Allgäuer Alpen   WS+  
10 Apr 12
Ponten
Weiterhin winterlich und genug Schnee für Skitouren, jetzt allerdings mit tageszeitlicher Erwärmung...dashalb eine schattige Tour und Pistenunterstützung. Weil man ja früh fertig sein muss bei solchen Bedingungen wollte ich noch weiter unterwegs sein und bin deshalb hoch zum Zugspitzblick gefahren um zu versuchen soweit wie...
Publiziert von Kauk0r 21. Februar 2018 um 00:24
Allgäuer Alpen   T3+  
30 Apr 12
Brentenjoch und Rossberg
Mal wieder meinen Lieblingsberg besuchen und die Verhältnisse checken...im Schatten hats noch viel Schnee, deshalb über den Westgrat runter.
Publiziert von Kauk0r 21. Februar 2018 um 01:07
Allgäuer Alpen   T3+ I  
4 Mai 12
Rohnehöhe, Falken, Hochhädrich
Der Bergfrühling ist eine schöne Zeit, wenn es ein Zwischenhoch gibt muss man die Chance nutzen und ihn genießen. So früh im Jahr ist es noch ruhig in der Nagelfluhkette und man kann an der ausapernden Westkette ein schönes Feierabend-Abenteuer erleben. Link zum Bericht mit Bildern auf Alpic.net.
Publiziert von Kauk0r 22. Februar 2018 um 16:50 (Fotos:9)
Allgäuer Alpen   T2  
27 Mai 12
Schönkahler
Ein gemütliche Tour mit Freundin und Eltern.
Publiziert von Kauk0r 22. Februar 2018 um 17:15
Allgäuer Alpen   T4 I  
7 Jun 12
Gaichtspitze, Hahnenkamm, Ditzl, Schneid
Zwar mit Fronleichnam an einem Feiertag, aber doch in der Vorsaison noch eher ruhig...wenn man früh an der Gaichtspitze durch ist und den Hahnenkamm hinter sich bringt ist der Rest wieder eher ruhig. An der Schneidspitze noch direkt die Südflanke hoch. Link zum Bericht mit Bildern auf Alpic.net.
Publiziert von Kauk0r 22. Februar 2018 um 17:27 (Fotos:7)
Allgäuer Alpen   T4 I  
17 Jun 12
Roter Stein und Vilser Kegel
Abstecher auf einen seltener frequentierten Gipfel und danach noch auf den Vilser Kegel.
Publiziert von Kauk0r 22. Februar 2018 um 17:37 (Fotos:4)
Allgäuer Alpen   T5- II  
24 Jun 12
Sefenspitze, Sebenspitze, Brentenjoch
Zwar war ich schon oft am Brentenjoch unterwegs, doch noch nie von der Vilser Seite. Außerdem wollte ich mir den direkten Übergang zwischen Sefen- und Sebenspitze mal noch anschauen. Dieser ist recht spannend, und im brüchigen Gestein nicht ganz einfach, Kletterei je nach Routenführung bis II. Link zum Bericht mit Bildern...
Publiziert von Kauk0r 22. Februar 2018 um 17:51 (Fotos:4)
Allgäuer Alpen   T4-  
8 Jul 12
Stuibenkopf - Bschießer & Ponten
Nach strahlendem Tagesbeginn erreichte mich am Ponten ein Regenschauer und düstere Wolken die mich umdrehen ließen, im Güntle wars dann auch schon wieder vorbei mit schlechtem Wetter, aber meine Motivation gegen 0. Da es hier bei Hikr bislang nur einen Bericht zum Übergang vom Stuibenkopf zum Bschiesser gibt, möchte ich...
Publiziert von Kauk0r 22. Februar 2018 um 18:07 (Fotos:15)
Allgäuer Alpen   T4+ I  
16 Jul 12
4. Allgäuer Hüttentour
Erneut ein stationärer Hüttenaufenthalt, der dem Titel nicht ganz gerecht wird. Toller Aufenthalt auf der Kemptner Hütte, das Team dort war es gar nicht gewohnt Menschen für einige Tage am Stück zu bewirten, trotz guter Belegung bekam ich vom Wirt im Lager einen "Doppelplatz". Die Gipfelausbeute war zufriedenstellend, wenn...
Publiziert von Kauk0r 22. Februar 2018 um 18:24
Allgäuer Alpen   T3  
23 Jul 12
Ponten und Rohnenspitze
Erneut war das Tannheimer Tal ein dankbares Ziel für den Feierabend, oftmals ist es dann in der herrlichen Bergumgebung entgegen dem normalen Rummel recht ruhig...traumhafter Abend in den Bergen.
Publiziert von Kauk0r 22. Februar 2018 um 21:38
Allgäuer Alpen   T3+  
20 Aug 12
Aggenstein und Brentenjoch
Mal zum Feierabend auf den Aggenstein und das Brentenjoch...so kann man dem Rummel am Aggenstein perfekt entgehen.
Publiziert von Kauk0r 22. Februar 2018 um 23:09
Allgäuer Alpen   T3  
8 Sep 12
Bschiesser und Ponten
Nach dem morgendlichen Viehscheid in Pfronten noch einen Abstecher mit der Freundin auf den Bschiesser und Ponten.
Publiziert von Kauk0r 22. Februar 2018 um 23:43
Allgäuer Alpen   T5- I  
7 Okt 12
Krottenköpfe/Luchsköpfe und Umrahmung der Lache.
Lange, äußerst lohnende Tour in herrlicher Umgebung. Geht man sie etwas außerhalb der Saison hat man auch seine Ruhe, an den Krottenköpfen wird man sowieso fast immer allein sein. Größtenteils geht man auf guten Wanderwegen, ab dem Traualpsee kann aber eine Portion Trittsicherheit nicht schaden, da immer wieder schmalere...
Publiziert von Kauk0r 26. Februar 2018 um 22:14 (Fotos:8)
Allgäuer Alpen   T4 II  
23 Okt 12
Schartschrofen, Hallerschrofen, Läuferspitze
Eigentlich kurze und leichte Spritztour mit einer Vielzahl an Variationsmöglichkeiten zur Verlängerung, in der Saison mit Sicherheit auf Grund der Bergbahn überlaufen. Ruhe findet man dann eher auf dem Hallerschrofen und auf der Läuferspitze, deren Gipfelbuch trotz der Nähe zur Bahn nun 2 Jahre gehalten hat. Das Publikum wird...
Publiziert von Kauk0r 26. Februar 2018 um 22:29 (Fotos:7)
Allgäuer Alpen   T3+  
30 Okt 12
Rohnenspitze und Ponten
Und dann kommt schlagartig der Winter in die Berge...mit Schnee wird das ganze natürlich auch etwas anspruchsvoller, im verwehten Schnee bei dem man am Zirleseck bis zur Hüfte einsinkt auch anstrengender.
Publiziert von Kauk0r 26. Februar 2018 um 22:39
Allgäuer Alpen   T3  
31 Okt 12
Brentenjoch
Kurz nach dem Wintereinbruch mache ich lieber bekannte Touren, der Sicherheit zu Liebe.
Publiziert von Kauk0r 26. Februar 2018 um 22:40
Allgäuer Alpen   T4 I  
18 Nov 12
Wilder Kasten und Ellbognerspitze
Mein erster Ausflug in die traumhafte Peischelgruppe und es war Liebe auf den ersten Blick! Link zum Bericht mit Bildern auf Alpic.net.
Publiziert von Kauk0r 26. Februar 2018 um 22:58 (Fotos:5)
Allgäuer Alpen   ZS-  
23 Jan 13
Wildböden
Eine schöne Skitour auf einen nicht ganz alltäglichen Gipfel, an dem es eher ruhig zugehen dürfte. Beeindruckend ist vorallem die Nordwand der Schlicke. Oben hat man dann ganz neue Blickwinkel in den westlichen Teil der Tannheimer Berge. Allerdings sollte man für die Tour warten bis genug Schnee liegt, sonst macht nur die...
Publiziert von Kauk0r 27. Februar 2018 um 17:31 (Fotos:4)
Allgäuer Alpen   WS-  
12 Feb 12
Östlicher Koppachstein
Kurze, sichere Tour in kuppiertem Gelände, landschaftlich der Nagelfluhkette entsprechend. Zu beachten sind die Wild-Wald-Schongebiete östlich und westlich der Route, auf die ein Schild am Beginn der Tour hinweist. Bei widriger WItterung mit Neuschnee und Nebel ein gutes Ziel. Link zum Bericht mit Bildern auf Alpic.net.
Publiziert von Kauk0r 27. Februar 2018 um 17:40 (Fotos:3)
Bregenzerwald-Gebirge   WS+  
18 Feb 13
Hirschberg (Bregenzerwald)
Auf den Hirschberg gibt es noch keine Beschreibung der Skitouren-Route, welche ich vor einigen Jahren begangen habe. Da ich diese damals als lohnend empfand, möchte ich sie hier jetzt auch noch eintragen. Ausgangspunkt ist ein Parkplatz bei der Kirche in Rehmen (825 m), einem Auer Ortsteil. Zunächst folgt man der...
Publiziert von Kauk0r 27. Februar 2018 um 18:10 (Fotos:11)