten wir bei Sonnenaufgang auf dem Gipfel stehen. Und juhee, wir standen um 5:48 Uhr oben und haben selbstverständlich die Schweizer- und die Schwyzerflagge gehisst! Zwar war der Sonnenaufgang zum grössten Teil hinter dicken Wolken verborgen, aber...
Publiziert von MaeNi 1. August 2008 um 11:50 (Fotos:15)
Jul 26
Uri   T4  
26 Jul 08
Eigentlich wollten wir ja..
...via Marchchälen auf den Glatten, aber irgendwie war heute so gar nicht unser Tag. Zu spät aufgestanden, schlechte Tagesverfassung und zu guter Letzt ist dann noch ein Gewitter aufgezogen, was uns dann zur Umkehr bewogen hat. Ein paar schöne Bildli hat es trotzdem gegeben...
Publiziert von MaeNi 28. Juli 2008 um 19:21 (Fotos:15)
Jul 19
Uri   T5 II  
19 Jul 08
Gross Muttenhorn (Überschreitung Ost-West)
Das Gross Muttenhorn wurde am 9. August 1864 von den beiden Iren Montgomery und Taylor zusammen mit den Bergführern Melchior Blatter und Kasper Neuger erstbestiegen. Da die Strasse auf den Furkapass erst 1866 eröffnet wurde, mussten sie die Etappe bis zum Pass noch zu Fuss zurücklegen. Unsere Route: Start auf dem Furkapass...
Publiziert von MaeNi 24. Juli 2008 um 13:02 (Fotos:7)
Jul 5
Uri   T5 I  
5 Jul 08
Pazolastock - Rossbodenstock - Badus
Start um 7 Uhr morgens auf dem Oberalppass. Dann via Pazolastock, Rossbodenstock, Parlet und Piz Tuma zum Badus. Rückweg via Tomasee zum Oberalp. Schöne vielseitige Tour mit schönen Aussichten. Bis zur Ankunft auf dem Badus niemanden angetroffen. Somit hatten wir dann vom Tomasee bis zum Oberalppass beinahe einen...
Publiziert von MaeNi 25. Juli 2008 um 12:38 (Fotos:5)
Jun 29
Uri   T3  
29 Jun 08
Rau Stöckli im Sommer
Heute eine kleine feine Tour um das schöne Wetter zu geniessen. Auf dem Rau Stöckli lässt es sich herrlich in aller Ruhe sünnelen und relaxen, vor allem da man im Sommer eigentlich auch meistens alleine oben ist. Das Rau Stöckli ist eher ein Skitourenziel. Route: Waldi - Gross Gade - Gitschboden - Ober Stafel- Rau...
Publiziert von MaeNi 25. Juli 2008 um 12:52 (Fotos:8)
Jun 28
Uri   T3  
28 Jun 08
Wängihorn - Hoch Fulen - Burg
Vielseitige Tour bei super Wetter. Wunderschönen Fuchs, dicke Munggen und gwundäräti Schaf angetroffen. Route: Witerschwanden - Eggenbergli (mit Bahn) - Unter Wängi - Wängichulm - Wängihorn - Platti - Hoch Fulen - Platti - Burg - Wängichulm - Unter Wängi - Eggenbergli - Witerschwanden
Publiziert von MaeNi 25. Juli 2008 um 12:59 (Fotos:4)
Jun 27
Schwyz   T4 I  
27 Jun 08
Wandern im Nebel..
...und dabei auf dem falschen Gipfel gelandet. Eigentlich wollten wir ja auf den Mutteristock, aber an diesem Tag lag stockdicker Nebel, so dassman kaum was gesehen hat, geschweige irgendeinen Berg. So sind wir dann schlussendlich auf dem Ochsenkopf gelandet, was sich aber trotzdem gelohnt hat. Ist eine schöne Tour, die...
Publiziert von MaeNi 25. Juli 2008 um 13:06 (Fotos:4)
Jun 22
Obwalden   K3+  
22 Jun 08
Fürenwand
Unser zweiter Klettersteig nach dem Santnerpass-Steig in Südtirol. Spassige Sache, der Klettersteig ist sehr gut im Schuss. Die Strickleiter am Schluss ist dann noch das Gützäli für die Oberarme. Zeitweise etwas Stau am Steig, da doch viele Leute unterwegs waren. Und immer schön aufpassen, es...
Publiziert von MaeNi 25. Juli 2008 um 13:11 (Fotos:6)
Jun 21
Uri   T4  
21 Jun 08
Höch Pfaffen
Herrlicher Tag, wieder mal Bergwetter! Beim Aufstieg im Wängi kurz einen Halt bei feinem Ürnerkafe gemacht. Merci Sepp und Marietheres! Anschliessend dann via Rindermatt zum Gipfel aufgestiegen. Am Gipfel tolle Rundsicht genossen und im Abstieg noch über diverse Schneefelder runtergesaust. Herrliche...
Publiziert von MaeNi 25. Juli 2008 um 13:16 (Fotos:7)