Aug 29
Chiemgauer Alpen   T2 L  
29 Aug 17
Staubfall
Einer der "111 Orte im Chiemgau, die man gesehen haben muß" (D. Steinbach, Emons Verlag), und wir waren noch nicht dort! Wir starten von Ruhpolding und fahren auf einem schönen Radweg am Fischbach entlang bis zum Talschluß. Echte Mountainbiker tragen und schieben ihr Rad tatsächlich durch (wörtlich zu verstehen) den...
Publiziert von Gherard 7. September 2017 um 21:49 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Sep 2
Chiemgauer Alpen   L  
2 Sep 16
Rund um den Samerberg
Inspiriert von zwei früheren Rundtouren im Samerberggebiet, nämlich Samerberg-Baum-Rundtour und Dandelbergumrundung von Neubeuern machten wir uns zum Ferienabschluss wieder auf den Weg zum Samerberg, um Gesehenes wiederzusehen und Neues zu entdecken. Am Ende waren wir fast 10 Stunden unterwegs! Da ist natürlich sowohl der...
Publiziert von Gherard 5. September 2016 um 18:42 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Aug 15
Bayrische Voralpen   L  
15 Aug 16
Von Oberaudorf an den Chiemsee
Ein Radtour an den Chiemsee. Die Infrastruktur, die es uns erlaubt, ohne viel nachzudenken mit dem Automobil von Punkt A nach Punkt B zu gelangen, steht dem Radfahrer leider nicht oder nur nach reiflicher Überlegung und sehr eingeschränkt zur Vefügung. Auch der Wanderer hat es leichter, denn er findet viele Pfade vor, wo er...
Publiziert von Gherard 17. August 2016 um 18:22 (Fotos:15 | Geodaten:2)
Aug 11
Alpenvorland   L  
11 Aug 16
Freising-Wasserburg-Oberaudorf: von der Isar zum Inn
Eine lange geplante Unternehmung: einmal von Freising nach Oberaudorf fahren und zwar nicht auf die gewohnte Weise auf der Autobahn, sondern über Land. Überraschend, dass die größten Schwierigkeiten paradoxerweise in der Überwindung oder Umgehung unserer technischen Errungenschaften liegen, die unserer Mobilität dienen:...
Publiziert von Gherard 13. August 2016 um 18:32 (Fotos:20 | Geodaten:2)
Aug 7
Chiemgauer Alpen   T2 L  
7 Aug 15
Aufs Feichteck
Eine meiner "Standardrouten" heute als Pedelec-Tour. Interessant, wie bestimmte Passagen, die sich alsmühsamins Gedächtnis eingegraben haben, heute - mit etwas Unterstützung - locker zu bewältigen sind. Der kurze Anstieg vom Feichtecksattel(Raddepot) zum Gipfel des Feichtecks erfordert bei diesen Temperaturen ohnehin die...
Publiziert von Gherard 30. August 2015 um 19:48 (Fotos:4 | Geodaten:1)