Okt 21
Kaiser-Gebirge   T2  
20 Okt 12
Übers westliche Hochgrubachkar zum brennenden Palven
Ein Geschenk des Himmels, dieses wunderbare Herbstwetter, also nichts wie in den Kaiser. Vom Parkplatz in Sonnseite, etwa 2 km nördlich von Going ging es auf guten Wegen durch einen goldenen Herbstwald hinauf zur Ackerlhütte, wo wir uns kaum sattsehen konnten an dieser grandiosen Aussicht! Nach einer Rast ging es hinauf zum...
Publiziert von Gherard 21. Oktober 2012 um 13:23 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Sep 3
Kaiser-Gebirge   T2  
2 Sep 12
Durchs Kaisertal zum Fuß der Kleinen Halt
Wie so oft an den letzten Wochenenden war die Wettervorhersage eher schlecht. Warum also nicht einmal wieder dem Hans-Berger-Haus einen Besuch abstatten? Da wir Zeit hatten, gingen wir den Weg über die Antoniuskapelle. Landschaftlich reizvoll und abwechslungsreich führt er oberhalb des Fahrwegs dahin. Erst kurz vor der...
Publiziert von Gherard 3. September 2012 um 20:06 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Aug 5
Kaiser-Gebirge   T2  
5 Aug 12
Heuberg von Durchholzen
Start der Tour war der Wanderparkplatz in Durchholzen: An der Großpointeralm vorbei ging es weiter in Richtung Winkelalm, kurz vorher zweigt der Weg zum Heuberg nach Osten ab. Von der (alten) Jöchlalm gibt es nur noch die Ruine, aber einige hindert Meter weiter ist nördlich die neue Jöchlalm erebaut worden. Der neue...
Publiziert von Gherard 5. August 2012 um 18:31 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jul 29
Kaiser-Gebirge   T3 I  
28 Jul 12
Grinnerkopf und Eggersgrinn
Die Tour ist bereits von windi http://www.hikr.org/user/windi/ 2008 in Hikr.org beschrieben worden und beginnt an der Holzhütte am Waldrand, etwa 100 m östlich vom Lift. Sie ist nur im unteren Bereich deutlich markiert, weiter oben wird die Markierung etwas spärlich. An zwei Stellen ist ein blauer Pfeil, der an einer Stelle...
Publiziert von Gherard 29. Juli 2012 um 16:36 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jun 16
Kaiser-Gebirge   T3  
16 Jun 12
Tuxeck über die Schutterfeldköpfe: Sondierung
Unser heutiges Ziel: das Tuxeck, über die Schutterfeldköpfe besteigen. Aufstieg von der Wochenbrunneralm zur Gruttenhütte. Der Beschreibung im Alpenvereinführer (Kaisergebirge alpin, 500) folgend, ging es zunächst auf der Fahrstrasse (Gruttenweg) wieder bergab. Nach etwa 200 m zweigt ein Pfad nach rechts ab, der zum Kar unter...
Publiziert von Gherard 16. Juni 2012 um 17:16 (Fotos:4 | Geodaten:1)