Hikr » GingerAle » Touren » Schweiz [x]

GingerAle » Tourenberichte (169)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 19
St.Gallen   T4+  
19 Sep 10
Ueberschreitung Sichler - Schwarze Hörner - Schwarzseehorn
Eine gekröpfte 5-Seen- Wanderung über Grate, mit weniger bekannten Gipfeln und 2 Ueberschreitungen: Die ersten paar Höhenmeter bis zur Wildseeluggen teile ich den Weg mit den Seenwanderern. Von dort geht's auf deutlichen Wegspuren ( es gibt viele Wegspuren, führen alle zum Gipfel), die zum Sichler führen. Auf dem Sichler...
Publiziert von GingerAle 19. September 2010 um 19:01 (Fotos:27)
Sep 11
Solothurn   T3  
11 Sep 10
Schlösser, Falaises und Alpen
Blick in Kalk und Alpen am Rande solothurnischer Falaises: bei der inneren Klus in Balsthal führt ein teilweise in Kalk gehauener Weg zum Schloss Alt Falkenstein. Von dort führt ein gut markierter Wanderweg dem Grat enlang Richtung Sendeturm zum Chluser Roggen. Es eröffnen sich Blicke ins Thal, ins Von Roll...
Publiziert von GingerAle 11. September 2010 um 18:39 (Fotos:29)
Sep 6
Lenzerheide   T1  
6 Sep 10
In den Seilen hängen und wandern
Mal ein bisschen was für Seilparkfans (es gibt hier ja eine Seilparkcommunity): Der Seilpark Pradaschier liegt ob Churwalden auf 1750m, gleich neben dem Start der Rodelbahn. Um dem Ganzen auch noch einen Hauch von Wanderung zu geben (ein bisschen Einlaufen für den Seilpark), starten wir in Chur, benützen dort die...
Publiziert von GingerAle 7. September 2010 um 16:22 (Fotos:24)
Sep 5
St.Gallen   T4  
5 Sep 10
Vorsiez - Scheubs - Unter Heubützli
Wir parken in Vorsiez, die Tiere hier sind bereits gestern "abigfahre", trotzdem herrscht noch Betrieb auf der Alp. Der Sommer war dieses Jahr alles andere als gross. Viel Feuchtigkeit, dann Hitze, wieder Feuchtigkeit und Schnee haben die Saison um einige Tage verkürzt. Von Vorsiez aus führt ein steiler und...
Publiziert von GingerAle 6. September 2010 um 21:52 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Sep 1
St.Gallen   T3  
1 Sep 10
Vorderspina Hinterspina
Von Heiligkreuz geht's über Talid durchs Pflästertobel zur Alp Vorderspina. Ich folge noch ein paar Schritte auf der Wegspur auf den Tschugga, die sich dann allmählich verliert. Beim Rundkopf fehlt mir aber dann definitiv das gesteigerte Bedürfnis, mich ins Legföhrenlabyrinth zu begeben. Ich kehre wieder...
Publiziert von GingerAle 4. September 2010 um 21:15 (Fotos:17)
Aug 25
St.Gallen   T3  
25 Aug 10
Im Reich der Steingeissen, Munggen und Wasserfälle
Wenn die 5-Seen-Wanderer sich schon am Zuprosten sind, dann wird's wieder ruhig am Wildsee, genau richtig, um noch ein Feierabendtürli zu starten. Etwa um 14.30 starte ich bei der Pizolhütte und nehme den Wanderweg nach Wildseeluggen. Weiter geht's erstmal Richtung Pizol, dann quere ich das Gletscherschuttgebiet und...
Publiziert von GingerAle 29. August 2010 um 15:24 (Fotos:16)
Aug 21
Glarus   T3+  
21 Aug 10
Fronalpstock
Ein echter Sommerberg, der durch seine Form so manchen Unterländer besticht. Wir starten beim Naturfreundehaus. Bei der Alp Mittler Stafel führt ein breiter Weg über Mittler Stafel hinauf zum Fronalppass. Von dort geht's auf blau-weiss markiertem Weg weiter durch den gut versicherten Kamin. Ueber einen...
Publiziert von GingerAle 7. September 2010 um 22:37 (Fotos:12)
Jul 18
Oberengadin   T5+  
18 Jul 10
Piz da la Margna
Wie ein Monument steht er da, der "Wächter des Obengadins". Wir starten in Sils, auf der Strasse Richtung Fextalund wechseln auf der direktesten Linie ins Fedoxtal, vorbei an der Alp Petpreir. Ueber den Fedoxbach geht's zur Alp Ca d`Starman, von weitem sieht man eine mit Steinen umzäunte Weide. Ein gut sichtbarer Weg führt zu...
Publiziert von GingerAle 20. Juli 2010 um 09:04 (Fotos:26 | Kommentare:4)
Jul 15
Oberengadin   T3  
15 Jul 10
Lej Sgrischus - Lej Alv
Wunderschöne Blümchentour von Futschellas über Grialetsch und Plaun da las Furtschellas zum Lej Sgrischus und weglos über grobe Blöcke zum Lej Alv. Zurück über die Alp Munt zur Station Furtschellas.
Publiziert von GingerAle 20. Juli 2010 um 17:28 (Fotos:37 | Kommentare:1)
Jul 14
Oberengadin   T3  
14 Jul 10
Piz Padella - ein Hauch voll Dolomiten
Wer eine Bähndlikarte zu amortisieren hat, geht von Marguns, oder mittwochs sogar von Las Trais Fluors aus, wer gerne noch ein paar Höhenmeter mehr macht, nimmt von Celerina aus das Bike. Ich gehöre heute zu den Ersteren, und zufälligerweise ist auch noch Mittwoch. Von Trais Fluors geht's über die Fuorcla...
Publiziert von GingerAle 20. Juli 2010 um 15:56 (Fotos:11)
Jul 13
Oberengadin   T3  
13 Jul 10
Piz Languard
Wir starten von Muottas Muragl und laufen über den Munt da la Bes-cha zurSegantni Hütte. Es geht weiter unter den Las Sours durch unzählige imposante Steinverbauungen, die Pontresina vor Stein und Schnee schützen. Wir queren über die Costa dals Süts und steigen zu Gregorys Hütte auf. Der Aufstieg...
Publiziert von GingerAle 20. Juli 2010 um 11:58 (Fotos:13)
Jul 10
St.Gallen   T3 WS  
10 Jul 10
Chüemettler Speer
Wenn schon nicht einmal ein 2000er, dann sollen es zumindest fast so viele Höhenmeter werden. Gestartet bin ich in Weesen mit dem Bike. Auf der geteerten Strasse bis zur Alp Matt 1075m. Von dort geht's zu Fuss auf die Alp Unter Chäseren 1328m, hier bin ich froh, dass es eine kleine Einkehrmöglichkeit gibt, denn es...
Publiziert von GingerAle 10. Juli 2010 um 19:50 (Fotos:24)
Jul 8
St.Gallen   T3+ WS  
8 Jul 10
Mutschen Saxerlücke
Wollte heute mal weder zur Bähndlifraktion noch zu den Alpen-mit-Auto-Zuparker gehören und wieder mal bike n'hikemässig unterwegs sein. Der Zustieg zum Mutschen( Rheintalerseite) von Mettlen aus war mir etwas zu lang, so bikte ich von Gams Gasenzen hinauf zur Alp Vorder Schwendi, etwas weiter oben liess ich das Bike...
Publiziert von GingerAle 8. Juli 2010 um 21:12 (Fotos:27)
Jun 5
Calanda   T3+  
5 Jun 10
Ruine Rappenstein
Eine Kurztour mit ein bisschen Kultur. Nachdem ich durch die engen Gässchen schon durch halb Untervaz gesteuert bin, finde ich endlich einen Parkplatz beim Schulhaus. Der Weg zur Ruine Rappenstein ist gut markiert, das Alpsträsschen heute gut gedüngt und frequentiert, denn offensichtlich geht die Alpsaison nun...
Publiziert von GingerAle 7. Juni 2010 um 19:21 (Fotos:6)
Mai 29
Solothurn   T5 II  
29 Mai 10
Roggenflue
über die kurze, teilweise senkrechte Kraxelstelle. Beim Alpbenbeizli den Wanderweg Richtung Roggenflue nehmen. Im Wald nicht dem offiziellen Wanderweg folgen, sondern rechts halten und die Direttissima den Wald hoch bis zum Wandfuss nehmen ( vereinzelte rote Punkte sichtbar) . Rechts der Pfadspur dem Wandfuss folgen, an einem...
Publiziert von GingerAle 30. Mai 2010 um 16:01 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Apr 28
Prättigau   T2  
28 Apr 10
Guschner Gir
Von Luzisteig aus geht's am Guschaturm vorbei zur ehemaligen Walsersiedlung Guscha 1115m ( auch mit dem Bike möglich). Nach einem kleinen Abstecher ins Guschatobel nehme ich den Weg über Birch, in etwas ausgedehnten Kehren, die zum Jöggerlen verleiten, geht's durch den Wald nach Matan. Von dort mehr oder weniger weglos auf...
Publiziert von GingerAle 28. April 2010 um 19:44 (Fotos:37)
Apr 25
Davos   WS  
25 Apr 10
Pischahorn
Wir starten unterhalb von Tschuggen. Ein schmaleres Schneefeld führt uns von der Strasse aus schnell in die Region, in der noch eine geschlossene Schneedecke vorhanden ist. Start um 7 Uhr: Ueber eine tragende Schneedecke fellen wir durchs sanft ansteigende Mattjischtälli. Der Schlussaufstieg wird nochmals steiler, wir...
Publiziert von GingerAle 25. April 2010 um 17:16 (Fotos:3)
Apr 24
St.Gallen   T2  
24 Apr 10
Hoher Kasten
Staubern - Hoher Kasten - Staubern: eine Knieschon- und Pollenfluchttour. Die Abschnitte auf der Nordseite sind noch nicht ganz schneefrei, es herrschten aber gute Trittschneeverhältnisse (T3). Der Weg führt nicht immer dem Grat entlang,doch wird man immer wieder überraschtmit Tief- und Weitblicken ins Rheintal und...
Publiziert von GingerAle 25. April 2010 um 16:20 (Fotos:11)
Apr 17
Solothurn   T3  
17 Apr 10
Balmfluechöpfli über Clubweg
Auf hikr nichts Neues, für mich aber eine wahre Entdeckung: ein wunderschöner abwechslungsreicher Weg durch eine herrliche Juralandschaft. Von Falleren geht's dem Chesselbach entlang bis auf die Lichtung Forsthaus (mit Bienenhaus). Den linken Pfad in die Schlucht nehmen (Naturschutzgebiettafel). Bei der Schlucht...
Publiziert von GingerAle 18. April 2010 um 16:56 (Fotos:23)
Mär 20
Prättigau   L  
20 Mär 10
Jägglischhorn
Es gab wenig Abkühlung in der Nacht, so wählten wir heute einen nordseitigen Aufstieg. Wir parken in St. Antönien und queren nach Ascharina. Die Hänge hier unten sind reichlich durchfeuchtet und wir sind froh, sind wir einigermassen früh dran. Die Spur führt dem Alpbach entlang und über die...
Publiziert von GingerAle 20. März 2010 um 13:53 (Fotos:10)